Veranstaltungen

Hier finden Sie die Veranstaltungen aus den vier evangelischen Kirchenkreisen in Köln und Region. Die aktuellen Termine finden Sie auch auf den jeweiligen Internetseiten der Gemeinden.

Foto: Shutterstock/Matej Kastelic

Veranstaltungen in Köln und Region:

11.07.2025, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Vor St. Nikolaus an der Berrenrather Straße, 50939 Köln
"Mehr-als-Noten-Segen"
Seifenblasen, Eis und Segen für Schüler, Lehrer und Eltern
Im vergangenen Jahr hat die Aktion "Mehr-als-Noten-Segen" Premiere gefeiert und auch in diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern am Freitag, 11. Juli, in den Sommer mit einem Segen starten. An verschiedenen Orten in Köln stehen Teams mit einem Segenstor bereit und geben am letzten Schultag einen Segen mit auf den Weg in die Ferien - ganz unabhängig von den Schulnoten. Das Segenstor der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Klettenberg wird von 11 bis 13 Uhr vor der Kirche St. Nikolaus, Berrenrather Straße 256, stehen – mit Seifenblasen, Eis und Segen. Die Aktion wird von #himmelaufköln und hier+weiter – evangelisch leben in Köln organisiert.
www.kirche-klettenberg.de


11.07.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Sindorf
St. Martinus Kerpen, Stiftsstraße 6, 50171 Kerpen
"School is Out" - Party in Kerpen
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren
Die Evangelischen Kirchengemeinden in Kerpen und Sindorf laden zu einer "School is Out"-Party am Freitag, 11. Juli, 18 bis 22 Uhr, in die katholische Kirche St. Martinus, Stiftsstraße 6, in Kerpen ein. Das Programm im Pfarrgarten mit Beach-Party, Getränken und Speisen für je 1 Euro richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Auf das Fotografieren während der Party wird verzichtet. Für Foto-Posts wird eine Fotoecke eingerichtet. Der Eintritt ist frei.
www.evangelisch-in-sindorf.de


12.07.2025, 12:30
AntoniterCityTours
Mauritiuskirchplatz vor der Kirche St. Mauritius, 50676 Köln
Mauritius- und Griechenviertel – Veedelführung mit Günter Leitner
Stadtgeschichte, Alltagskultur und verborgene Identitäten mitten in Köln
Am Samstag, 12. Juli, 12.30 Uhr, führt Günter Leitner Interessierte durch das Mauritius- und Griechenviertel. Im Fokus der Veedelführung steht ein innerstädtischer Bereich Kölns, der abseits bekannter Wege liegt – und gerade deshalb besonders spannend ist. Zwischen den Kirchen St. Peter und St. Cäcilien, der römischen Stadtmauer, dem Rothgerberbach und dem Griechenmarkt entfaltet sich ein vielfältiger Stadtraum mit gewachsenen Strukturen, starker Identität und überraschender Geschichte. Kirchen, Kaufhäuser, Museen, Institutionen und vor allem die Menschen prägen das Bild eines Viertels, das viel zu erzählen hat. Wer mehr erfahren möchte, trifft sich auf dem Mauritiuskirchplatz vor der Kirche St. Mauritius. Die Teilnahme kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.antonitercitytours.de.
www.antonitercitytours.de


12.07.2025, 14:00
Evangelische Gemeinde Köln
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
50. HerbstGold-Erzählcafé
Jürgen Becker zu Gast in der Kartäuserkirche
Am Samstag, 12. Juli, 14 Uhr, findet das 50. HerbstGold-Erzählcafé auf dem malerischen Gelände der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, statt. Kabarettist und Sozialarbeiter a. D. Jürgen Becker erzählt aus seinem bewegten Leben und lädt zum Nachdenken und Schmunzeln ein. Im Anschluss wird bis in den Abend gefeiert – mit Livemusik von Richard Bargel sowie Georg Tillmann und Band, Tanzanimation mit Markus Heuckmann und weiteren Künstlerinnen und Künstlern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kölschen Spezialitäten, Kaffee, Kuchen, Sekt und mehr. Der Eintritt ist frei, Geld- und Essensspenden sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter Telefon 0151/64129097 oder per E-Mail an sonja.schlegel@ekir.de ist erforderlich. Sonja Schlegel ist die Koordinatorin von HerbstGold.
www.kartaeuserkirche-koeln.de


