Live-Gottesdienste und Videos im Internet von Gemeinden, Ämtern und Einrichtungen des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
Videos von www.kirchekoeln.de können Sie hier anschauen und abonnieren: www.youtube.com/kirchekoeln
Veranstaltungen
für die kommenden 14 Tage
Online-Angebote
17.01.2021, 10:00Melanchthon-Akademie
Das neue Programm der Melanchthon-Akademie ist erschienen
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Das neue Halbjahresprogramm der Melanchthon-Akademie für den Zeitraum Januar bis Juli 2021 ist erschienen. Das Programm enthält eine Mischung aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen, für die sich Interessierte ab sofort anmelden können. Zum Beginn des neuen Semesters laden die Studienleiterinnen und Studienleiter am Mittwoch, 20. Januar, 19 bis 21 Uhr, zur Veranstaltung „Buch und Brot“ ein. Sie stellen Bücher vor, aus denen Seminare, Vorträge oder Workshops erwachsen sind. Ein neuer Kurs des Projekts „STARK: Theologie für alle!“ beginnt im März 2021 und endet im Dezember 2022 mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe. „STARK“ richtet sich an alle Erwachsenen, die ohne akademische Voraussetzungen gemeinsam mit anderen auf eine theologische Entdeckungsreise gehen möchten. Ein Online-Informationsabend dazu findet am Freitag, 22. Januar, 19 bis 21 Uhr, statt. Im Online-Format werden auch drei Sportkurse angeboten, die jeweils im Januar beginnen: ein Online-Faszientraining und ein Online- Pilates-Aufbaukurs jeweils am Mittwoch und ein Online-Pilates-Grundkurs immer am Dienstag. Alle Themen und Termine können online eingesehen werden oder als Programmheft unter Telefon 0221/931803-0 oder per E-Mail info@melanchthon-akademie.de bestellt werden. Über mögliche Ausfälle oder Umstellungen auf Online-Formate aufgrund der Corona-Pandemie informiert die Webseite www.melanchthon-akademie.de.
www.melanchthon-akademie.de
20.01.2021, 19:00
Melanchthon-Akademie
Online-Semestereröffnung der Melanchthon-Akademie
Studienleitende stellen Bücher vor
Zum Beginn des neuen Semesters an der Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, stellen die Studienleiterinnen und Studienleiter am Mittwoch, 20. Januar, 19 bis 21 Uhr, ausgewählte Bücher vor. Unter dem Motto „Allem Anfang wohnt ein Zauber inne – oder ein packendes Buch“ sind Interessierte eingeladen, den Zeilen verschiedener Autorinnen und Autoren zu lauschen. Aus den Themen einiger dieser Bücher sind Seminare, Vorträge oder Workshops erwachsen. Die Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter Telefon 0221/ 931 803 0 oder per E-Mail anmeldung@melanchthon-akademie.de ist erforderlich.
Anmeldung erforderlich, Tel: 0221 931 803 0, anmeldung@melanchthon-akademie.de
www.melanchthon-akademie.de
21.01.2021, 19:00
Melanchthon-Akademie
„Atomkrieg aus Versehen?“
Experten-Diskussion mit Professor Karl Hans Bläsius und Dr. Rolf Mützenich
Über das Thema "Nukleare Teilhabe Deutschlands und Atomkrieg aus Versehen" diskutieren Professor Dr. Karl Hans Bläsius, Informatiker und Experte für Künstliche Intelligenz, und Dr. Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender der SPD, am Donnerstag, 21. Januar, 19 bis 21 Uhr. 2010 hatte der Deutsche Bundestag fraktionsübergreifend beschlossen, die Atomwaffen der Vereinigten Staaten von Amerika aus Deutschland abziehen zu lassen. Im Unterschied zu den Atomwaffen der früheren Sowjetunion, die bei der Wiedervereinigung vollständig vom ehemaligen DDR-Gelände abgezogen wurden, ist dies mit den Atomwaffen der USA aus Deutschland bislang nicht geschehen. Professor Karl Hans Bläsius weist seit Jahren auf die Gefahr eines versehentlichen Atomkrieges hin. Mehr als 46 Beinahe-Katastrophen mit Atomwaffen sind inzwischen bezeugt. Die Teilnahme an der Diskussionsrunde ist kostenlos. Eine Anmeldung unter Telefon 0221/931 803 0 oder per E-Mail anmeldung@melanchthon-akademie.de ist erforderlich.
