Konzerttermine

Hier finden Sie die Konzerte aus den vier evangelischen Kirchenkreisen in Köln und Region. Die aktuellen Termine finden Sie auch auf den jeweiligen Internetseiten der Gemeinden. Die Gemeinden bieten neben Orgelmusik und klassischer Musik auch Jazz, Gospel sowie Chormusik, zum Beispiel vom Reger Chor Köln, und vieles mehr an.

Foto: Wolf-Rüdiger Spieler und reger chor köln
Foto: Wolf-Rüdiger Spieler und reger chor köln

Die Konzerte in Köln und Region:

28.09.2023, 18:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Die Kunst der Orgelimprovisation
Finalkonzert des Orgelwettbewerbs
Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region hat wieder zu einem Orgelwettbewerb nach Köln in die Trinitatiskirche, Filzengraben 4, eingeladen. Am Donnerstag, 28. September, 18 Uhr, endet der Wettbewerb mit einem öffentlichen Finalkonzert mit den Preisträgern. Anschließend sind alle zur Begegnung bei Getränken in das Foyer der Trinitatiskirche eingeladen. Mit dem international ausgeschriebenen Wettbewerb sollen junge Organistinnen und Organisten gefördert und zugleich die Kunst der liturgischen und konzertanten Orgelmusik in den Mittelpunkt gestellt werden. Jurymitglieder sind Kirchenmusikdirektorin Melanie Jäger-Waldau, Otto Maria Krämer, Professorin Mareile Krumbholz, Professor Thierry Mechler und Wolf-Rüdiger Spieler.  
www.trinitatiskirche-koeln.de


28.09.2023, 20:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
"Sacred and Profane"
Moderationskonzert in der Antoniterkirche
Gesa Finke moderiert das Konzert "Sacred and Profane" am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr, in der Antoniterkirche, Schildergasse 57. Der Kammerchor CONSTANT unter der Leitung von Judith Mohr trägt Werke von Benjamin Britten, Max Reger, Jakkoo Mäntyjärvi und anderen vor. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
www.antonitercitykirche.de


29.09.2023, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Rondorf
Emmanuelkirche, Carl-Jatho-Straße 1, 50997 Köln
"Symbiose"
Streichquartett-Konzert in der Emmanuelkirche
In der Emmanuelkirche Rondorf, Carl-Jatho-Straße 1, findet am Freitag, 29. September, 19.30 Uhr, ein Konzert mit dem Streichquartett "Equinox" statt. Sabi Yordanov (Violine), Christine Schäfer (Violine) Lydia Haurenherm (Viola) sowie Kristin Patschinsky (Violoncello) spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Streichquartett "Jagd"), Felix Mendelssohn Bartholdy (1. Streichquartett Op. 12), Maurice Ravel (Quatuor pour instruments à cordes) sowie eine Welturaufführung von Minko Lambov. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
www.rondorf.de


01.10.2023, 16:00
Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf
Auferstehungskirche Bocklemünd, Görlinger Zentrum 39, 50829 Köln
Swingkonzert „Heike Röllig & friends“
Quintett spielt Schlager, Jazz-Standards und kölsche Lieder
Das Quintett um die Saxophonistin Heike Röllig & friends ist in Köln bekannt aus regelmäßigen Auftritten in Papa Joe's Jazzlokal "Em Streckstrumpf". Am Sonntag, 1. Oktober, 16 Uhr, gibt es in der Auferstehungskirche Bocklemünd, Görlinger Zentrum 39, ein Konzert. Diesmal ist auch die Vokalistin Silke Röllig mit von der Partie. Das Repertoire ist vielfältig und reicht von gehobenen Schlagern bis zu Jazz-Standards sowie kölschen Liedern. Es soll swingen und es darf mitgesungen und geschunkelt werden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.      
www.gemeinde-bickendorf.de


01.10.2023, 18:30
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Gnadenkirche, Hauptstraße 256, 51465 Bergisch Gladbach
„Orgel und Tanz am Ersten: Orgel einmal anders“
Konzertreihe in der Gnadenkirche
Unter dem Motto „Song and Dance“ bringt Michelle Wong, Kantorin aus Heilbronn, am Sonntag, 1. Oktober, 18.30 Uhr, Interpretationen zum Thema „Tanz“ an der Orgel in der Gnadenkirche Bergisch Gladbach, Hauptstraße 256, zu Gehör. Das Konzert findet in der Konzertreihe „Orgel und Tanz am Ersten: Orgel einmal anders“ statt. Der Eintritt ist frei.
www.kirche-bergischgladbach.de


