Kirchenkreise – Unterstützung der Arbeit der Gemeinden

Foto: APK

Auf den einzelnen Christen folgt die einzelne Gemeinde in der Rangordnung der Evangelischen Kirche: Hier schließen sich Christinnen und Christen zusammen, um gemeinsam zu feiern und sich solidarisch zu engagieren. Einige Anstrengungen können jedoch von einzelnen Gemeinden nicht bewältigt werden. Deshalb schließen sich Kirchengemeinden zu Kirchenkreisen zusammen: Der Kirchenkreis unterstützt die Arbeit der Gemeinden und nimmt übergemeindliche Aufgaben wahr, zum Beispiel in der Jugendarbeit oder der Kirchenmusik.

Die geografischen Grenzen der Kirchenkreise stimmen nicht mit den bestehenden kommunalen oder politischen Grenzen überein, sondern sind historisch bestimmt. Das „Parlament“ des Kirchenkreises ist die Kreissynode, zu der alle Gemeinden ihre Delegierten entsenden. Die Kreissynode wählt einen Vorstand, dem ein Superintendent oder eine Superintendentin vorsitzt. Er oder sie repräsentiert den Kirchenkreis in der Öffentlichkeit, führt die Geschäfte und bietet Seelsorge für die Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenkreises. Insgesamt 38 Kirchenkreise gibt es in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Dazu gehört auch der Evangelische Kirchenverband Köln und Region. Er besteht aus vier unterschiedlich großen Kirchenkreisen: Kirchenkreis Köln-Mitte, Kirchenkreis Köln-Nord, Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch, Kirchenkreis Köln-Süd.

Kirchenkreis Köln-Mitte

Kirchenkreis Köln-Nord

Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch

Kirchenkreis Süd

 

Home - Evangelischer Kirchenverband Köln und Region

Diakoniespende 2022/2023: GULLIVER ist glücklich über 261.883,93 Euro

Rund 200 Gäste suchen täglich die Überlebensstation GULLIVER in der Trankgasse am Kölner Hauptbahnhof auf. Sie alle haben die Härten des Lebens kennengelernt, werden als obdachlose Menschen von der Gesellschaft …

weiterlesen

Die „Schnibbel-Disco“ vereint bei der fbs regionales Essen und gute Musik

Köstlich und kostenlos – der „Offene Kochtopf“ des Kölner Ernährungsrates lädt zu einer musikalischen Schnibbel-Disco für alle ein! Am 27. Oktober 2023 …

weiterlesen

Ökumenischer Gottesdienst im Dom mit Manfred Kock: Vor 20 Jahren wurde die Charta Oecumenica unterzeichnet

Auf dem 1. Ökumenischen Kirchentag 2003 haben die Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) die Charta Oecumenica unterzeichnet. Das Ziel …

weiterlesen
Catharina Backes, Schwangerenberaterin beim Evangelischen Kirchenverband Köln und Region.

Frauenorientierte Schwangerenkonfliktberatung: Unterstützung auf dem individuellen Entscheidungsweg

Heute (28. September) ist „Safe Abortion Day“ – der internationale Aktionstag für das Recht auf sicheren und legalen Zugang zu …

weiterlesen

Unsere Wochentipps: Die Kunst der Orgelimprovisation und Churchtrail

Nichts zu tun? Unsere Wochentipps schaffen Abhilfe! Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region lädt zum Finalkonzert des Orgelwettbewerbs in der …

weiterlesen
Die Jugendkirche geistreich feierte ihren 15. Geburtstag: Es wurde gegrillt, eine Band von Ehemaligen sorgte für gute Laune.

Partizipation ist Programm: Jugendkirche geistreich feiert 15. Geburtstag

Da war richtig was los in der Jugendkirche Geistreich an der Adamstraße in Mülheim. Und das aus gutem Grund: Die …

weiterlesen

Ehrenamt und Partizipation im Fokus: Junge Engagierte bei der Jugendverbandsvollversammlung

Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern, ist heutzutage nicht mehr unbedingt leicht. Vor allem junge Menschen finden es oftmals schwierig, …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen

.thumbnail-caption { font-size: 14px; margin-top: 10px; margin-bottom: 20px; text-align: center; }

 

Verwaltungsverbände der Kirchenkreise und Gemeinden

 

Evangelischer Verwaltungsverband Köln-Nord
Friedrich-Karl-Straße 101, 50735 Köln
Telefon 0221/820 90-0, Fax 0221/820 90-11
E-Mail evv-koeln-nord@ekir.de

 

Evangelischer Verwaltungsverband Köln-Rechtsrheinisch
Wuppertaler Straße 21a, 51067 Köln
Telefon 0221/27 85 61-00

 

Evangelischer Verwaltungsverband Köln-Süd/Mitte
Andreaskirchplatz 1, 50321 Brühl-Vochem
Telefon 02232/15 101-0, Fax 02232/15 101-66
E-Mail kontakt@evv-ksm.de

 

.thumbnail-caption { font-size: 14px; margin-top: 10px; margin-bottom: 20px; text-align: center; }