Erklärung zu Antisemitismus, Geschichte des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region und Kirchensteuerprognose – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Sommer 2024

"Vergesst das mit nicht": Die Themen "jüdisch-christliches Miteinander" und der erstarkte Antisemitismus in unserer Gegenwart, auch in Köln, standen im Mittelpunkt des Gottesdienstes, mit dem die Frühjahrstagung der Verbandsvertretung des…

WeiterlesenErklärung zu Antisemitismus, Geschichte des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region und Kirchensteuerprognose – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Sommer 2024

„Die Vielfalt von Profilen ist unsere Stärke“ – Synode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte setzt auf „regio-lokale“ Zukunft der Gemeinden

„Einmal im Leben“, begann Pfarrer Gerd Maeggi seine Predigt zum Auftaktgottesdienst der Frühjahrssynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte. „Einmal im Leben predigt man vor einer Synode in dem Stadtteil, in dem…

Weiterlesen„Die Vielfalt von Profilen ist unsere Stärke“ – Synode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte setzt auf „regio-lokale“ Zukunft der Gemeinden
Read more about the article Woche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz
Das Mobile Hochwasserhilfeteam des Diakonischen Werk Köln und Region ist seit Januar 2022 im Einsatz

Woche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz

Die bevorstehende Aktionswoche vom 8. bis 16. Juni 2024, die unter dem Motto #einefüralle steht, stellt eine tolle Gelegenheit dar, diakonischen Angebote der Region kennenzulernen. Eröffnet wird die Woche der…

WeiterlesenWoche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz