Kirchenkreise – Unterstützung der Arbeit der Gemeinden

Foto: APK

Auf den einzelnen Christen folgt die einzelne Gemeinde in der Rangordnung der Evangelischen Kirche: Hier schließen sich Christinnen und Christen zusammen, um gemeinsam zu feiern und sich solidarisch zu engagieren. Einige Anstrengungen können jedoch von einzelnen Gemeinden nicht bewältigt werden. Deshalb schließen sich Kirchengemeinden zu Kirchenkreisen zusammen: Der Kirchenkreis unterstützt die Arbeit der Gemeinden und nimmt übergemeindliche Aufgaben wahr, zum Beispiel in der Jugendarbeit oder der Kirchenmusik.

Die geografischen Grenzen der Kirchenkreise stimmen nicht mit den bestehenden kommunalen oder politischen Grenzen überein, sondern sind historisch bestimmt. Das „Parlament“ des Kirchenkreises ist die Kreissynode, zu der alle Gemeinden ihre Delegierten entsenden. Die Kreissynode wählt einen Vorstand, dem ein Superintendent oder eine Superintendentin vorsitzt. Er oder sie repräsentiert den Kirchenkreis in der Öffentlichkeit, führt die Geschäfte und bietet Seelsorge für die Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenkreises. Insgesamt 38 Kirchenkreise gibt es in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Dazu gehört auch der Evangelische Kirchenverband Köln und Region. Er besteht aus vier unterschiedlich großen Kirchenkreisen: Kirchenkreis Köln-Mitte, Kirchenkreis Köln-Nord, Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch, Kirchenkreis Köln-Süd.

Kirchenkreis Köln-Mitte

Kirchenkreis Köln-Nord

Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch

Kirchenkreis Süd

 

Home - Evangelischer Kirchenverband Köln und Region

Unsere Wochentipps: Musik von Johann Sebstian Bach auf der Harfe und Tänze aus Ghana

Die kommende Woche hält wieder einiges an Wochentipps bereit: Das iranische Filmfestival „Visions of Iran“ im Filmforum im Museum Ludwig öffnet bis Freitag seine Türen und ermöglicht Einblicke in die …

weiterlesen

Vernetzung und Inspiration: Der Kirchentag in Nürnberg beginnt morgen – mit vielen Kölnerinnen und Kölnern

Morgen startet der Kirchentag in Nürnberg und nicht nur Menschen aus der Region werden dort erwartet, sondern auch viele Kölnerinnen …

weiterlesen

Gottesdienst im Waldbad: Gemeinde Dünnwald feiert Tauferinnerung

Es wäre zweifellos ein besonderes Schauspiel gewesen, inmitten des turbulenten Freibadbetriebs im Waldbad von Köln-Dünnwald unter Beobachtung von Schwimmern, Nichtschwimmern …

weiterlesen

Mundwerker und Mutmacher: Pfarrer Rainer Schmidt als theologischer Vorstand der Diakonie Michaelshoven eingeführt

Mit einer Klavierversion des Gospel-Klassikers „O happy day“ hat Pianist Alexander Mohr die Gäste in der Erzengel-Michael-Kirche begrüßt – und …

weiterlesen

Heiraten mal anders: Spektakuläres Popup-Hochzeitsfest in Köln geplant

Köln erlebt am 26. August 2023 von 12 bis 20 Uhr ein außergewöhnliches Ereignis – ein Popup-Hochzeitsfest, das den traditionellen …

weiterlesen

„Gestaltung des Weges zur Klimagerechtigkeit“ – Nachrichten von der Synode im Sommer 2023 des Ev. Kirchenkreises Köln-Süd

Der Superintendent freute sich: „Es ist schön, dass wir nach drei Jahren wieder gemeinsam Abendmahl feiern können“, sagte Bernhard Seiger …

weiterlesen

Dringlichkeit schafft Bewegung auf dem Weg zur Zukunft – Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte

Um nichts weniger als die Zukunft der Kirche in Köln-Mitte ging es bei der sommerlichen Kreissynode 2023 unter der Leitung …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen

.thumbnail-caption { font-size: 14px; margin-top: 10px; margin-bottom: 20px; text-align: center; }

 

Verwaltungsverbände der Kirchenkreise und Gemeinden

 

Evangelischer Verwaltungsverband Köln-Nord
Friedrich-Karl-Straße 101, 50735 Köln
Telefon 0221/820 90-0, Fax 0221/820 90-11
E-Mail evv-koeln-nord@ekir.de

 

Evangelischer Verwaltungsverband Köln-Rechtsrheinisch
Wuppertaler Straße 21a, 51067 Köln
Telefon 0221/27 85 61-00

 

Evangelischer Verwaltungsverband Köln-Süd/Mitte
Andreaskirchplatz 1, 50321 Brühl-Vochem
Telefon 02232/15 101-0, Fax 02232/15 101-66
E-Mail kontakt@evv-ksm.de

 

.thumbnail-caption { font-size: 14px; margin-top: 10px; margin-bottom: 20px; text-align: center; }