01.10.2023, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15, 51109 Köln
Konzert: Matthias Muche’s Bonecrusher
Musik mit zehn 10 Posaunen und Schlagwerk
Bonecrusher – ein Posaunen-Ensemble von Matthias Muche mit zehn Musikerinnen und Musikern ist am Sonntag, 1. Oktober, 19.30 Uhr, zu Gast in der Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15. Dem Ensemble gehören Matthias Muche, Matthias Müller, Daniel Riegler, Anke Lucks, Moritz Anthes, Adrian Prost, Maximilian Wehner, Maria Trautmann, Matthias Schuller, Till Künkler sowie Moritz Wesp an. Mit dabei ist auch das Schlagwerk-Duo Rie Watanabe und Etienne Nillesen. Für eine visuelle Inszenierung sorgt Eva Jeske. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.brueck-merheim.de


03.10.2023, 14:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg
"Fantasien"
Geistliche Musik im Altenberger Dom
Jonathon Roth, Kirchenmusiker in der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen, spielt an der Orgel im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, am Dienstag, 3. Oktober, 14.30 Uhr, verschiedene "Fantasien" von Johann Sebastian Bach (Fantasie und Fuge g-Moll, BWV 542), Jan Pieterszoon Sweelinck (Echo-Fantasien), Louis Vierne (aus den Pièces de Fantaisie) sowie von Max Reger (Fantasie "Halleluja, Gott zu loben"). Der Eintritt ist frei.
www.dommusik-aktuell.de


06.10.2023, 18:15
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Kirchentöne: Orgelkonzert in der Antoniterkirche
Mit Marcus Strümpe an der Orgel
Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Jehan Alain und anderen erklingen am Freitag, 6. Oktober, 18.15 Uhr, an der Orgel in der Antoniterkirche, Schildergasse 57. Solist des Konzerts in der Reihe "Kirchentöne" ist Marcus Strümpe. Der Eintritt ist frei.    
www.antonitercitykirche.de


06.10.2023, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Martin-Luther-King-Kirche in Hürth-Mitte, Villering 38, 50354 Hürth
Abend der spirituellen Lieder
Dieter Wienand und sein Kölner "Singen-wie-im-Himmel-Chor"
Zu einem Abend der spirituellen Lieder in der Martin-Luther-King-Kirche Hürth-Mitte, Villering 38, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hürth am Freitag, 6. Oktober, 19 Uhr, ein. Zu Gast ist Dieter Wienand mit seinem Kölner "Singen-wie-im-Himmel-Chor". Alle Besucherinnen und Besucher können ohne Notenkenntnisse nach Herzenslust mitsingen. Angestimmt werden Lieder aus der ganzen Welt, aus allen Religionen und Kulturen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um einen „Wertschätzungsbeitrag“ in Höhe ab 10 Euro gebeten.
www.evangelisch-in-huerth.de


06.10.2023, 20:00
Evangelische Gemeinde Köln
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
„IMAGINE“ – Konzert und Lesung
Musik und Texte zum Thema Krieg und Frieden
Der von Winfrid Bode und Thomas Frerichs gestaltete Abend mit dem Titel „IMAGINE“ am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr, in der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, widmet sich in Musik und Wort dem Thema Krieg und Frieden. Der Kölner Sänger, Gitarrist und Song-Schreiber Winfried Bode spielt einen individuellen Stilmix aus Acoustic-Rock, Blues, Country und Folk. Sein Repertoire umfasst sowohl Interpretationen berühmter Songs, vorwiegend aus den 1950er und 1960er Jahren, als auch eigene Kompositionen und Texte in englischer und deutscher Sprache. Gelesen werden unter anderem Auszüge aus „Ich höre keine Sirenen mehr“ von Daniel Schulz, „Joseph Kerkhovens dritte Existenz“ von Jakob Wassermann und „Will aus der Mühle“ von Robert Louis Stevenson. Thomas Frerichs, Kantor der Evangelischen Gemeinde Köln, begleitet ihn dabei am Flügel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
www.kartaeuserkirche-koeln.de