12.07.2025, 16:00
Ev. Familienbildungsstätte Köln
Haus der Evangelischen Kirche Kartäusergasse 9–11, 50678 Köln
Ferien-Koch-Werkstatt: Reise nach Thailand für Eltern und Kinder
Ein Ferienangebot der Evangelischen Familienbildungsstätte
Auf eine kulinarische Reise nach Thailand begeben sich Eltern und Kinder im Alter ab 10 Jahren bei einer Ferien-Koch-Werkstatt der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln am Samstag, 12. Juli, 16 bis 19 Uhr. Im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9–11, wird ein Gemüse-Curry mit Reis gekocht und Summer Rolls, die am Tisch mit den Händen selbstständig nach Belieben gefüllt werden können, zubereitet. Wir experimentieren dabei mit Gewürzen, wie Zitronengras, frischer Minze, frischer Petersilie. Am Ende wird ein fruchtiger Überraschungsnachtisch nach thailändischer Art auf den Tisch gezaubert. Es wird darum gebeten, eine Schürze und Behälter für Reste mitzubringen. Eine Anmeldung unter www.fbs-koeln.org ist erforderlich. Die Teilnahme kostet 34 Euro.
www.fbs-koeln.org


12.07.2025, 16:00
Diakonisches Werk Köln und Region
Dorfgemeinschaftshaus „Em Dörp 1790 e.V.“, Frankenstraße 63, 50374 Erftstadt-Bliesheim
Infoveranstaltung mit Abschiedsfest der Hochwasserhilfe in Erftstadt-Bliesheim
Beratung, Diskussion und Ausklang am 12. Juli
Am Samstag, 12. Juli, lädt die Mobile Hochwasserhilfe der Diakonie Köln und Region zur Informationsveranstaltung mit Abschiedsfest nach Erftstadt-Bliesheim ein. Von 16 bis 18 Uhr dreht sich im Dorfgemeinschaftshaus „Em Dörp 1790 e. V.“, Frankenstraße 63, alles um privaten Hochwasserschutz. Geboten werden Beratungen durch das Hochwasser Kompetenz Centrum e. V. (HKC) sowie Info-Stände von Diakonie, Johannitern, DRK und dem Amt für Bevölkerungsschutz. Fachfirmen und Sachverständige stehen für Fragen bereit. Eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Erftstadt, der Hochwasserinitiative und Fachkräften aus der Hilfe-Praxis sprechen über zentrale Erfahrungen und Perspektiven. Ab 18 Uhr folgt ein Ausklang mit Musik, Grillbuffet und Gesprächen. Die Veranstaltung markiert zugleich das Ende des Hochwasserhilfe-Projekts nach der Flut 2021. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.diakonie-koeln.de


13.07.2025, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Brüggen/Erft
Lukaskirche in Brüggen/Erft, Kirchweg 7, 50169 Kerpen
Gottesdienst mit Abendmahl und Ordination von Prädikanten Lutz Zollikofer
Ein feierlicher Anlass mit anschließendem Sektempfang
Am Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr, wird Küster Lutz Zollikofer in einem feierlichen Gottesdienst in der Lukaskirche, Kirchweg 7, ordiniert. Der Prädikant hat nach einem zweijährigen Lehrgang, zahlreichen Seminaren, einer Probepredigt und weiteren Prüfungen die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Er wird offiziell in das Amt des Prädikanten eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Sektempfang statt, bei dem alle herzlich eingeladen sind, gemeinsam auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Lutz Zollikofer ist für seinen Humor in den ansprechenden Predigten in der Evangelischen Kirchengemeinde Brüggen/Erft bekannt. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Gesa Francke geleitet. Die Ordination erfolgt durch Pfarrer Michael Miehe, Synodalassessor des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Süd.
www.kirche-brueggen.de


13.07.2025, 10:30
Evangelische Kirchengemeinde Lindlar
Jubilate-Kirche, Auf dem Korb, 51789 Lindlar
Country-Gottesdienst
Musikalische Begleitung von Rita de Los Angeles
Einen Gottesdienst mit Cowboyhut, Linedance und Countrymusic feiert die Evangelische Kirchengemeinde Lindlar am Sonntag, 13. Juli, 11 Uhr, in der Jubilate-Kirche, Auf dem Korb 21. Die Musikerin Rita de Los Angeles gestaltet den Gottesdienst musikalisch. Pfarrerin Jenny Scheier gestaltet die Liturgie. In den Texten der Countrymusic wird das Leben mit allen seinen Höhen und Tiefen thematisiert. Der Country-Gottesdienst ist der gemeinsame Start in die Sommerkirche der Region.
www.ev-kirche-lindlar.de


13.07.2025, 11:15
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
Gottesdienst-Matinee zu Dietrich Bonhoeffer
Ein besonderer Gottesdienst in der Johanneskirche
Vor 80 Jahren ist der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer von den Nationalsozialisten ermordet worden. Aus diesem Anlass widmet die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg dem Beter und Widerstandskämpfer eine Gottesdienst-Matinee in der Johanneskirche, Nonnenwerthstraße 78, am Sonntag, 13. Juli, 11.15 Uhr. Pfarrer Ivo Masanek (Liturgie und Predigt) sowie Kantorin Eva-Maria Förster (Musik) vergegenwärtigen sein Leben und seine Botschaft und fragen "Was können wir heute von Dietrich Bonhoeffer lernen?".
www.kirche-klettenberg.de


