Read more about the article Mehr Wissen, weniger Pathos! – „Kluges Widerstehen“ im Geiste Dietrich Bonhoeffers
Studienleiterin Dorothee Schaper (Moderation), Pfarrer Mathias Bonhoeffer, die Theologin Philine Lewek, der Journalist Arnd Henze sowie der Leiter der Evangelischen Akademie im Rheinland Frank Vogelsang (Moderation) (v.l.) diskutierten in der Kartäuserkirche über ein Bonhoeffer Bild ohne falsches Pathos, aber mit Gegenwartsrelevanz und Zukunftsfähigkeit

Mehr Wissen, weniger Pathos! – „Kluges Widerstehen“ im Geiste Dietrich Bonhoeffers

„Wer nicht über Religion nachdenkt, glaubt alles.“ Graffiti an der Universität in Amsterdam „Jeder Satz der Theologie ist ein politisch wirkender Satz – oder er ist überflüssig.“ Karl Barth Mit…

WeiterlesenMehr Wissen, weniger Pathos! – „Kluges Widerstehen“ im Geiste Dietrich Bonhoeffers
Read more about the article „Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

„Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

Die Predigt der Osternacht hielt Stadtsuperintendent Bernhard Seiger in der Trinitatiskirche. Er bezog sich auf Kolosser 3,1–4 und betonte: Ostern ist mehr als Erinnerung – es ist eine verborgene, aber…

Weiterlesen„Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Read more about the article Weihnachtlicher Orgelabend in der Trinitatiskirche: Johannes Güdelhöfer spielt Werke vom Barock bis zur Gegenwart
Der Organist Johannes Güdelhöfer beendet die Reihe der Orgelabende in der Trinitatiskirche.

Weihnachtlicher Orgelabend in der Trinitatiskirche: Johannes Güdelhöfer spielt Werke vom Barock bis zur Gegenwart

Feierlich, besinnlich, abwechslungsreich: Wer für den zweiten Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember, noch eine besondere Unternehmung sucht, kann um 19.30 Uhr in der Trinitatiskirche den letzten Orgelabend dieses Jahres erleben. Organist…

WeiterlesenWeihnachtlicher Orgelabend in der Trinitatiskirche: Johannes Güdelhöfer spielt Werke vom Barock bis zur Gegenwart
Read more about the article Reformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region
Die Theologin und Autorin Christina Brudereck.

Reformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region

Fake-News sind mittlerweile weitverbreitet und die Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt immer mehr Arbeitsbereiche. Jeder Mensch muss sich fragen: "Was ist wahr?". Im Gottesdienst zur Reformationsfeier 2024 am Donnerstag, 31. Oktober,…

WeiterlesenReformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region