Read more about the article Zwölf Stationen evangelischer Geschichte – Via Reformata in der Kölner Innenstadt eröffnet – Spaziergang auf den Spuren der Protestanten
v.l. Brigitta von Bülow, Msgr. Robert Kleine, Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Mathias Bonhoeffer

Zwölf Stationen evangelischer Geschichte – Via Reformata in der Kölner Innenstadt eröffnet – Spaziergang auf den Spuren der Protestanten

Kaiserwetter herrschte an diesem lauen Herbsttag: Das perfekte Wetter für einen Spaziergang. Und zwei Männer wussten, wo es lang gehen könnte. Einen Geschichtspfad zur Reformation und ihren Folgen in der…

WeiterlesenZwölf Stationen evangelischer Geschichte – Via Reformata in der Kölner Innenstadt eröffnet – Spaziergang auf den Spuren der Protestanten

„Abschied ohne Abschied nehmen“ Rückblick auf die erste Zeit mit Corona beim Hospiztag im Domforum

Ein Rückblick auf die ersten Wellen der Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt des Hospiztages im Domforum. „Abschied ohne Abschied nehmen“ hatte man der Veranstaltung als Leitwort vorangestellt. Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger…

Weiterlesen„Abschied ohne Abschied nehmen“ Rückblick auf die erste Zeit mit Corona beim Hospiztag im Domforum
Read more about the article Neue Ausgabestelle der TAFELN an der Kölner Kartäuserkirche ab 8. November 2021 – Helferinnen und Helfer gesucht!
Garten neben der Kartäuserkirche mit Blick auf den Kapitelsaal

Neue Ausgabestelle der TAFELN an der Kölner Kartäuserkirche ab 8. November 2021 – Helferinnen und Helfer gesucht!

Am 8. November 2021 eröffnet in Köln eine weitere Ausgabestelle in Zusammenarbeit mit der TAFEL Köln. Getragen wird dieses gemeinnützige Engagement in ökumenischer Kooperation: vom Bezirk Kartäuserkirche der Evangelischen Gemeinde…

WeiterlesenNeue Ausgabestelle der TAFELN an der Kölner Kartäuserkirche ab 8. November 2021 – Helferinnen und Helfer gesucht!
Read more about the article Ein Kloster wird evangelisch – Die Kartäuserkirche ist Archivale des Monats
Das Foto, das die Kartause als Stall zeigt, stammt aus dem Bestand der Gemeinde Köln 71-4/0

Ein Kloster wird evangelisch – Die Kartäuserkirche ist Archivale des Monats

Die Kartäuserkirche in der Kartäusergasse in der Südstadt ist vielen Kölnerinnen und Kölnern bekannt. Sie ist ein evangelisches Gotteshaus. Doch das war nicht immer so. Ursprünglich war das Gebiet um…

WeiterlesenEin Kloster wird evangelisch – Die Kartäuserkirche ist Archivale des Monats
Read more about the article Eindrucksvolle Stille mit Musik im Raum 23 Gotteshäuser standen offen bei der Langen Nacht der Kirchen
Die Trinitatiskirche, Lange Nacht der Kirchen 2021

Eindrucksvolle Stille mit Musik im Raum 23 Gotteshäuser standen offen bei der Langen Nacht der Kirchen

„Die Nacht, der Raum, die Stille“: 23 Gotteshäuser in der Kölner Innenstadt waren von 20 Uhr bis 24 Uhr geöffnet bei der „Langen Nacht der Kirchen“. Und anders als beispielsweise…

WeiterlesenEindrucksvolle Stille mit Musik im Raum 23 Gotteshäuser standen offen bei der Langen Nacht der Kirchen