13.07.2025, 14:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
Sommerkonzert mit Eddi Hüneke in der Christuskirche
Chorworkshop und Konzert mit neuen Songs und musikalischer Wärme
Am Sonntag, 13. Juli, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Brühl zu einem besonderen musikalischen Tag mit Eddi Hüneke in die Christuskirche, Mayersweg 10, ein. Der Nachmittag beginnt um 14 Uhr mit einem offenen Chorworkshop für alle Singbegeisterten. Gemeinsam werden Bühnenpräsenz, Gesang und ein eigens komponierter Song einstudiert. Die Teilnahme kostet 15 Euro, ermäßigt 5 Euro. Eine Anmeldung unter eddi.link/chorworkshop ist erforderlich. Um 18 Uhr startet dann ein Konzert mit Eddi Hüneke. Das Programm bietet neue Songs, alte Klassiker und viel Herz. Humor, musikalische Wärme. Ein besonderes Highlight ist der gemeinsame Auftritt mit dem Kirchenchor der Gemeinde. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe "Sommerkonzerte" statt. Der Eintritt zu den Sommerkonzerten ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
www.kirche-bruehl.de


13.07.2025, 14:00
AntoniterCityTours
Museum für Angewandte Kunst (MAK), An der Rechtschule 7, 50667 Köln
Neue Stadtführung: "Mikrokosmos Köln"
Staub, Stadtgeschichte und geheime Blickwinkel rund um den Dom
Am Sonntag, 13. Juli, 14 Uhr, startet am Museum für Angewandte Kunst (MAK), An der Rechtschule 7, ein ungewöhnlicher Rundgang durch die Kölner Innenstadt. Unter dem Titel "Mikrokosmos Köln" lädt Dr. Wolfgang Stöcker, Gründer und Leiter des Internationalen Staubarchivs, zu einer faszinierenden Expedition rund um den Dom und in die Altstadt ein. Mit mikroskopischen Aufnahmen, Geschichten über Staubwirbel und winzige Sandstürme eröffnet der Rundgang eine neue Perspektive auf vermeintlich bekannte Orte. Der Künstler, Kunsthistoriker und Referent der AntoniterCityTours berichtet von verborgenen Winkeln, staubbedeckten Kuriositäten und stadtgeografischen Besonderheiten, die eng mit der 2000-jährigen Geschichte Kölns verwoben sind. Die Teilnahme kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.antonitercitytours.de.
www.antonitercitytours.de


13.07.2025, 19:00
Evangelische Gemeinde Köln
Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln
Politisches Nachtgebet zum NS-Tatort Gremberger Wäldchen
Ein Abend über Erinnerung, Widerstand und den Erhalt eines bedrohten Ortes
Am Sonntag, 13. Juli, 19 Uhr, lädt die Evangelische Gemeinde Köln zum Politischen Nachtgebet in den Dialograum Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, ein. Unter dem Titel „Wo kein Gras drüber wächst – NS-Tatort Gremberger Wäldchen“ geht es um das Gremberger Wäldchen als Erinnerungsort, Naherholungsgebiet und Symbol für das Ringen um Zukunft. Die Initiative „Gremberger Wäldchen bleibt!“ engagiert sich für den Erhalt dieses Naturbiotops – und gegen das Vergessen eines der letzten großen NS-Verbrechen auf Kölner Stadtgebiet. Zu Gast sind der Historiker Matthias Lammers und Mitglieder der AG Bodendenkmal, begleitet von einem musikalischen Beitrag von Akiko Ahrendt und Annie Bloch. Die Veranstaltung findet im Fishbowl-Format mit Beteiligung des Publikums statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.christuskirche-koeln.de


14.07.2025, 15:30
Ev. Familienbildungsstätte Köln
Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Sommer, Sonne, Spaß und Farben für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren
Kreativkurs in der Evangelischen Familienbildungsstätte
In der ersten Sommerferienwoche von Montag bis Freitag, 14. bis 18. Juli, jeweils 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr, bietet die Evangelische Familienbildungsstätte Köln für Eltern mit ihren Kindern im Alter ab vier Jahren in der Südstadt, Sachsenring 2–4, einen Kreativkurs an. Inspiriert durch eine Reise durch Mexiko sind die Teilnehmenden eingeladen, unterschiedliche, kunterbunte Kunstwerke mit Ton, Holz und anderen plastischen Materialien, Leinwand und Farbe zu gestalten. Am letzten Tag ist eine kleine Ausstellung und Abschlussfeier geplant. Die Teilnahme kostet 153 Euro. Eine Anmeldung unter www.fbs-koeln.org ist erforderlich.
www.fbs-koeln.org


