Read more about the article „Mut zur Lücke” – Ein Park-Platz auf der Kartäusergasse
Das Team hinter dem Projekt „Kartäusergarten“ freut sich über die erfolgreiche Umsetzung. Verantwortlich hierfür sind Hans-Peter Betzing, Mathias Bonhoeffer, Christa Brunnette, Ines Despineux, Gerada Job, Tim Lahr, Peter Lang, Ingrid Mehmel, Dr. Matthias Reusch, Brigitte Schick, Angelika Scholz, Eva Hoffmann von Zedlitz, Gabriele Zemke und Bärbel Zender.

„Mut zur Lücke” – Ein Park-Platz auf der Kartäusergasse

Auf einer kleinen zentralen Straße inmitten der Kölner Südstadt steht seit wenigen Tagen zwischen parkenden Autos ein kleiner Park. Die fünf Hochbeete und zwei Sitzbänke tragen den Namen „Kartäusergarten” und…

Weiterlesen„Mut zur Lücke” – Ein Park-Platz auf der Kartäusergasse

Wochenendtipps: Uraufführung, Evangelische Vesper, Literaturabend und „KölnBonner Woche für seelische Gesundheit“

Uraufführung von "Giver of Life" von Matthias Petzold - Messe in unterschiedlichen Sprachen und Rhythmen Köln (epk). Im Rahmen des 10. Ökumenischen Kirchenmusikfestivals "Psalmtöne" lädt die Evangelische Gemeinde Köln am…

WeiterlesenWochenendtipps: Uraufführung, Evangelische Vesper, Literaturabend und „KölnBonner Woche für seelische Gesundheit“

Wochenendtipps: Rassissmus- und Diskriminierungsworkshop, Lange englische Orgelnacht, Jazz aus Brasilien und ein Mitsingkonzert

Workshop in der Melanchthon-Akademie: „Nicht mit uns!“ - Rassismus und Diskriminierung erkennen und dagegen angehen Köln-Südstadt (epk). Mit ihrem Engagement können Freiwillige in der Flüchtlingsarbeit Zeuge werden, wenn Geflüchtete Rassismus…

WeiterlesenWochenendtipps: Rassissmus- und Diskriminierungsworkshop, Lange englische Orgelnacht, Jazz aus Brasilien und ein Mitsingkonzert