„Worauf bauen wir?“ – Weltgebetstag der Frauen am 5. März 2021

Bedingt durch die Corona-Pandemie ist es nicht in allen Kirchengemeinden, wie es sonst Tradition ist, möglich, einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst zu feiern. Deshalb gestaltet das Weltgebetstagskomitee Deutschland einen zentralen Gottesdienst. …

weiterlesen

Abschied vom »Kölner Sozialpfarrer«: Uwe Becker geht nach Düsseldorf

Dass es zu den Grundthemen seiner Arbeit gehöre, „soziale Verantwortung zu übernehmen“, hat Pfarrer Uwe Becker bereits wenige Monate nach …

weiterlesen

Berufsförderung in Michaelshoven: bessere Chancen für Menschen mit Behinderungen

Ergebnisse des Projektes „ZAK-Online“ Seit dem Frühjahr 2001 engagiert sich das Berufsförderungswerk Michaelshoven in einem vom Bundesministerium für Gesundheit und …

weiterlesen

Frauentag der Kirchenkreise Mitte und Rechtsrheinisch am 18.9.: Herzliche Einladung!

Die beiden Kirchenkreise Köln-Mitte und Köln-Rechtsrheinisch werden am Samstag, 18. September 2004, von 10 Uhr bis 17 Uhr gemeinsam ihren …

weiterlesen

Einführung des neuen Citykirchenpfarrers: Viele Menschen hießen Bertold Höcker willkommen

Die Verwandlung geschah über Nacht. „In einer mystischen Sekunde wurde ich beim Übergang vom 31. August zum 1. September vom …

weiterlesen

Diakonie Michaelshoven lud zum Jahresfest – das Interesse war sehr groß. Die Vielzahl der Angebote ist es auch.

Auf ein überwältigendes Interesse stieß das Jahresfest der Diakonie Michaelshoven e.V.. Es war so immens, dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt …

weiterlesen

Der Mirjamsonntag, das ist Kirche in Solidarität mit den Frauen. Dieses Jahr am 12. September

Miriamsonntag – was ist das und wie kam er zustande?Hier eine Definition von Brigitte Gensch, Quelle„Von 1988-98 währte auf Beschluss …

weiterlesen

Mediathek

Auch auf spotify, deezer und itunes

Beliebte Themen