14.07.2025, 18:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl
großer Gemeindraum, Brehmstraße 4-6, 50735 Köln
Summer of Faith: Offene Gesprächsrunden zum Thema Glaube
Letzte Staffel der Montagstreffen in der Stephanuskirche
Im Juli findet die letzte Staffel der offenen Gesprächsabende in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl statt. Der nächste Termin ist am Montag, 14. Juli. Thema der Reihe ist diesmal der persönliche Glaube: "Wo zeigt er sich im eigenen Leben und dem anderer?" und "Welche Spuren hat er hinterlassen?". Die Treffen beginnen jeweils montags um 18.30 Uhr im großen Gemeinderaum an der Stephanuskirche, Brehmstraße 4–6. Eine regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich – man kann an jedem Abend spontan dazukommen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum geselligen Ausklang bei Laugengebäck und einem Glas Wein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
www.ev-kirche-niehl-riehl.de


15.07.2025, 18:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Gottesdienst für die Unbedachten
Gemeinsames Gedenken an Menschen ohne eigene Trauerfeier
Am Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr, findet in der Antoniterkirche, Schildergasse 57, der nächste „Gottesdienst für die Unbedachten“ mit Pfarrer Professor Joachim Windolph statt. In der ökumenischen Feier wird jener Menschen gedacht, die ohne eigene Zeremonie beigesetzt wurden. Die Initiative besteht seit fast 20 Jahren und ist ein Zeichen gelebten zivilgesellschaftlichen Engagements. Der katholische Priester ist Professor für theologische Anthropologie und Ethik an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln und wirkt als Diözesan-Caritaspfarrer im Erzbistum Köln. Der Eintritt ist frei.
www.antonitercitykirche.de


15.07.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Evangelisches Gemeindezentrum Köln-Pesch, Montessoristraße 15, 50767 Köln
Sommerabende in Köln-Pesch starten mit Grillbuffet
Evangelische Kirchengemeinde lädt zu buntem Ferienprogramm ein
Mit einem Grillabend am Dienstag, 15. Juli, 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum, Montessoristraße 15, starten die Sommerabende der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Pesch. Die offene Veranstaltungsreihe findet an wechselnden Wochentagen jeweils um 19 Uhr statt und bietet bis Ende August ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Weiter geht es am Mittwoch, 23. Juli, mit einem Bingo-Abend, am Donnerstag, 31. Juli, mit einem Casino-Abend light, am Montag, 4. August, mit einem Lagerfeuer-Abend, am Donnerstag, 14. August, mit einem Quiz-Abend und am Donnerstag, 21. August mit einem Biergarten-Abend. Zum Auftakt wird um einen Beitrag zum Beilagenbuffet gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.dem-himmel-so-nah.de


19.07.2025, 09:30
Evangelische Begegnungsgemeinde Köln
Erlöserkirche Weidenpesch, Derfflingerstraße 9, 50737 Köln
„Frühstück für Frauen“
Nahrung für Leib, Seele und Geist
Am Samstag, 19. Juli, geht es in der Reihe „Frühstück für Frauen“ weiter mit dem Thema „Frauen, die im Schatten großer Persönlichkeiten Herausragendes geleistet haben“. So zum Beispiel Alma Hitchcock, die Frau von Regisseur Alfred Hitchcock, die entscheidenden Einfluss auf den Film "Psycho" hatte. Weitere Frauen haben an der Seite ihrer berühmten Männer in Politik, Wissenschaft und Kunst ihre Männer inspiriert und gefördert. Die Veranstaltung mit Pfarrerin Christina Schlarp beginnt um 9.30 Uhr mit einem reichhaltigen Sektfrühstück in der Erlöserkirche Weidenpesch, Derfflingerstraße 9. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 5 Euro.
www.begegnungsgemeinde.de


20.07.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Kirche der Versöhnung Lechenich, An der Vogelrute 8, 50374 Erftstadt
Orgelvesper mit Werken von Johann Ludwig Krebs
Musik und Besinnung in der Kirche der Versöhnung
Am Sonntag, 20. Juli, 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lechenich zur Orgelvesper in die Kirche der Versöhnung, An der Vogelrute 8, ein. Im Mittelpunkt stehen Werke von Johann Ludwig Krebs (1713–1780), einem der bedeutendsten Orgelkomponisten des Rokoko und hochbegabten Schüler Johann Sebastian Bachs. Pfarrerin Friederike Schädlich gestaltet die Liturgie. In der besonderen Atmosphäre dieses Abendgebets verbinden sich Musik, Besinnung und Gebet zu einem Moment der Einkehr und inneren Ruhe. 
www.kirche-lechenich.de


21.07.2025, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Gleuel: Gemeindesaal, Am Hofacker 41, 50354 Hürth
Schlager singen in Efferen
Gemeinsames Singen und Begegnen
Die Evangelische Kirchengemeinde Hürth lädt am Montag, 21. Juli, von 15 bis 17 Uhr zum Mitsingen beliebter Schlager-, Fahrten- und Volkslieder in das Gemeindehaus der Friedenskirche, Martin-Luther-Straße 12 in Hürth-Efferen, ein. Begleitet von schöner Musik, guter Laune und kleinen Leckereien wie Bowle, Eis und Obst gestalten Diakonin Iria Fränzel und Kantorin Denise Seidel einen beschwingten Nachmittag zum Mitsingen, Zuhören und Austauschen für alle Generationen. Eine Anmeldung ist unter Telefon 02233/33216 oder unter www.eih.digital/schlagersingen möglich.
www.evangelisch-in-huerth.de


