Friedensgebete und Friedensveranstaltungen

„Unser Mitgefühl gilt allen Opfern und ihren Angehörigen. Unsere Gedanken sind bei allen, die jetzt Schutz und Zuflucht suchen müssen. Wir beten für ein baldiges Ende der Gewalt“, so hat Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, den jüdischen Gemeinden im Rheinland seine Anteilnahme angesichts des Großangriffs der radikalislamischen Hamas auf Israel Anfang Oktober ausgesprochen.
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an.
Viele evangelische Kirchengemeinden in Köln und Region bieten Hilfe an, laden zu Friedensgebeten, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen ein. Einige Friedensgebete, Gottesdienste und andere Veranstaltungen finden Sie hier:
Weitere Friedensgebete und Angebote finden Sie auf den Internetseiten der Gemeinden. Eine Auflistung aller Gemeinden in Köln und Region finden Sie hier.
Der Fachdienst Migration des Diakonischen Werks Köln und Region gGmbH bietet rechtliche Unterstützung für Geflüchtete an. An diese Adresse können sich Betroffene und Ratsuchende wenden.