07.10.2023, 19:15
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Versöhnungskirche Holweide, Buschfeldstraße 30, 51067 Köln
Konzert mit dem Chor "Im Takt"
Weltliche und geistliche Lieder
Der Chor "Im Takt" unter der Leitung von Gerd Jansen gibt am Samstag, 7. Oktober, 19.15 Uhr, in der Versöhnungskirche Holweide, Buschfeldstraße 30, ein Konzert mit weltlichen und geistlichen Liedern. Der Eintritt ist frei.
www.eikdh.de


08.10.2023, 14:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg
"Dou Doucement"
Geistliche Musik im Altenberger Dom
Natascha Ziegler (Harfe) und Stefan Fellhauer (Horn) tragen am Sonntag, 8. Oktober, 14.30 Uhr, im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, unter dem Titel "Dou Doucement" Werke von Jan Koetsier, Frédéric Duvernoy, Louis-François Dauprat sowie Bernhard Krol vor. Der Eintritt ist frei.
www.dommusik-aktuell.de


08.10.2023, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld
Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, 50823 Köln
"Nun danket alle Gott"
Einladung zur Ehrenfelder Abendmusik
Orgelmusik zu Erntedank von Dieterich Buxtehude, Sigfrid Karg-Elert, Max Reger und anderen mit Kirchenmusikdirektor i. R. Udo Witt an Orgel in der Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, erklingt am Sonntag, 8. Oktober, 18 Uhr. Diese Folge der Reihe "Ehrenfelder Kirchenmusik" steht unter dem Motto "Nun danket alle Gott". Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.
www.evangelisch-ehrenfeld.de


13.10.2023, 18:30
Evangelische Gemeinde Köln
AntoniterQuartier, Antoniterstraße 14 - 16, 50667 Köln
Kirchentöne: Musik für Querflöte und Klavier im AntoniterQuartier
Kirchentöne in der Antoniterkirche
Musik für Querflöte und Klavier mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, Leopold Hoffmann, Gabriel Fauré und anderen wird am Freitag, 13. Oktober, 18.30 Uhr, im Antoniussaal im AntoniterQuartier, Antoniterstraße 14-16, präsentiert. In der Reihe "Kirchentöne" musizieren Beate Bareis (Querflöte) und Kirchenmusikdirektor Johannes Quack (Klavier). Der Eintritt ist frei. .  
www.antonitercitykirche.de


14.10.2023, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf
Epiphaniaskirche Bickendorf, Erlenweg 39, 50827 Köln
Portraitkonzert "Felix Mendelsohn-Bartholdy"
Es erklingt die "Sommernachtstraum-Ouvertüre" und anderes
Im Portraitkonzert "Felix Mendelsohn-Bartholdy" am Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr, werden in der Epiphaniaskirche Bickendorf, Erlenweg 39, die "Sommernachtstraum-Ouvertüre", ein Streichquartett, Lieder und eine Orgelsonate aufgeführt. Es musizieren: Robert Reichinek (Tenor), Anders Mansson und Axel Tillmann (beide Klavier), Thomas Pehlken (Orgel) sowie ein Streichquartett der Musikhochschule Köln. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.  
www.gemeinde-bickendorf.de


14.10.2023, 19:00
Evangelische Gemeinde Köln
AntoniterQuartier, Antoniterstraße 14 - 16, 50667 Köln
"Forum Antonitermusik": "Duo mal drei"
Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Paul Dukas und anderen präsentieren Valeria Erandi González Gerwig (Klavier, Violine und Viola) und Alejandro González Gerwig (Klavier) am Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr, im Antoniussaal im AntoniterQuartier, Antoniterstraße 14-16, in der Reihe "Forum Antonitermusik. Die Konzertreihe „Forum Antonitermusik“ findet in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln statt. In ihr treten junge Musikstudentinnen und -studenten unter Konzertbedingungen auf. Der Eintritt kostet 18 Euro, ermäßigt 9 Euro. .  
www.antonitercitykirche.de