21.07.2025, 18:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl
großer Gemeindraum, Brehmstraße 4-6, 50735 Köln
Summer of Faith in der Stephanuskirche in Riehl
Offene Gesprächsabende zum Thema „Glaube“
Im Juli findet die letzte Staffel der offenen Gesprächsabende in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl statt. Der nächste Termin ist am Montag, 21. Juli. Thema der Reihe ist diesmal der persönliche Glaube: "Wo zeigt er sich im eigenen Leben und dem anderer?" und "Welche Spuren hat er hinterlassen?". Die Treffen beginnen jeweils montags um 18.30 Uhr im großen Gemeinderaum an der Stephanuskirche, Brehmstraße 4–6. Eine regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich – man kann an jedem Abend spontan dazukommen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum geselligen Ausklang bei Laugengebäck und einem Glas Wein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
www.ev-kirche-niehl-riehl.de


21.07.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt
Jesus-Christus-Kirche Kalk, Buchforststraße 22-28, 51103 Köln
"Neulich habe ich ein gutes Buch gelesen!"
Bücherabend im Gemeindehaus in Kalk
Alle zwei Monate lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt zu einem Bücherabend unter dem Motto "Neulich habe ich ein gutes Buch gelesen!" ein. Das nächste Treffen findet am Montag, 21. Juli, 19 Uhr, im Gemeindehaus, Steinmetzstraße 57, an der Jesus-Christus-Kirche statt. Wer mag, bringt sein neuestes Lieblingsbuch mit, stellt es den anderen Teilnehmenden vor und liest eine Passage daraus vor. Verschiedene Genres sind gefragt. Wer Anregungen für lohnenswerte Lektüre sucht, ist auch nur zum Zuhören willkommen. Dazu gibt es Getränke und Snacks. Der Eintritt ist frei.
www.evangelisch-kalk-humboldt.de


22.07.2025, 00:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59-61, 50769 Köln
Biergarten-Woche an der Friedenskirche in Köln-Worringen
Tägliches Programm mit Musik, Mitmachaktionen und Familienprogramm
Von Dienstag bis Sonntag, 22. bis 27. Juli, lädt die Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden zur Biergarten-Woche an der Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59–61, in Köln-Worringen ein. An jedem Tag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm in entspannter Gartenatmosphäre. Den Auftakt bildet das Sommerfest der Kita Villa Maus mit Kreativprogramm für Kinder (ab dem Nachmittag) sowie ein Konzert des Brigosco-Gospelchors (Dienstag, 22. Juli, 19.30 Uhr). Es folgen ein Ukulele-Live-Abend (Mittwoch, 23. Juli, 19.30 Uhr), ein Kinder-Kreativprogramm (Donnerstag, 24. Juli) und sowie ein Kinotag mit (Freitag, 25. Juli) mit Kinderkino (tagsüber) und Open-Air-Kino mit einem Kurzfilm aus der Reihe „Tatortreiniger“ (19 Uhr) mit anschließender Gesprächsrunde. Der Samstag, 26. Juli, steht im Zeichen des Kindertrödels mit Spielsachen von und für Kinder (tagsüber). Am Sonntag, 27. Juli, 14 Uhr, klingt die Woche mit Kaffee und Kuchen, einem Open-Air-Gottesdienst (15 Uhr) und einem abschließenden Kreativprogramm für Kinder aus. Der Biergarten schließt an diesem Tag um 19 Uhr. Während der gesamten Woche sorgen Hüpfburg, Spielplatz, Kicker, kühle Getränke und Snacks für sommerliches Flair. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Erlös geht an den Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde.
www.hoffnungsgemeinde-koeln.de


23.07.2025, 17:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59-61, 50769 Köln
Ukulele-Klänge im Biergarten
Live-Musik am Mittwochabend in Köln-Worringen
Am Mittwoch, 23. Juli, lädt die Evangelische Hoffnungsgemeinde um 19 Uhr zum Ukulele-Live-Abend in den Biergarten an der Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59–61, ein. Der Biergarten ist von 17 bis 21 Uhr geöffnet. In dieser Zeit gibt es kühle Getränke, kleine Snacks sowie Hüpfburg, Kicker und Spielplatz für Kinder. Der Eintritt ist frei.
www.hoffnungsgemeinde-koeln.de


