Fenja Petersen ist seit dem Sommer die Projektleiterin des „Lokal Vielfalt“.

Diakoniespende 2023/24: „Lokal Vielfalt“ ist ein Ort der Begegnung – und soll erweitert werden

Fenja Petersen ist seit dem Sommer die Projektleiterin des „Lokal Vielfalt“. Dieses Projekt wird getragen durch einen Steuerungskreis, zu dem neben dem Diakonischen Werk Köln und Region auch die Melanchthon-Akademie …

weiterlesen

„Köln bleib(t) sozial!“- Kundgebung der Liga der Wohlfahrtsverbände und freier Träger am zweiten Schließungstag sozialer Einrichtungen in Köln

Mehr als 8.000 Mitarbeitende aus allen Bereichen sozialer Arbeit, Seniorinnen und Senioren, Klientinnen und Klienten und Kita-Eltern haben sich am …

weiterlesen
„Orange Days“ am Bierbrunnen in der Kölner Schildergasse mit orangefarbenen Schuhen und Bänken.

„Wann setzt DU ein Zeichen?“: „Orange Days“ starten in der Kölner Schildergasse

Der letzte Novembersamstag in der Kölner Schildergasse. Trotz Schmuddelwetter herrschte reges Treiben. Am Bierbrunnen blieb der Konsum außen vor. Innerhalb …

weiterlesen

Unsere Wochentipps: Adventskonzert und „Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt“

Unsere Wochentipps werden adventlich: Den Anfang macht „Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt“ der KG Ponyhof e.V. in der Kartäuserkirche. „Weihnachten …

weiterlesen
Es diskutierten: Dr. Roger Mielke, Dr. Matthias Engelke, Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven und Moderatorin Melanie Wielens (von links).

28. Altenberger Forum: „Der Friede ist bedroht, der Friede hat seinen Preis“

In einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Christoph Bernards mit Superintendent Torsten Krall und Kreisdechant Norbert Hörter im Altenberger Dom, …

weiterlesen

Architekturpreis der rheinischen Kirche: Drei Auszeichnungen für Köln

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat nun zum vierten Mal ihren Architekturpreis vergeben. Er ging nach Köln und Oberhausen. Prämiert …

weiterlesen
Synodalassessorin Miriam Haseleu (r.) ordinierte Judith Schaefer in der Klettenberger Johanneskirche in einem Gottesdienst zur Pfarrerin.

„Gott ist ein Ort, an dem ich sicher sein kann“: Synodalassessorin Miriam Haseleu ordiniert Judith Schaefer zur Pfarrerin

Augen auf bei der Berufswahl. Nicht wenige sind da in jungen Jahren auf Irrwegen gelandet. Diese Gefahr bestand bei Judith …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen