Konzerttermine

Hier finden Sie die Konzerte aus den vier evangelischen Kirchenkreisen in Köln und Region. Die aktuellen Termine finden Sie auch auf den jeweiligen Internetseiten der Gemeinden. Die Gemeinden bieten neben Orgelmusik und klassischer Musik auch Jazz, Gospel sowie Chormusik, zum Beispiel vom Reger Chor Köln, und vieles mehr an.

Foto: Wolf-Rüdiger Spieler und reger chor köln
Foto: Wolf-Rüdiger Spieler und reger chor köln

Die Konzerte in Köln und Region:

09.12.2023, 14:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Geistliche Musik mit den Bläserklassen der Gesamtschule Schlebusch
Adventliche Musik im Altenberger Dom
Die Bläserklassen der Gesamtschule Schlebusch gestalten mit adventlicher Musik am Samstag, 9. Dezember, 14.30 Uhr, im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, die Geistliche Musik. Annette Piel leitet das große Ensemble
www.altenberg-dom.de


09.12.2023, 16:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15, 51109 Köln
Konzert: Al-Weihnachts-Milad
Eine Synthese aus arabischen und deutschen Weihnachtsliedern
Eine Synthese aus arabischen und deutschen Weihnachtsliedern präsentieren Saad Thamir und ein Ensemble am Samstag, 9. Dezember, 16 Uhr, in der Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15. Der Komponist Saad Thamir nimmt arabische und deutsche Weihnachtslieder als sein musikalisches Material, das er bearbeitet und zu Stücken arrangiert. Westliche und arabische Instrumente und Improvisationen und die Sprachen Deutsch und Arabisch erklingen im gesamten Programm. Mitwirkende sind: Sieglinde Schneider (Sopran), Hanaan Mahad (Alt), Rita William (Arabischer Sopran), Eva-Marie Blumschein (Harfe), Rageed William (Nai), Beate Wolff (Cello) sowie Saad Thamir (Komposition, arabischer Gesang und Perkussion). Der Eintritt ist frei.
www.brueck-merheim.de/kultur


09.12.2023, 18:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Festliche Musik für Trompete und Orgel
Orgelvesper mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
In der Advents- und Vorweihnachtszeit, am Samstag, 9. Dezember, 18 Uhr, lädt der Evangelische Kirchenverband Köln und Region zu einer Orgelvesper mit festlicher Musik für Trompete und Orgel in die Trinitatiskirche, Filzengraben 4, ein. Auf dem Programm stehen Kompositionen des Barocks von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Jeremiah Clarke, Henry Purcell und anderen. Für die musikalische Gestaltung sorgen Pedro Henrique de Souza Rosa (Trompete) und Wolf-Rüdiger Spieler (Orgel). Pfarrer Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region, gestaltet die Liturgie. Der Eintritt ist frei.
www.trinitatiskirche-koeln.de


09.12.2023, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Zollstock
Melanchthonkirche, Breniger Straße 18, 50969 Köln
Weihnachtsoratorium Kantaten I bis III
Rodenkirchener KammerChor und Orchester treten in Zollstock und Rondorf auf
Die Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach kommt am Samstag, 9. Dezember, 18 Uhr, in der Melanchthonkirche, Breniger Straße 18, zur Aufführung. Unter der Leitung von Arndt Martin Henzelmann singt und spielt der Rodenkirchener KammerChor und Orchester, Solistinnen und Solisten sowie die Papageno Philharmoniker, der Projektchor "Bachkantate zum Mitsingen" sowie die Rondorfer Kurrende. Der Eintritt kostet 25 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf unter karten@rkco.de. Das Konzert findet noch einmal am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, in der Emmanuelkirche Rondorf, Carl-Jatho-Straße1, statt.
www.melanchthonkirche.de


09.12.2023, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
A-Cappella-Konzert in der Johanneskirche
Chor "Klangfang" sorgt für weihnachtliche Stimmung
Am Samstag, 9. Dezember, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), wird es weihnachtlich-musikalisch in der Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78. Der A-Cappella-Chor Klangfang lädt zum gemütlichen Weihnachtskonzert ein. Besuchende können sich auf ein breitgefächertes Repertoire an Songs freuen, die allesamt weihnachtliche Vorfreude schenken. Der Chor singt unter der Leitung von Simon Fendler und Martin Kirchhübel. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Chor sind willkommen.
www.kirche-klettenberg.de


09.12.2023, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße 106, 50935 Köln
Adventskonzert mit Vokalmusik
Dazu werden adventliche Texte gelesen
Zu einem Adventskonzert mit Vokalmusik am Samstag, 9. Dezember, 19 Uhr, in der Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße/Ecke Lindenthalgürtel, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ein. Auf dem Programm steht Musik von Johann Sebastian Bach, Tomas Milans, Peter Cornelius, Engelbert Humperdinck und anderen. Die Lesung adventlicher Texte runden den musikalischen Abend ab. Der Eintritt ist frei
www.kirche-lindenthal.de


09.12.2023, 19:00
Evangelische Gemeinde Köln
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7a, 50678 Köln
Gospel im Advent in der Kartäuserkirche
Adventskonzert des "Light of Light Gospelchors"
Der "Light of Life Gospelchor" unter der Leitung von Angelika Rehaag gibt gemeinsam mit Lukasz Flakus (Piano) am Samstag, 9. Dezember, 19 Uhr, in der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, ein Adventskonzert. Der Eintritt ist frei.
www.kartaeuserkirche-koeln.de


10.12.2023, 09:00
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Gottesdienst mit Abendmahl
Ev. Gottesdienst zum 2. Advent mit dem Posaunenchor Altenberg
Den evangelischen Gottesdienst zum zweiten Advent am Sonntag, 10. Dezember, 9 Uhr, im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, gestalten der Posaunenchor Altenberg unter der Leitung von Gerhard Heywang, Jonathan Roth (Orgel) sowie Pfarrer Stephan Sticherling (Liturgie).
www.altenberg-dom.de


10.12.2023, 16:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Petruskirche Merheim, Kieskaulerweg 53, 51109 Köln
Werkstattkonzert: Rainbow Symphony Cologne
Einladung in die Petruskirche Merheim
Zu einem Werkstattkonzert mit dem Orchester Rainbow Symphony Cologne (RSC) unter der Leitung von Georg Razumovskij (Dirigent) und Steve Nobles (künstlerischer Leiter) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim am Sonntag, 10. Dezember, 16 Uhr, in die Petruskirche Merheim, Kieskaulerweg 53, ein. Im Rainbow Symphony Cologne, deren Wurzeln in der LGBT-Bewegung liegen, proben Amateurmusikerinnen und -musiker aus ganz Deutschland unter professioneller Leitung wechselnder Dirigentinnen und Dirigenten. Das Orchester will mit Hilfe der Musik ein Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Art setzen. Das RSC probt mehrmals im Jahr in der Petruskirche. Werkstattkonzert bedeutet: Am Ende einer Probe lädt das Orchester die Gemeinde ein, zu hören, was es gerade einstudiert hat. Der Eintritt ist frei.
www.brueck-merheim.de


10.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Ev. Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54, 51429 Bergisch Gladbach
Benefizkonzert für die Ukraine
Mit dem Pianisten Paul Kruk
Zu einem Benefizkonzert mit dem aus der Ukraine stammenden Pianisten Paul Kruk am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bensberg ein. Um Spenden wird gebeten. Der Musiker wird den Erlös des Adventskonzerts persönlich in die Ukraine bringen und ihn an Flüchtlinge spenden, die im eigenen Land geblieben sind. Um Anmeldung wird gebeten im Gemeindebüro unter Telefon 02204/52284 oder per E-Mail an gemeindebuero-bensberg@ekir.de.
www.kirche-bensberg.de


10.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Rondorf
Emmanuelkirche, Carl-Jatho-Straße 1, 50997 Köln
Weihnachtsoratorium Kantaten I bis III
Rodenkirchener KammerChor und Orchester tritt in Rondorf auf
Die Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach kommt am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, in der Emmanuelkirche Rondorf, Carl-Jatho-Straße1, zur Aufführung. Unter der Leitung von Arndt Martin Henzelmann singt und spielt der Rodenkirchener KammerChor und Orchester, Solistinnen und Solisten sowie die Papageno Philharmoniker, der Projektchor "Bachkantate zum Mitsingen" sowie die Rondorfer Kurrende. Der Eintritt kostet 25 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf unter karten@rkco.de.
www.rkco-koeln.de


10.12.2023, 17:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
"A Ceremony of Carols"
Vorweihnachtliche Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart
Mit einem bunten Kranz vorweihnachtlicher Chormusik setzt der Bach-Verein Köln unter der Leitung von Christoph Siebert am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, in der Trinitatiskirche die lieb gewonnene Tradition seiner Weihnachtskonzerte fort. Im Zentrum steht dabei Benjamin Brittens Weihnachtslieder-Zyklus "A Ceremony of Carols" für Frauenchor und Harfe, dessen Zauber sowohl in der Verwendung mittelalterlicher und altenglischer Texte als auch in einer facetten- und kontrastreichen Kompositionstechnik liegt. Flankiert wird das beliebte Chorwerk unter anderem von meditativ-sphärischen Klängen der britischen (Spät-)Renaissance-Meister Robert Cowper, William Byrd und Thomas Weelkes. Darüber hinaus erklingen neben traditionellen Weisen A-cappella-Sätze von Johannes Brahms, Max Reger, Lajos Bárdos, Herbert Howells, John Tavener sowie Bob Chilchott. Im Anschluss an das Konzert trifft man sich zu einem kleinen Umtrunk im Foyer der Trinitatiskirche. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 8 Euro. Die Getränke sind im Eintrittspreis enthalten.
www.trinitatiskirche-koeln.de


10.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
Adventsmusik im Kerzenschein
Konzert zum Hören und Mitsingen
Zu einer geistlichen Adventsmusik zum Hören und Mitsingen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Brühl am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, in die Christuskirche Brühl, Mayersweg 10, ein. Festlich und stimmungsvoll, nachdenklich und erwartungsfroh erklingen Lieder, Instrumentalwerke und Texte zum Advent. Die evangelischen Jugendchöre Brühl und Köln-Bayenthal unter der Leitung von Kirchenmusikerin Ruth Dobernecker gestalten das Konzert. Der große Adventskranz aus einem Wagenrad, das mit Kerzen bestückte „Wichernrad“, sorgt in der Kirche für eine stimmungsvolle Atmosphäre und macht den Weg aus der Dunkelheit zum Licht der Weihnacht erfahrbar. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang für die Fortführung ähnlicher kirchenmusikalischer Arbeit in Brühl wird gebeten.
www.kirche-bruehl.de


10.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Ev. Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach
Musikalischer Herbst in Kippekausen
Offenes Singen im Advent
Die Stiftung Zeltkirche lädt dieses Jahr wieder Kinder und Erwachsene zum Mitsingen von bekannten Advents- und Weihnachtsliedern in die Zeltkirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, ein. Musikalische Unterstützung gibt es von den ZeltSingers. Außerdem runden Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck das Angebot ab. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Stiftung wird gebeten.
www.kirche-bensberg.de


10.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll
Deutz, Tempelstraße 31, 50679 Köln
Adventskonzert in der St. Johannes-Kirche
Mit Musik von Michael Praetorius bis hin zu den Bläck Fööss
Daniel Konrad nimmt das Publikum am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, in der St. Johannes-Kirche Deutz, Tempelstraße 31, mit Werken von Michael Praetorius bis hin zu den Bläck Fööss mit auf eine musikalische Reise, die ins Herz geht. Die Chöre der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll, die Pollogne Singers und der Kinderchor "die JohannesBären" sowie der Bläserkreis St. Johannes und das Kronos Kammerorchester unter der Leitung von Jan Czarnomski musizieren gemeinsam. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.evangelisch-deutzpoll.de


10.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Ichthys
Gemeindehaus Unter Gottes Gnaden, Zum Dammfelde 37, 50859 Köln-Widdersdorf
„Thank God it’s Friday“ singt im Gemeindehaus Widdersdorf
Konzert mit vorweihnachtlichem Swing und Pop
Der Gospel- und Popchor „Thank God it’s Friday“ singt und swingt am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, im Gemeindehaus Widdersdorf in einem vorweihnachtlichen Konzert. Der Chor unter der Leitung von Josef Nedzvetsky wird von Roman Nedzvetsky am Klavier begleitet. Außerdem wirkt das Saitenschiffensemble am Konzert mit. Der Eintritt ist frei.
www.evkirche-ichthys.de


10.12.2023, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld
Versöhnungskirche, Eisheiligenstraße 32-42, 50825 Köln
A Countertenor’s Christmas
Weihnachtliche Musik aus aller Welt
Die Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld lädt zur adventlichen Ehrenfelder Abendmusik am Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr, in die Versöhnungskirche, Eisheiligenstraße 32-42, ein. Es erklingt weihnachtliche Musik aus aller Welt und vier Jahrhunderten. Darunter sind Werke von Johann Sebastian Bach, John Rutter und vielen anderen. Ausführende sind unter anderem Arnon Zlotnik und Joachim Diessner (beide Countertenor), Stefanie Brijoux, Ute Eisenhut und Katharina Borsch (alle Sopran) sowie Melissa Hegney (Mezzosopran) und Vesna Jakimovsky (Oboe). In der Pause werden Glühwein und Plätzchen gereicht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
www.evangelisch-ehrenfeld.de


12.12.2023, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Pulheim
Friedenskirche Sinnersdorf, Horionstraße 12, 50259 Pulheim-Sinnersdorf
Ein Abend voller Musik in der Friedenskirche
Musica Vita und das Sinnersdorfer Kammerensemble treten auf
Advent- und weihnachtlich geht es am Dienstag, 12. Dezember, 20 Uhr, in der Friedenskirche Sinnersdorf, Horionstraße 12, zu: Musica Vita und das Sinnersdorfer Kammerensemble geben ein Konzert. Der Eintritt ist frei.
www.kirchepulheim.de


13.12.2023, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Zollstock
Melanchthonkirche, Breniger Straße 18, 50969 Köln
Advents- und Weihnachtskonzert
Schulchor der Nikolausschule tritt auf
Ein kleines Advents- und Weihnachtskonzert mit dem Schulchor der Nikolausschule unter der Leitung von Jochen Arlt findet am Mittwoch, 13. Dezember, 18 Uhr, in der Melanchthonkirche, Breniger Straße 18, statt. Barbara Bannasch begleitet die jungen Sängerinnen und Sänger an der Orgel. Der Eintritt ist frei.
www.melanchthonkirche.de


13.12.2023, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Ev. Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach
"Licht in der Nacht"
Musikalischer Herbst in Kippekausen
Der Projektchor Bensberg lädt am Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr, zum adventlichen Chorkonzert mit stimmungsvollen Liedern aus England, Skandinavien und Deutschland in die Evangelische Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, ein. Der Eintritt ist frei.  
www.kirche-bensberg.de/kippekausen


14.12.2023, 19:00
Diakonie Michaelshoven
Erzengel-Michael-Kirche, Pfarrer-Te-Reh-Straße 5, 50999 Köln
Vorweihnachtliche Stimmung in der Diakonie Michaelshoven
Kleiner Weihnachtsmarkt und Konzert mit dem Chor R(h)einklang
Am Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr, singt der Chor R(h)einklang in der Erzengel-Michael-Kirche Michaelshoven, Pfarrer-Te-Reh-Straße 5, das Publikum in vorweihnachtliche Stimmung. Das Programm reicht von klassischer Musik bis zu einem Arrangement aus Pop & Rockmusik. Der Chor ist ein junges, gemischtes Vocalensemble, das 2004 von einer Gruppe Ehemaliger des Kölner Jugendchors St. Stephan gegründet wurde. Schon ab 17 Uhr öffnet ein kleiner Weihnachtsmarkt vor der Kirche mit kleinen Verkaufsständen, warmen Getränken und leckerem Essen. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden für Projekte der Diakonie Michaelshoven gesammelt.


14.12.2023, 19:00
Evangelische Gemeinde Köln
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Kölsche Weihnacht in der Kartäuserkirche Köln
Kleinkunst-Duo lädt ein
Am Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr, findet in der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, eine Kölsche Weihnacht mit dem Kleinkunst-Duo Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau statt. Als Gäste mit dabei sind Maria Yüksel (Querflöte) und der Mut-Mach-Chor-Köln. Es erklingen Lieder und Texte in kölscher Mundart und hochdeutscher Sprache. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
www.kartaeuserkirche-koeln.de


15.12.2023, 19:00
Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, 50858 Köln
Orgelkonzert Tonspuren - "Nun komm, der Heiden Heiland"
Bearbeitungen des ältesten Kirchenliedes aus 4 Jahrhunderte
"Nun komm, der Heiden Heiland" - Frank Stanzl spielt am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, an der neuen Muhleisen-Orgel (Elsass) Bearbeitungen des ältesten Kirchenliedes aus Barock, Empfindsamkeit und Romantik, von Dietrich Buxtehude und Johannes Sebastian Bach bis Max Reger. Der Eintritt ist frei, Spenden für die neue Orgel sind erwünscht.
www.ev-in-junkersdorf.de


15.12.2023, 19:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterquartier, Antoniterstraße 14 - 16, 50667 Köln
Konzert KirchenTöne
24 x Weihnachtliches vom Mittelalter bis „White Christmas“
Zum musikalischen Adventskalender lädt die Antoniterkirche am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in das Antoniterquartier, Antoniterstraße 14-16, ein. Theresa Nelles (Sopran), Stefan Horz (Orgel und Keyboards) sowie Matthias Höhn (Dudelsack, Saxophon, Blockflöte und Melodica) tragen 24 weihnachtliche Musikstücke vom Mittelalter bis „White Christmas“ vor. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.
www.antonitercitykirche.de


15.12.2023, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Frechen
Evangelische Kirche, Hauptstraße 209, 50226 Frechen
Konzert: "Swingin' Christmas"
Six8tyOne Big Band tritt in der Evangelischen Kirche Frechen auf
Die Kölner Big Band Six8tyOne präsentiert am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche Frechen, Hauptstraße 209, eine Mischung aus kraftvollem Bigband-Sound, besinnlichen Melodien und einfühlsamen Soli. Das Konzert "Swingin' Christmas" ist wie ein Spaziergang über den verschneiten Weihnachtsmarkt und sorgt für eine weihnachtliche Stimmung bei den Zuhörerinnen und Zuhörern. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Im Vorverkauf kosten die Tickets 12 Euro und 10 Euro ermäßigt unter www.six8tyone.de/kartenvorverkauf. Kinder im Alter unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
www.kirche-frechen.de


15.12.2023, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Kerpen
Johann-Bugenhagen-Kirche, Domkauler Weg 36, 50171 Kerpen-Blatzheim
Konzert mit "The Trailriders" in Kerpen
"Jolly Christmas Songs"
"Jolly Christmas Songs" heißt das Programm der Musikgruppe "The Trailriders", das am Freitag, 15. Dezember, 19.30 Uhr, in der Johann-Bugenhagen-Kirche in Kerpen-Blatzheim, Domkauler Weg 36, für weihnachtliche Stimmung sorgt. Fröhliche und schwungvolle Arrangements von Liedern wie etwa "Jingle Bells", "Here comes Santa Claus", "Silver Bells", "Mary's Boychild" und viele andere präsentieren Ulf Below, Sandra und Uwe van Egdom mit Stimme und ihrem typischen Gitarren-Sound. Auf technische Hilfsmittel wird bei diesem Unplugged-Konzert verzichtet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.evangelisch-in-kerpen.de


15.12.2023, 20:00
Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim
Immanuel-Kirche, Bonhoefferstraße 10, 51061 Köln
De Rotznas' feiert Weihnachten
Kölsche Tön in der Adventszeit
Überall klingen weihnachtliche Töne. Die "Rotznas'" Jens Büttemeyer will mitfeiern, aber natürlich liebevoll-frech und mit viel Augenzwinkern, wie man es von ihm gewohnt ist. Ob mit Huhn auf dem Kopf oder mit der Zipfelmütze – am Freitag, 15. Dezember, 20 Uhr, ist in der Immanuel-Kirche, Bonhoefferstraße 10, für viel Spaß und gute Laune gesorgt. Und ein gutes Kölsch gibt's obendrein. Der Spendenerlös des Abends kommt der Aktion "Künstler helfen Kindern" zugute.
www.brueckenschlag-gemeinde.de


16.12.2023, 00:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Jakobuskirche, Unter Eschen 24, 50321 Brühl
Abendgottesdienst mit dem MGV Frohsinn
Adventliche Lieder vor der Badorfer Milieukrippe
Zum ersten Mal singt der Männergesangsverein M.G.V. "Frohsinn Badorf-Eckdorf in einem Abendgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Brühl in der Jakobuskirche, Unter Eschen 24, am Samstag, 16. Dezember, 17 Uhr. Unter der Leitung von Kirchenmusikerin Ursula Papon singt der Chor vor der Badorfer Milieukrippe adventliche Lieder. Bereits vor 143 Jahren wurde der Verein gegründet, der sich auch über neue Interessierte zum Mitsingen freut.
www.kirche-bruehl.de


16.12.2023, 14:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Weihnachtsoratorium Kantaten I bis III
Domkantorei Altenberg singt im Altenberger Dom
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach besteht aus sechs Teilen. Die Kantaten I bis III führen die Domkantorei Altenberg und das Consortium Musica Sacra Köln unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner am Samstag, 16. Dezember, 14.30 Uhr, im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, auf. Die Solostimmen werden von Netta Or (Sopran), Bettina Schaeffer (Alt), Leonhard Reso (Tenor), sowie Thomas Laske (Bass) gesungen. Eintrittskarten zum Preis von 35 Euro, 30 Euro, 25 Euro und 20 Euro gibt es an der Tageskasse sowie im Vorverkauf bei Helga Thien unter Telefon 02202/84064, bei Christian Eich unter Telefon 0172/2622488, im Altenberger Domladen, Eugen-Heinen-Platz, in der Theaterkasse Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz, in der Buchhandlung Hentschel in Burscheid, Hauptstraße 26, und in der Bücherscheune Bärenz in Schildgen, Altenberger-Dom-Straße 153. Die Kantaten IV bis VI werden in einem weiteren Konzert am Sonntag, 17. Dezember, 14.30 Uhr, aufgeführt.  
www.dommusik-aktuell.de


16.12.2023, 16:00
Evangelische Kirchengemeinde Sindorf
Christus-Kirche, Carl-Schurz-Str. 2 / Ecke Kerpener Straße, 50170 Kerpen-Sindorf
Lieder zur Weihnachtszeit
Konzert mit dem Frauenchor Sindorf
Am Samstag, 16. Dezember, 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr), präsentiert der Frauenchor Sindorf in der Christus-Kirche Sindorf, Kerpener Straße, Lieder zur Weihnachtszeit. Mitwirkende sind der Frauenchor Sindorf mit Solistinnen und Pianistin Julia Diedrich. Die Gesamtleitung hat Barbara Bannasch. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.evangelisch-in-sindorf.de


16.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
Reformationskirche, Mehlemer Straße 29, 50968 Köln
Weihnachtsoratorium von J.S. Bach Kantaten I bis III
Erwachsene und Kinder singen gemeinsam
Anna Fischer (Alt), Johannes Klüser (Tenor), Joachim Höchbauer (Bass), Nicole Ferrein (Sopran), das Vokalensemble an der Reformationskirche, der Evangelische Kinderchor Bayenthal, eine Schulklasse der Maria Sibylla Merian-Schule sowie das Neue Rheinische Kammerorchester führen am Samstag, 16. Dezember, 17 Uhr, in der Reformationskirche, Mehlemer Straße 29, das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gemeinsam auf. Zu hören sind die Kantaten I bis III. Die Leitung hat Kantor Samuel Dobernecker. Der Eintritt beträgt je nach Sitzplatzkategorie 25 Euro, 20 Euro oder 15 Euro und ermäßigt entsprechend 15 Euro, 10 Euro oder 5 Euro. Der Vorverkauf erfolgt in der Buchhandlung Goltsteinstraße.
www.kirche-bayenthal.de


16.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim
Ev. Versöhnungskirche Rath/Heumar, Erlöserkirchstr. 1, 51107 Köln
"Spuren im Schnee 9.0" - adventlich-weihnachtliches Konzert
Barocke und andere Musikstile erklingen
"Spuren im Schnee 9.0" ist der Titel eines adventlich-weihnachtlichen Konzerts am Samstag, 16. Dezember, 17 Uhr, in der Versöhnungskirche Rath-Heumar, Erlöserkirchstraße 1. Die Besucherinnen und Besucher erwarten Stücke des Barocks sowie andere Musikstile. Sina, Laurin, Sigrid und Georg Sachse organisieren und gestalten das Konzert. Der Eintritt ist frei.
www.kirchengemeinde-rath-ostheim.de


16.12.2023, 18:00
Evangelische Gemeinde Köln
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Chorkonzert "Christmas Lights"
Weihnachtskonzert mit Stücken von Coldplay, Beyoncé, Rihanna und anderen
"LeChör" ist ein gemischter, vier- bis sechsstimmiger Chor, der in und aus verschiedenen Sprachen, Stilrichtungen und Epochen – von zeitgenössischem Pop bis hin zu klassischen Werken singt. Beim Weihnachtskonzert "Christmas Lights" am Samstag, 16. Dezember, 18 Uhr, erwartet das Publikum in der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, ein klanglich vielfältiges Konzert mit Stücken von Coldplay, Beyoncé, Rihanna, the Weekend, Sam Smith und Tallis Schumann & Morley. Der Eintritt ist frei.
www.kartaeuserkirche-koeln.de


16.12.2023, 19:30
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Konzert mit dem Rheinischen Kammerchor Köln, dem Consortium musica sacra, Solistinnen und Solisten
Der Rheinische Kammerchor Köln, unter der Leitung von Wolfgang Siegenbrink, Kantor und Orchesterdirigent, lädt zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums (Teil 1 bis 3) von Johann Sebastian Bach am Samstag, 16. Dezember, 19 Uhr, in die Trinitatiskirche, Filzengraben 4, ein. Die Solostimmen werden von Julia Reckendrees (Sopran), Filippa Möres-Busch (Alt), Fabian Strotmann (Tenor) sowie Ferdinand Krumbügel (Bass) gesungen. Das Consortium musica sacra spielt auf Originalinstrumenten. Der Eintritt kostet 24 Euro, ermäßigt 18 Euro.
www.rkk-ev.de


17.12.2023, 14:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Johann Sebastian Bach-Weihnachtsoratorium Kantaten IV bis VI
Konzert der Domkantorei Altenberg
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach besteht aus sechs Teilen. Die Kantaten IV bis VI führen die Domkantorei Altenberg und das Consortium Musica Sacra Köln unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner am Sonntag, 17. Dezember, 14.30 Uhr, im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, auf. Die Solostimmen werden von Netta Or (Sopran), Bettina Schaeffer (Alt), Leonhard Reso (Tenor), sowie Thomas Laske (Bass) gesungen. Eintrittskarten zum Preis von 35 Euro, 30 Euro, 25 Euro und 20 Euro gibt es an der Tageskasse sowie im Vorverkauf bei Helga Thien unter Telefon 02202/84064, bei Christian Eich unter Telefon 0172/2622488, im Altenberger Domladen, Eugen-Heinen-Platz, in der Theaterkasse Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz, in der Buchhandlung Hentschel in Burscheid, Hauptstraße 26, und in der Bücherscheune Bärenz in Schildgen, Altenberger-Dom-Straße 153.
www.dommusik-aktuell.de


17.12.2023, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf
Auferstehungskirche Bocklemünd, Görlinger Zentrum 39, 50829 Köln
Adventskonzert des Kölner Altstadt-Orchesters und Altstadt-Chores
Einladung in die Auferstehungskirche Bocklemünd
Das Kölner Altstadt-Orchester und Chor laden am Sonntag, 17. Dezember, 15 Uhr, zu einem Adventskonzert in die Auferstehungskirche Bocklemünd, Görlinger Zentrum 39, ein. Das aktuelle Programm wird erst kurz vor dem Konzert bekannt gegeben. Das Kölner Altstadtorchester ist ein symphonisches Laienorchester, deren Mitglieder sich zu einem großen Teil aus Studierenden zusammensetzt. Der Eintritt ist frei.
www.gemeinde-bickendorf.de


17.12.2023, 15:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Rainbow Symphony Cologne - Weihnachtskonzert
Das RSC verzaubert mit weihnachtlichen Melodien
Zu einem Konzert mit dem Rainbow Symphony Cologne (RSC) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln am Sonntag, 17. Dezember, 15 Uhr, in die Antoniterkirche, Schildergasse 57, ein. Das Orchester verzaubert die Zuhörerinnen und Zuhörer mit weihnachtlichen Melodien. Pfarrer Markus Herzberg moderiert das Konzert. Der Eintritt ist frei.
www.antonitercitykirche.de


17.12.2023, 16:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Petruskirche Merheim, Kieskaulerweg 53, 51109 Köln
Weihnachtskonzert der Gemeindechöre
"Weihnachtliche Hausmusik"
Der Kinderchor und der Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim singen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Brück-Merheimer Musikschule am Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, in der Petruskirche Merheim, Kieskaulerweg 53. Das Weihnachtskonzert findet unter der Leitung von Hannah Morrisson und Susanne Rohland-Stahlke statt. Dazu eingeladen sind auch interessierte Musikantinnen und Musikanten, die mit ihren Instrumenten den Gesang unterstützen und begleiten möchten. Für alle, die ein Instrument spielen, gibt es am Vortag, Samstag, 16. Dezember, 15 bis 17 Uhr, ebenfalls in der Petruskirche, eine Probe. Um Anmeldung mit Angabe des Instruments per E-Mail an susanne.rohland-stahlke@ekir.de bis Freitag, 8. Dezember, wird gebeten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
www.brueck-merheim.de


17.12.2023, 16:00
Evangelische Kirchengemeinde Lindlar
Paul-Schneider-Gemeindezentrum Schmitzhöhe, Paul-Schneider-Weg 1, 51789 Lindlar
Musik am dritten Advent
Klavier, Violine und Violoncello erklingen
"Musik am dritten Advent" heißt es am Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, im Paul-Schneider-Gemeindezentrum Schmitzhöhe, Paul-Schneider-Weg 1. Es musizieren Dieter Wiebe (Klavier), Patrizia Bertuzzo (Violine) sowie Jutta Beck (Violoncello). Zu Gehör kommen die Werke "Pastorale aus dem Concerto grosso" von Arcangelo Corelli; Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Ludwig van Beethoven; Largo aus dem "Concerto Grosso" von Fran Manfredini sowie "Trio in G" von Joseph Haydn. Der Eintritt erfolgt nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen werden an "Brot für die Welt" gespendet.
www.ev-kirche-lindlar.de


17.12.2023, 16:00
Evangelische Gemeinde Weiden/Lövenich
Ev. Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208, 50858 Köln
Adventliches Mitsingkonzert
Der Spontanchor aus Brauweiler lädt zu einem adventlichen Mitsingkonzert ein
Zur musikalischen Einstimmung auf das Weihnachtsfest lädt der Spontanchor aus Brauweiler zu einem adventlichen Mitsingkonzert am Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, in die Evangelische Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208, ein. Die Leitung haben Ute Krause und Gitta Schölermann. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk.
www.ev-kirche-weiden.de


17.12.2023, 16:30
Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen
Erlöserkirche, Sürther Straße 34, 50996 Köln
"Weihnachten in Europa"
Konzert bei Kerzenschein
Musik für Harfe erklingt im Konzert "Weihnachten in Europa" am Sonntag, 17. Dezember, 16.30 Uhr, in der Erlöserkirche, Sürther Straße 34. Das Konzert bei Kerzenschein wird von Giedré Siaulyté (Harfe) und der Kantorei Rodenkirchen unter der Leitung von Barbara Mulack, Kreiskantorin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Süd, gestaltet. Es besteht auch die Möglichkeit einige der Lieder mitzusingen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind will-kommen.
www.erloeserkirche-rodenkirchen.de


17.12.2023, 17:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Weihnachten zwischen Mittelmeer und Alpen
Weihnachtsmusik aus der Zeit des Barocks
Bei einem Konzert am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, in der Trinitatiskirche, Filzengraben 4, treffen weihnachtliche Stücke jenseits der Alpen, wie etwa von Heinrich Schütz und Georg Friedrich Händel, auf italienische Weihnachtsmusiken unter anderem von Giacomo Carissimi und Giuseppe Valentini. Das in Italien beheimatete Ensemble La Venexiana unter der Leitung von Gabriele Palomba konfrontiert hier barocke Weihnachtsmusik aus seiner Heimat mit der Weihnachtsmusik aus dem deutschen Barock. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 12 Euro.
www.trinitatiskirche-koeln.de


17.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
Martin-Luther-Haus, Mehlemer Str. 27, 50968 Köln
Weihnachtsoratorium von J.S.Bach, Kantaten I bis III
Erwachsene und Kinder singen gemeinsam
Anna Fischer (Alt), Johannes Klüser (Tenor), Joachim Höchbauer (Bass), Nicole Ferrein (Sopran), das Vokalensemble an der Reformationskirche, der Evangelische Kinderchor Bayenthal, eine Schulklasse der Maria Sibylla Merian-Schule sowie das Neue Rheinische Kammerorchester führen am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 27, das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gemeinsam auf. Zu hören sind die Kantaten I bis III. Die Leitung hat Kantor Samuel Dobernecker. Der Eintritt beträgt je nach Sitzplatzkategorie 25 Euro, 20 Euro oder 15 Euro und ermäßigt entsprechend 15 Euro, 10 Euro oder 5 Euro. Der Vorverkauf erfolgt in der Buchhandlung Goltsteinstraße.
www.kirche-bayenthal.de


17.12.2023, 17:00
Evangelische Gemeinde Köln
Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln
When We're Together - Weihnachtskonzert des Chores Cmajor7
Eintauchen in Weihnachtsstimmung und -gefühl
Mit seinem Programm "When We're Together" möchte der Chor Cmajor7 zum Ausdruck bringen, wie wichtig Zusammenhalt und gemeinsames Singen sind. In seinem Weihnachtskonzert am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, präsentiert der Chor unter der Leitung von Tim Goßner in der Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, verschiedene Stücke rund um gesellige sowie gemeinschaftliche vorweihnachtliche Gefühle und lässt die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine besinnliche Weihnachtsstimmung eintauchen. Dabei wird es auch Gelegenheit zum Mitsingen geben. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Chorarbeit sind gern gesehen.
www.christuskirche-mitten-im-leben.de


17.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Porz
Markuskirche Porz-Eil, Martin-Luther-Straße 38, 51145 Köln
Großes Advents- und Weihnachtskonzert mit 120 Ausführenden
Zwei Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Francis Poulenc werden aufgeführt
Die Konzertreihe an der Markuskirche Porz-Eil, Martin-Luther-Straße 38, schließt dieses Jahr am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, mit einem festlichen Advents- und Weihnachtskonzert. Dabei kommen die Kantate „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie das „Gloria“ von Francis Poulenc zu Gehör. Aufgeführt werden die Werke von der Porzer Kantorei, dem Jazz- und Gospelchor „Keep On Singing“, dem mit 40 Personen groß besetzten Sinfonieorchester der Markuskirche sowie der Solistin Anna Herbst (Sopran) und dem Solisten Ansgar Eimann (Bass) unter der Leitung von Kantor Thomas Wegst. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 15. November. Karten sind online unter www.ticket-regional.de (Suchbegriff „Markuskirche“) erhältlich; vor Ort im Evangelischen Gemeindebüro, Mühlenstraße 4; in der Parfümerie Scholz, Bahnhofstr. 14; in der Wahner Bücherstube, Frankfurter Straße 198; der Marien-Apotheke, Bergerstraße 169; bei Schreibwaren „Florinis“, Schmittgasse 57 sowie in der Elephanten-Apotheke in Niederkassel. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 12 Euro. Die Abendkasse öffnet um 16.30 Uhr.
www.kirche-porz.de


17.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Bedburg-Niederaußem-Glessen
Friedenskirche Bedburg, Langemarckstraße 26, 50181 Bedburg
„Swingin' Christmas" mit der Six8ty0ne Big Band
Ein musikalischer Spaziergang über den verschneiten Weihnachtsmarkt
Die Kölner Six8ty0ne Big Band bringt mit ihrem Programm „Swingin' Christmas" musikalischen Schwung in die Weihnachtszeit. In einem Kontert am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, in der Friedenskirche Bedburg, erklingen weihnachtliche Evergreens wie etwa "Jingle Bells", "Winter Wonderland" und "The Christmas Song". Hinzu kommen Arrangements von bekannten deutschen Weihnachtsliedern wie "Stille Nacht" und "Hört der Engel helle Lieder". Ein besonderes Highlight ist die swingende Version von Stücken aus der Nussknacker-Suite von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Die Mischung aus kraftvollem Bigband-Sound, besinnlichen Melodien und einfühlsamen Soli ist wie ein musikalischer Spaziergang über den verschneiten Weihnachtsmarkt.
www.six8tyone.de


17.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Martin-Luther-King-Kirche in Hürth-Mitte, Villering 38, 50354 Hürth
Konzert J. S. Bach Weihnachts-Oratorium
"Jauchzet, frohlocket - auf dem Weg zur Weihnacht"
Die Evangelische Kantorei Hürth, Projektsängerinnen und -sänger, Kinder und Jugendliche sowie Saskia Kreuser (Sopran), Eva Farah Fischbach (Alt), Nedialko Peev (Tenor) und Joel Urch (Bass) singen, begleitet von einem Orchester, am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, in der katholischen Kirche St. Severin, Severinusstraße 60, die Kantaten I bis III aus dem Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach. Unter der Leitung von Kantorin Denise Seidel nehmen die Musizierenden ihre Zuhörerinnen und Zuhörer musikalisch mit auf den Weg zur Weihnacht. Der Eintritt kostet 16,50 Euro, ermäßigt für Auszubildende und Studierende 10 Euro. Kinder haben freien Eintritt. Karten sind im Vorverkauf im Evangelischen Gemeindebüro, Am Hofacker 41, Hürth-Gleuel, unter Telefon 02233/33216 sowie im Anschluss an Gottesdienste und Veranstaltungen bei Kantorin Denise Seidel und an der Abendkasse erhältlich.
www.evangelisch-in-huerth.de


17.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
Chorkonzert in der Christuskirche Brühl
Zwei Kantaten erklingen
Am dritten Advent, Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, erklingt in der Christuskirche Brühl, Mayersweg 10, ein Chorkonzert. Die Kantoreien Brühl und Lechenich, Solisten und Instrumentalisten interpretieren gemeinsam die „Kantate auf Christi Geburt“ von Ludwig Meinardus sowie Max Regers bekannte Choralkantate „Vom Himmel hoch“. Der große Adventskranz aus einem Wagenrad, das mit Kerzen bestückte „Wichernrad“, sorgt in der Kirche für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang für die Fortführung ähnlicher kirchenmusikalischer Arbeit in Brühl wird gebeten.
www.kirche-bruehl.de


17.12.2023, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Ev. Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach
Musikalischer Herbst in Kippekausen - Weihnachtskonzert
Spendensammlung für Frühgeborenenstation in Temeswar
Zum traditionellen Weihnachtskonzert mit Silvia und Ionel Radonici und befreundeten Musikerinnen und Musikern des WDR Sinfonie-Orchester lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bensberg am Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr, in die Zeltkirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Der Erlös des Konzerts wird an die Frühgeborenenstation des Odobescu-Krankenhauses in Temeswar gespendet.
www.kirche-bensberg.de


20.12.2023, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim
Ev. Versöhnungskirche Rath/Heumar, Erlöserkirchstr. 1, 51107 Köln
"Three Kings and a Queen"
Ein jazzig ausgerichtetes Weihnachtskonzert
Ein jazzig ausgerichtetes Weihnachtsprogramm präsentiert am Mittwoch, 20. Dezember, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), in der Evangelischen Versöhnungskirche Rath/Heumar, Erlöserkirchstraße 1, die Formation "Three Kings and a Queen". Der Eintritt zum Konzert mit Georg Derks (Piano), Paul Brandes (Bass), Christian Schröder (Schlagzeug) und Christine Schröder (Gesang) kostet 12 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Rather Bücherstube, Rösrather Straße 568.
www.kirchengemeinde-rath-ostheim.de


23.12.2023, 18:00
Evangelische Immanuelgemeinde Köln-Longerich / Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch
Ev. Immanuelkirche Longerich, Paul-Humburg-Straße 11, 50737 Köln-Longerich
Konzert der Jugendchöre an St. Bernhard
Wunschlieder der Chormitglieder erklingen
Alljährlich beschließt der Jugendchor an St. Bernhard die Adventzeit mit seinem Weihnachtskonzert kurz vor dem Heiligen Abend. In diesem Jahr findet das Konzert am Samstag, 23. Dezember, 18 Uhr, in der Evangelischen Immanuelkirche Longerich, Paul-Humburg-Straße 11, statt. Traditionell werden dabei Weihnachtslieder und -bräuche thematisch verknüpft und vorgestellt. In diesem Jahr geht es um das Wünschen – und so wurde das Konzertprogramm dieses Mal nach den Wünschen der Chormitglieder zusammengestellt. Im Anschluss an das Konzert erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer bei einer Stärkung und Glühwein Bläserklänge auf dem Kirchplatz. Der Eintritt ist frei.
www.chorgemeinschaft.koeln


24.12.2023, 16:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Matthäuskirche, Dürener Straße 83/ Herbert-Lewin-Straße, 50931 Köln
Bläsermusik vom Vordach der Matthäuskirche
Am Heiligen Abend, Sonntag, 24. Dezember, 16.30 Uhr, erklingt vom Vordach der Matthäuskirche, Dürener Straße 83/Herbert-Lewin-Straße, Bläsermusik und stimmt auf das Weihnachtsfest ein.


25.12.2023, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15, 51109 Köln
Weihnachtskonzert: Kammerphilharmonie Köln
Musik von Vivaldi, Marcello, Mozart, Bach und anderen erklingt
Die Kammerphilharmonie Köln ist am Montag, 25. Dezember, 17 Uhr, in der Johanneskirche Brück, Am Schildchen 15, zu Gast. Auf dem Programm stehen unter anderem die Werke “Der Winter” aus den 4 Jahreszeiten von Antonio Vivaldi; Konzert für Oboe und Streicher in d-moll von Alessandro Marcello; Concerto grosso op.6 Nr. 8 (“Weihnachtskonzert”) von Arcangelo Corelli; Divertimento D-Dur (KV 136) von Wolfgang Amadeus Mozart. Als Solisten treten Anton Georg Gölle (Violine), Luis Alvarez (Oboe) und Dimitrij Gornowskij (Cello) auf. Der Eintritt kostet 23 Euro, ermäßigt 14 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Brücker Buchhandlung, Olpener Straße 872.
www.brueck-merheim.de


25.12.2023, 18:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Antonio Vivaldi: "Die vier Jahreszeiten"
"Philharmonie der Solisten" ist zu Gast in der Trinitatiskirche
"Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi sowie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms umfasst das Programm , dass die "Philharmonie der Solisten" und Vladik Otaryan (Solovioline) am Montag, 25. Dezember, 18 Uhr, in der Trinitatiskirche, Filzengraben 4, zu Gehör bringen. Der Name des Orchesters fällt unter den zahlreichen Kammerorchestern auf: die Musizierenden sind alle studierte Berufsmusikerinnen und -musiker mit internationaler Konzerterfahrung, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters solistisch musizieren. Tickets gibt es zum Preis ab 31,35 Euro unter www.eventim.de.
www.trinitatiskirche-koeln.de


26.12.2023, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße 106, 50935 Köln
Orgelvesper im Kerzenschein
Weihnachtliche Musik in der Paul-Gerhardt-Kirche
Zu einer Orgelvesper im Kerzenschein lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal am Dienstag, 26. Dezember, 18 Uhr, in die Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße 106, ein. Es musizieren: Arnd Sartor-Meißner (Oboe) und Ursula Döll (Orgel). Pfarrerin Katja Korf gestaltet die Liturgie.
www.evangelisch-in-lindenthal.de


31.12.2023, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Ichthys
Gemeindehaus Unter Gottes Gnaden, Zum Dammfelde 37, 50859 Köln-Widdersdorf
Gottesdienst mit Abendmahl und einem Konzert
Silvester um 11 Uhr
Der Silvester-Gottesdienst am Sonntag, 31. Dezember, 11 Uhr, im Gemeindehaus Unter Gottes Gnaden, Zum Dammfelde 37, wird musikalisch besonders gestaltet: In drei Sätzen musizieren Vanessa Schmitz und Julia Diedrich und bringen das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester in C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 299) zu Gehör. Julia Diedrich übernimmt auf dem Klavier die Partien für Harfe und Orchester. Alle sind herzlich eingeladen, zu diesem besonderen Auftakt zu den Silvesterfeiern.
www.evkirche-ichthys.de


31.12.2023, 15:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Neujahrskonzert
Neujahrskonzert Es spielen die beiden Domorganisten Andreas Meisner und Rolf Müller
Zum Jahresende spielen die beiden Domorganisten, Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner und Rolf Müller, am Sonntag, 31. Dezember, 15.30 Uhr gemeinsam an der Altenberger Domorgel vierhändig und vierfüssig. Der Eintritt zum Konzert im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 4, ist frei.
www.dommusik-aktuell.de


01.01.2024, 15:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Neujahrskonzert im Altenberger Dom
Mit den beiden Domorganisten Andreas Meisner und Rolf Müller
Zum Auftakt des neues Jahres spielen die beiden Domorganisten Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner und Rolf Müller am Montag, 1. Januar, 15.30 Uhr gemeinsam an der Altenberger Domorgel vierhändig und vierfüssig. Der Eintritt zum Konzert im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 4, ist frei.
www.dommusik-aktuell.de


01.01.2024, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
Konzertgottesdienst
Orgelmusik in der Johanneskirche
Zu einem Konzertgottesdienst zum Neujahrstag, am Montag, 1. Dezember, 17 Uhr, in der Johanneskirche, Nonnenwerthstraße 78, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ein. Gerda Schaarwächter (Orgel) und Pfarrerin Bettina Kurbjeweit (Liturgie) gestalten den musikalischen Gottesdienst.
www.kirche-klettenberg.de


01.01.2024, 17:00
Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, 50858 Köln
Neujahrskonzert mit Hokkaido-Quartett und Frank Stanzl
Frank Stanzl an der neuen Muhleisen-Orgel in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, und das Hokkaido Quartett laden am Montag, 1. Januar, 17 Uhr, zu einem Neujahrskonzert ein. Auf dem Programm stehen Werke von Carl Philipp Emanuel Bach (aus dem Konzert für Orgel und Streicher in G-Dur), Johann Sebastian Bach (Präludium un Fuge in C für Orgel), Wolfgang Amadeus Mozart (Streichquartett in C-Dur) sowie von Georg Friedrich Händel (Konzerte für Orgel und Streicher in F-Dur und A-Dur). Der Eintritt kostet 10 Euro.
www.ev-in-junkersdorf.de


06.01.2024, 18:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Evangelische Messe mit Gregorianischem Gesang
Epiphanias – Fest der Erscheinung des Herrn
Zu einer evangelischen Messe mit Gregorianischem Gesang lädt die Oekumenische Choralschola Köln unter der Leitung von Manfred Loevenich am Samstag, 6. Januar, 18 Uhr, in die Antoniterkirche, Schildergasse 57, ein. Die Liturgie gestaltet Pfarrer Markus Herzberg.
www.antonitercitykirche.de


07.01.2024, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Ev. Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach
Musikalischer Herbst in Kippekausen: "Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Musikalische Vesper in der Zeltkirche
Musik und Texte zur Epiphaniaszeit sind am Sonntag, 7. Januar, 18 Uhr, bei einer musikalischen Vesper in der Evangelischen Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, zu hören. Unter dem Titel "Wie schön leuchtet der Morgenstern" musizieren Ulla Pillmann und Xaver Hetzenegger.
www.kirche-bensberg.de/kippekausen