23.07.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Ev. Gemeindezentrum, Montessoristraße, 50767 Köln
Sommerabend – Bingo mit Julius
Lockerer Zahlenabend mit dem besten Ansager der Welt
Am Mittwoch, 23. Juli, 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch im Rahmen der Sommerabende zum Bingo-Abend ins Gemeindezentrum, Montessoristraße 15, ein. Mit Julius, dem selbsternannten besten Zahlenansager der Welt, erwartet die Gäste ein unkomplizierter und lustiger Abend in geselliger Runde. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
www.dem-himmel-so-nah.de


24.07.2025, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
Kirchenführung in der Christuskirche
Einblicke in die Geschichte und Kunstwerke der Brühler Kirche
Die Brühler Christuskirche, Mayersweg 10, öffnet am Donnerstag, 24. Juli, 15 Uhr, ihre Türen zu einer besonderen Kirchenführung. Pfarrerin Renate Gerhard lädt dazu ein, die Geschichten und Geheimnisse der Kirche zu entdecken. Die 1888 erbaute Kirche wurde nach der Zerstörung am 4. März 1945 wiedererrichtet und in den späten 1960er Jahren durch den Stuttgarter Künstler Helmuth Uhrig neu gestaltet. Türen, Fenster, Altarmotive und Reliefs erzählen eindrucksvoll von Gott, Glauben und dem Leben der Menschen. Die Teilnahme ist kostenlos.
www.kirche-bruehl.de


24.07.2025, 17:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59-61, 50769 Köln
Kreativprogramm für Kinder im Biergarten
Ferienaktionen an der Friedenskirche in Köln-Worringen
Am Donnerstag, 24. Juli, lädt die Evangelische Hoffnungsgemeinde zum offenen Kreativnachmittag für Kinder in den Biergarten an der Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59–61, ein.Der Biergarten ist von 17 bis 21 Uhr geöffnet. In dieser Zeit stehen Getränke, Snacks, Hüpfburg, Kicker und Spielplatz bereit. Der Eintritt ist frei.
www.hoffnungsgemeinde-koeln.de


24.07.2025, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Internationales Orgelfestival: „Bach plus“
Konzert im Altenberger Dom
Am Donnerstag, 24. Juli, 20 Uhr, gastiert Matthias Maierhofer, Domorganist am Freiburger Münster und Professor an der Musikhochschule Freiburg, im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2. Der international gefragte Konzertorganist präsentiert ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Bach plus“, das von Johann Sebastian Bachs berühmter C-Dur-Toccata über eine Orgeltranskription von Wolfgang Amadeus Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ bis zu Werken von William Walton und Arvo Pärt reicht. Der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse und im Vorverkauf im Altenberger Dom-Laden 11 Euro.
www.dommusik-aktuell.de


25.07.2025, 17:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59-61, 50769 Köln
Kinotag im Biergarten für Klein und Groß
Kinderkino am Nachmittag, Kurzfilmabend mit Gesprächsrunde
Am Freitag, 25. Juli, wird der Garten der Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59–61, zum Kino: Tagsüber gibt es Kinderkino, ab 19 Uhr wird ein Kurzfilm aus der Reihe „Tatortreiniger“ gezeigt, gefolgt von einer Gesprächsrunde. Der Biergarten ist von 17 bis 21 Uhr geöffnet – mit Snacks, Getränken, Hüpfburg, Kicker und Spielplatz. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.hoffnungsgemeinde-koeln.de


26.07.2025, 15:30
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Ev. Friedhof Quirlsberg, Quirlsberg, 51465 Bergisch Gladbach
Führung über den Friedhof Quirlsberg
Bei einer Führung über den Friedhof Quirlsberg am Samstag, 26. Juli, 15.30 Uhr, gibt es viel zu entdecken. Neben den alten Gräbern der alteingesessenen Familien gibt es mittlerweile vielfältige Bestattungsformen und Bereiche, die eher an einen Garten erinnern und auch so genutzt werden. Irmtraut Schumacher zeigt beim Rundgang, was am Evangelischen Friedhof in Bergisch Gladbach so besonders ist. Die Referentin betreut das Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Gladbach und ist eine Kennerin des Ursprungs und der Entwicklung des evangelischen Friedhofs. Die Teilnahme an der Friedhofsführung ist kostenlos, Spenden sind willkommen.


26.07.2025, 17:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59-61, 50769 Köln
Kindertrödel im Biergarten
Spielsachen tauschen und entdecken – von Kindern für Kinder
Am Samstag, 26. Juli, findet im Rahmen der Biergarten-Woche ein Kindert­rödelmarkt mit Spielsachen von und für Kinder im Garten der Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59–61, statt. Der Biergarten ist von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Währenddessen gibt es Getränke, Snacks, eine Hüpfburg, einen Kicker und einen Spielplatz. Der Eintritt ist frei.
www.hoffnungsgemeinde-koeln.de