15.10.2023, 19:00
Evangelische Gemeinde Weiden/Lövenich
Ev. Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208, 50858 Köln
Orgelkonzert in der Evangelischen Kirche Weiden/Lövenich
Frank Stanzl spielt ein moderiertes Konzert auf der historischen Welte-Orgel
Frank Stanzl spielt am Sonntag, 15. Oktober, 19 Uhr, bei einem moderierten Konzert auf der historischen Welte-Orgel in der Evangelischen Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208,  Dabei erklingt nicht nur Musik aus der Entstehungszeit der Orgel, wie etwa von Max Reger und Ernst Pepping, sondern auch weitere Stücke, interpretiert im Stile dieser Zeit, zum Beispiel von Johann Sebastian Bach. Frederik Stark moderiert das Konzert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.   
www.ev-kirche-weiden.de


15.10.2023, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15, 51109 Köln
Jazzkonzert in der Johanneskirche Brück
Zwei Soloperformances mit Kontrabass und Trompete
Robert Landfermann (Kontrabass) und Pablo Giw (Trompete) geben am Sonntag, 15. Oktober, 19 Uhr, in der Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15, je ein Solokonzert. Robert Landfermann, Professor an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, gilt europaweit als herausragender Improvisator, sowohl im traditionellen Jazzumfeld, als auch in der experimentellen Avantgardeszene. Er ist Er ist WDR-, SWR-Jazzpreisträger und Gewinner des Deutschen Jazzpreises „Bass national 2022“. Die Soloperformance des Trompeters und Performers Pablo Giw basiert auf experimentellem Trompetenspiel mit erweiterten Spieltechniken.
www.brück-merheim.de


20.10.2023, 18:15
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
"Kirchentöne": Orgelmusik von Reger-Schülern
Axel Berchem musiziert an der Orgel in der Antoniterkirche
Orgelmusik von Reger-Schülern trägt Axel Berchem am Freitag, 20. Oktober, 18.15 Uhr, in der Reihe "Kirchentöne" an der Orgel in der Antoniterkirche, Schildergasse 57, vor. Zu hören sind Werke von Josef Haas, Jaromir Weinberger und Karl Hoyer. Der Eintritt ist frei.  
www.antonitercitykirche.de


20.10.2023, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim
Ev. Auferstehungskirche Ostheim, Heppenheimer Straße 7, 51107 Köln
"t.ziana" - Release-Konzert
Anschließend geht es weiter mit "DJ Volker"
Eine Neuheit gibt es am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, in der Auferstehungskirche Ostheim, Heppenheimer Straße 7: Die Sängerin "t.ziana" gibt ein Release-Konzert mit sowohl gefühlvoller als auch mitreißender Musik. Ihre Wurzeln hat sie in Italien. Im Anschluss an das Konzert sind alle zum "Dance-floor" mit Musik von "DJ Volker" eingeladen.
www.kirchengemeinde-rath-ostheim.de


20.10.2023, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Pauluskirche Dellbrück, Thurner Straße 105, 51069 Köln
"Somewhere" - Kompositionen des New Jazz
Konzert im Rahmen der Dellbrücker Jazzmeile
Zu einem Konzert am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, im Rahmen der Dellbrücker Jazzmeile lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide in die Pauluskirche Dellbrück, Thurner Straße 105, ein. Unter dem Titel "Somewhere" spielt ein Jazz-Quartett mit Christoph Fischer (Trompete), Thomas Becker (Klavier), Paul G. Ulrich (Kontrabass) und Rolf Behet (Schlagzeug) verschiedene Kompositionen des New Jazz. Der Eintritt ist frei.
www.eikdh.de


21.10.2023, 22:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Christuskirche Dellbrück, Dellbrücker Mauspfad /Ecke Bergisch Gladbacher Straße, 51069 Köln
Jazzmeilen-Nachtkonzert
Konzert im Rahmen der Dellbrücker Jazzmeile
Während der Jazzmeile Dellbrück lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide am Samstag, 21. Oktober, 22 Uhr, zu einem Nachtkonzert in die Christuskirche, Dellbrücker Mauspfad /Ecke Bergisch Gladbacher Straße, ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
www.eikdh.de


22.10.2023, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Christuskirche Dellbrück, Dellbrücker Mauspfad /Ecke Bergisch Gladbacher Straße, 51069 Köln
Gottesdienst zur Jazzmeile
"The Latin Jazz Mass"
Anlässlich der Dellbrücker Jazzmeile musizieren Martin Völlinger, der Gospelchor Voice TABS und Band in einem Gottesdienst in der Christuskirche Dellbrück, Dellbrücker Mauspfad /Ecke Bergisch Gladbacher Straße, am Sonntag, 22. Oktober, 10 Uhr. Die Liturgie wird von Pfarrer Ulrich Kock-Blunk gestaltet.
www.eikdh.de


22.10.2023, 11:15
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Pauluskirche Dellbrück, Thurner Straße 105, 51069 Köln
Gottesdienst zur Jazzmeile
Anlässlich der Dellbrücker Jazzmeile musizieren Frank Elbeling (Gesang) und Thomas Becker (Klavier) Jazz-Kompositionen von Pat Metheney in einem Gottesdienst am Sonntag, 22. Oktober, 11.15 Uhr, in der Pauluskirche Dellbrück, Thurner Straße 105. Die Liturgie wird von Pfarrer i.R. Klaus Schneider.
www.eikdh.de


22.10.2023, 14:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg
"Belgien-Dänemark-Deutschland"
Musikalisches Segensgebet im Altenberger Dom
"Belgien-Dänemark-Deutschland" ist der Titel eines musikalischen Segensgebets am Sonntag, 22. Oktober, 14.30 Uhr, im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2. Kirchenmusikdirektor Johannes Quack spielt Werke von Christian Sinding, Moritz Brosig und Jean-Marie Plum. Der Eintritt ist frei.
www.dommusik-aktuell.de


22.10.2023, 17:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Glenn McClure - Karibische Messe
„St. Francis in the Americas – A Caribbean Mass”
Der US-amerikanische Komponist und Musiklehrer Glenn McClure (geboren 1964) erschuf mit seiner Karibischen Messe ein künstlerisches Abbild der sprachlichen und kulturellen Vielfalt der süd- und nordamerikanischen Welt, insbesondere der Karibischen Inseln. Der Komponist selbst bezeichnet seine Messe als „Vereinigung lateinamerikanischer Kulturen mit dem geistigen Vermächtnis des mittelalterlichen italienischen Heiligen Franz von Assisi“. Die dreizehnteilige Komposition verknüpft verschiedene Sprachen und künstlerische Elemente, von gregorianischen Gesängen und Texten der Messliturgie über Gebete und Brieftexte Franz von Assisis bis hin zu Spirituals sowie lateinamerikanischen und afrikanischen Rhythmen. Der Gürzenich-Chor Köln unter der Leitung von Christian Jeub, in Kooperation mit dem Netzwerk Kölner Chöre präsentiert die Messe in einem Konzert am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, in der Trinitatiskirche, Filzengraben 4. Im Nachklang zum Konzert lädt das Netzwerk Kölner Chöre ins Foyer der Trinitatiskirche ein. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 8 Euro. Die Getränke sind im Eintrittspreis enthalten.
www.trinitatiskirche-koeln.de


22.10.2023, 17:00
Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, 50858 Köln
Konzert mit Orgel und Barockoboe
Orgelfestwochen in Junkersdorf
Die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf, lädt am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit Barockoboe ein. In der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Birkenallee 20, spielen das Ensemble Concert Royal mit Karla Schröter und Anselm Noll Werke aus der Zeit des Barocks zum Thema Empfindsamkeit von Johann Sebastian Bach, Johann Ludwig Krebs, Gottfried August Homilius, Carl Philipp Emanuel Bach und anderen. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.   
www.ev-in-junkersdorf.de


22.10.2023, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Porz-Wahn-Heide
Friedenskirche Urbach, Kastanienweg 8-10, 51145 Köln
Alte Musik in der Friedenskirche
Musik im Übergang vom Barock zur Frühklassik
"Alte Musik in der Friedenskirche und andere Galanterien" ist das Motto eines musikalischen Abends am Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr, in der Friedenskirche Urbach, Kastanienweg 8-10. Jan van Berg (Flöte) und Ketil Hausgard (Cembalo) präsentieren Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, François Couperin und anderen. Galanterien sind eine musikalische Form im Übergang vom Barock zur Frühklassik. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.kirche-porz-wahnheide.de


22.10.2023, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Horrem
Kreuzkirche Horrem, Mühlengraben 10 - 14, 50169 Kerpen-Horrem
„Klänge aus Messing“
Konzert des Posaunenchores Horrem
Unter der Leitung von René Beyl findet am Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr, in der Kreuzkirche Horrem, Mühlengraben 10 - 14, das Konzert „Klänge aus Messing“ statt. Begleitet von Christoph Barth an der Orgel tritt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Horrem auf. Der Eintritt ist frei.
www.kirche-horrem.de


22.10.2023, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach-Kippekausen
Konzert: „Flöten auf Reisen“
Zeltkirche Kippekausen startet in den „Musikalischen Herbst“
Zum Start der Konzertreihe „Musikalischer Herbst“ ist am Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr, das Aulos Flötenquartett zu Besuch in der Zeltkirche Kippekausen, Am Rittersteg 1. Es musiziert zum Thema „Flöten auf Reisen“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
www.kirche-bensberg.de


25.10.2023, 19:30
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Musik von Zelenka und Bach
Mit dem Vokalensemble der Hochschule für Musik und Tanz Köln und dem Collegium musicum der Uni Köln
Missa votiva (ZWV 18) aus dem Jahr 1739 von Jan Dismas Zelenka (1679-1745) und die Orchestersuite Nr. 1 C-Dur (BWV 1066) von Johann Sebastian Bach (1685-1750) erklingen bei einem Konzert am Mittwoch, 25. Oktober, 19.30 Uhr, in der Trinitatiskirche, Filzengraben 4. Zu Gast sind das Gesangsensemble der Hochschule für Musik und Tanz Köln, das Kammerorchester der Universität zu Köln sowie Studierende der Klasse "Chorleitung" von Professor Florian Helgath (Leitung), Hochschule für Musik und Tanz Köln. Jan Dismas Zelenkas innovative Werke sind reich an schönen Melodien und musikalischen Ideen. Sie zeigen eine kühne Harmonik und sind mit viel Gespür für Dramatik und musikalischen Witz komponiert. Bereits zu Lebzeiten wurde der Böhme aber unterschätzt und geriet nach seinem Tod schnell in Vergessenheit. Erst in jüngerer Zeit wird seine Musik wiederentdeckt. Johann Sebastian Bach, dessen Orchestersuite Nr. 1 im Konzert erklingen wird, war sechs Jahre jünger als Zelenka und hat dessen Kompositionen offenbar geschätzt. In seinem Nachlass fanden sich Abschriften einiger Werke des Kollegen. Die Missa votiva komponierte Zelenka vermutlich als Erfüllung eines Gelübdes, nachdem er sich von einer ernsthaften Erkrankung erholt hatte. Der Eintritt ist frei.
www.trinitatiskirche-koeln.de


26.10.2023, 19:30
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Orgelabend in der Trinitatiskirche
Konzert mit Samuel Dobernecker
Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region lädt zu einem Orgelkonzert mit Samuel Dobernecker am Donnerstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, in die Trinitatiskirche, Filzengraben 4, ein. Auf dem Programm stehen Werke von Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901), Guy Bovet (*1942), Jörg Herchet (*1943) sowie Julius Reubke (1834-1858). Samuel Dobernecker studierte von 2006 bis 2015 Evangelische Kirchenmusik in Dresden und Köln, u.a. bei Samuel Kummer, Thierry Mechler und Margareta Hürholz. Seit Jahren widmet er sich neben dem klassischen Repertoire von Orgel- und Chormusik intensiv auch Neuer Musik und transdisziplinären Projekten im kirchlichen Raum. Seit 2016 ist Samuel Dobernecker Kantor an der Evangelischen Gemeinde Köln-Bayenthal. Der Eintritt ist frei.  
www.trinitatiskirche-koeln.de


27.10.2023, 18:15
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
"Kirchentöne": Schüler trifft Lehrer
Kirchentöne in der Antoniterkirche
An der Orgel in der Antoniterkirche, Schildergasse 57, geben ein Schüler und sein Lehrer am Freitag, 27. Oktober, 18.15 Uhr, ein Konzert mit Werken von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Julius Reubke. In der Reihe "Kirchentöne" musizieren Stefan Kames und Oskar Liao. Der Eintritt ist frei.
www.antonitercitykirche.de