26.07.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Wesseling
Apostelkirche, Antoniusstraße 8, 50389 Wesseling
Offenes Singen in der Apostelkirche Wesseling
Mit Freude und ohne Noten – Singen für alle!
Am Samstag, 26. Juli 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wesseling von 19 Uhr bis 20.30 Uhr zum offenen Singen ins Gemeindezentrum der Apostelkirche, Antoniusstraße 8, ein. Willkommen sind alle, die Spaß am Singen haben – unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen. Ob neue oder altbekannte Lieder aus aller Welt, ob kräftige Stimme oder schiefer Ton: Unter dem Motto „Schräge Vögel und schiefe Töne – Willkommen!“ geht es um die Freude am gemeinsamen Musizieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Treffen in diesem Jahr sind an den Samstagen 23. August, 18. Oktober, 15. November und 13. Dezember.
www.evangelisch-wesseling.de


27.07.2025, 12:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Nippes
Kirchgarten, Siebachstraße 85, 50733 Köln
Café im Kichgarten
Begegnung unter dem sommerlichen Kirschbaum
Am Sonntag, 27. Juli, 12 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Nippes zum Café im Kirchgarten an der Lutherkirche, Siebachstraße 85, ein. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet das Café Gelegenheit zum Verweilen, Austauschen und Genießen. Bei Kaffee, Schorle und netten Gesprächen lässt sich der Sommer unter dem Kirschbaum rund um die Kirche in entspannter Atmosphäre erleben. 
https://www.lutherkirche-nippes.de/termin/cik-2507/


27.07.2025, 14:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59-61, 50769 Köln
Familientag mit Gottesdienst zum Abschluss der Biergarten-Woche
Kaffee, Kreativangebote und Open-Air-Gottesdienst an der Friedenskirche
Am Sonntag, 27. Juli, endet die Biergarten-Woche mit einem großen Familientag im Garten der Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59–61. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, um 15 Uhr beginnt der Open-Air-Gottesdienst. Danach wartet ein Kreativprogramm für Kinder.Der Biergarten ist von 17 bis 19 Uhr geöffnet – mit Getränken, Snacks, Hüpfburg, Kicker und Spielplatz. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.hoffnungsgemeinde-koeln.de


28.07.2025, 18:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl
großer Gemeindraum, Brehmstraße 4-6, 50735 Köln
Summer of Faith
Im Juli findet die letzte Staffel der offenen Gesprächsabende in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl statt. Der nächste Termin ist am Montag, 28. Juli. Thema der Reihe ist diesmal der persönliche Glaube: "Wo zeigt er sich im eigenen Leben und dem anderer?" und "Welche Spuren hat er hinterlassen?". Die Treffen beginnen jeweils montags um 18.30 Uhr im großen Gemeinderaum an der Stephanuskirche, Brehmstraße 4–6. Eine regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich – man kann an jedem Abend spontan dazukommen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum geselligen Ausklang bei Laugengebäck und einem Glas Wein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
www.ev-kirche-niehl-riehl.de


31.07.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Ev. Gemeindezentrum, Montessoristraße, 50767 Köln
Sommerabend – Casino-Abend light
Würfel, Karten und Chips – Spielspaß ohne Risiko
Am Donnerstag, 31. Juli, 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch im Rahmen der Sommerabende zum Casino-Abend light ins Gemeindezentrum, Montessoristraße 15, ein. An verschiedenen Stationen warten Würfelspiele, Kartentische und Jetons – ein unterhaltsamer Abend ganz im Zeichen des Glücks, aber ohne Einsatz. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
www.dem-himmel-so-nah.de


02.08.2025, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim
Ev. Auferstehungskirche Ostheim, Heppenheimer Straße 7, 51107 Köln
Markt der schönen Dinge rund um die Auferstehungskirche
Kirchengemeinde bietet Trödel, DIY-Produkte und mehr
Am Samstag, 2. August, 10 bis 16 Uhr, findet in den Straßen Ostheims wieder ein Hofflohmarkt statt. Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim beteiligt sich daran mit einem "Markt der schönen Dinge" rund um die Auferstehungskirche, Heppenheimer Straße 7. Angeboten werden hier Trödel mit nostalgischem Charme, Modeschmuck, hochwertige Mode und Hausrat, Spiele und Bücher. Ein Highlight sind die liebevoll gestalteten DIY-Artikel, nachhaltig hergestellt als Upcyclingprodukte. Für das leibliche Wohl werden Kaffee, Kuchen und heiße Würstchen angeboten.
www.kirchengemeinde-rath-ostheim.de


02.08.2025, 10:00
Ev. Familienbildungsstätte Köln
Evangelische Familienbildungsstätte Köln (fbs), Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Ferien-Papa-Circle mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren
Vier Kurse, die einzeln buchbar sind
Unter dem Motto „Bewegung und Begegnung“ findet an zwei Tagen in den Sommerferien ein Ferien-Papa-Circle für Väter mit ihren Kindern im Alter von ein bis drei Jahren in der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln (fbs), Kartäusergasse 9–11, statt. Die Teilnehmenden erwartet eine vielseitige Bewegungsbaustelle – mit Klettern, Balancieren, Entdecken neuer Möglichkeiten und gemeinsamer Quality-Time. Der gemeinsame Spaß, das Toben und Ausprobieren stehen im Vordergrund. Der Papa-Circle wird an den Samstagen, 2. und 23. August, angeboten und ist jeweils altersgerecht gestaffelt in zwei Gruppen 10 bis 11 Uhr (Kinder im Alter von ein bis zwei Jahren) und 11 bis 12 Uhr (Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren). Die Teilnahme kostet pro Kurs 8,50. Eine Anmeldung unter www.fbs-koeln.org ist erforderlich.
www.fbs-koeln.org


04.08.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Evangelisches Gemeindezentrum Köln-Pesch, Montessoristraße 15, 50767 Köln
Sommerabend – Lagerfeuer oder Spielabend
Stimmungsvolle Begegnung am Feuer oder im Saal
Am Montag, 4. August, 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch im Rahmen der Sommerabende zu einem Lagerfeuer-Abend ins Gemeindezentrum, Montessoristraße 15, ein. Bei trockenem Wetter brennt das Feuer im Hof. Es gibt Stockbrot und Marshmallows und gemeinsam werden Lieder gesungen. Bei Regen findet ein gemütlicher Spielabend im Innenraum statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
www.dem-himmel-so-nah.de


06.08.2025, 09:00
Ev. Familienbildungsstätte Köln
Evangelische Familienbildungsstätte Köln (fbs), Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Wirbelsäulengymnastik - Ferienkurs
Vier Termine im Haus der Evangelischen Kirche
Zwei Wirbelsäulengymnastik-Kurse der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln (fbs) mit je vier Terminen in den Sommerferien beginnen am Mittwoch, 6. August, im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9–11. Angeboten wird ein gezieltes Gymnastikprogramm mit sanften Entspannungstechniken. Das effektive Training führt zu einem starken und gesunden Rücken durch eine aufrechte Haltung, möglichst wenig Fehlbelastungen und weniger Beschwerden. Die Einheiten finden immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr und von 10 bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme kostet je Kurs 27 Euro. Eine Anmeldung unter www.fbs-koeln.org ist erforderlich.
www.fbs-koeln.org


07.08.2025, 13:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Polizeipräsidium Köln
Selbstbehauptungskurs „Nicht mit mir!“
Kurs im Polizeipräsidium Köln für mehr Sicherheit im Alltag
Am Donnerstag, 7. August, 13.30 Uhr bis 18.15 Uhr, findet im Polizeipräsidium Köln ein Selbstbehauptungskurs statt. Der Kurs findet auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Klettenberg statt und richtet sich an alle, die lernen möchten, wie sie sich in schwierigen Situationen behaupten können, um sich im Alltag sicherer zu fühlen. Treffpunkt ist die Haltestelle Linie 18, Sülzburgstraße. Eine Anmeldung im Gemeindebüro unter Telefon 0221/9440130 oder per E-Mail an koeln-klettenberg@ekir.de ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
www.kirche-klettenberg.de


08.08.2025, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Johanneskirche, Köln-Brück, Am Schildchen 15, 51109 Köln
Improvisation pur in der Johanneskirche
Workshop mit Carl Ludwig Hübsch
Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim lädt von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. August, zu einem intensiven Improvisations-Workshop mit dem Musiker Carl Ludwig Hübsch in die Johanneskirche, Am Schildchen 15, ein. Unter dem Titel „Deep Improvisation“ richtet sich der Workshop an erfahrene wie neugierige Musikerinnen und Musiker, die ihre Ausdrucksmöglichkeiten im freien Spiel erkunden oder vertiefen möchten. Gespielt wird von Freitag, 17 bis 21 Uhr, über den ganzen Samstag bis Sonntag, 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Den Abschluss bildet am Sonntagabend ab 20 Uhr ein öffentliches Werkstattkonzert, bei dem das Publikum per Los entscheidet, wer mit wem zusammen musiziert – Improvisation in Reinform. Der Workshop bietet Raum für kreative Konzepte, spontane Kompositionen und musikalischen Austausch. Anfänger sind ebenso willkommen wie fortgeschrittene Improvisierende. Die Teilnahme kostet 150 Euro, ermäßigt zwischen 80 und 120 Euro (nach Selbsteinschätzung). Eine Anmeldung per E-Mail an jane.dunker@googlemail.com ist erforderlich.
www.brueck-merheim.de


08.08.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
Tanz-Party in der Johanneskirche
Musik und Tanz für alle Altersgruppen
Am Freitag, 8. August, 19 bis 23 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg zu einer fröhlichen Tanz-Party in den großen Saal der Johanneskirche, Nonnenwerthstraße 78, ein. DJ Wallum sorgt mit den besten Hits der 60er-, 70er- und 80er-Jahre für Stimmung und Tanzvergnügen. Die Party richtet sich an alle Altersgruppen. Der Eintritt kostet 9 Euro.
www.kirche-klettenberg.de