Anmeldung erforderlich, Tel: 0221 931 803 0, anmeldung@melanchthon-akademie.de
www.melanchthon-akademie.de
21.01.2021, 19:00
Ev. Familienbildungsstätte Köln
"Ich will aber" - Wut und Trotz im Kleinkindalter
Online-Veranstaltung der Evangelischen Familienbildungsstätte
Toben, weinen, schreien – Das sogenannte Trotzalter der Kinder ist für Eltern oft nervig und anstrengend und manchmal auch peinlich. Aber für Kinder ist diese Entwicklungsphase immens wichtig. In einem Online-Seminar der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln am Donnerstag, 21. Januar, 19 Uhr bis 21.15 Uhr, zeigt Dr. Rajan Vathsalan Möglichkeiten auf, wie Eltern ihrem Kind auf dem Weg des Übens und Scheiterns geduldig zur Seite stehen können. Der Kurs wird in Kooperation mit der Evangelischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.
www.fbs-koeln.org
22.01.2021, 19:00
Melanchthon-Akademie
„STARK: Theologie für alle!“ Neuer Kurs startet im März
Online-Infoabend in der Melanchthon-Akademie
Das Projekt „STARK: Theologie für alle!“ geht in eine neue Runde: Ab März lädt die Melanchthon-Akademie alle Erwachsenen, die neugierig auf theologisches Verstehen sind, zu einem etwa zweijährigen Kurs ein, der an 6 Wochenenden (freitags und samstags) pro Jahr stattfindet. Die Dozentinnen und Dozenten der Akademie verstehen hierbei Theologie als eine Suchbewegung mit Blick auf das persönliche Christsein und die Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft. Beim gemeinsamen Studium werden unter anderem Antworten auf Fragen wie „Welche Identität hat das Christsein heute und in Zukunft?“, „Was lässt die Menschen zweifeln?“ sowie „Was lernt man von jüdischen und muslimischen Geschwistern, wenn es um Theo-Logie geht?“ und „Wie verbindlich wirkt interreligiöses und ökumenisches Lernen auf die eigenen theologischen Gedanken?“ gesucht. Für die Teilnahme gibt es keine akademischen Voraussetzungen. Bei einem Online-Informationsabend am Freitag, 22. Januar, 19 Uhr bis 21.15 Uhr, können sich Interessierte einen Überblick über die Inhalte verschaffen. Die Teilnahme am Infoabend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung erforderlich, Tel: 0221 931 803 0, anmeldung@melanchthon-akademie.de
www.melanchthon-akademie.de
26.01.2021, 18:00
Melanchthon-Akademie
„Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskommando neu lädt“
Online-Vortrag - Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Die Essaysammlung „Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskommando neu lädt" von Imre Kertesz ist 1993 erschienen und ruft bei den Leserinnen und Lesern eine unerwartete meditative Stimmung hervor. In den Moment der Stille sammeln sich vielstimmige Gedanken zum Holocaust. Imre Kertesz will dazu anregen, ihn als eine Art Kultur zu verstehen, aus der moralische Werte entstehen, während die meisten Zeitgenossen, aber auch viele Überlebende, ihn nur als ein das Denken und Fühlen überwältigendes Ereignis verstehen können. In einem Online-Vortrag am Dienstag, 26. Januar, 18 bis 20 Uhr, spricht Professor Daniel Hoffmann über diese Aspekte der Essaysammlung sowie über sein im Jahr 2007 veröffentlichtes Buch "Lebensspuren meines Vaters. Eine Rekonstruktion aus dem Holocaust" und gibt Raum für eine Diskussion mit den Teilnehmenden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter anmeldung@melanchthon-akademie.de ist erforderlich.
Anmeldung erforderlich, Tel: 0221 931 803 0, anmeldung@melanchthon-akademie.de
www.melanchthon-akademie.de
27.01.2021, 11:00
Melanchthon-Akademie
Digitaler Öko-Stammtisch
Für Engagierte in rheinischen Kirchengemeinden
Engagierte aus Kirchengemeinden können sich bei einem digitalen Öko-Stammtisch immer am letzten Mittwoch im Monat für eine Stunde über Ideen zur Nachhaltigkeit in der Kirche austauschen. Der Stammtisch wird moderiert, ist aber thematisch offen. Zu Beginn wird jedes Mal für etwa 15 Minuten ein konkretes Beispiel aus der Praxis vorgestellt. Danach können Ideen und Informationen ausgetauscht werden. Der nächste Videokonferenz-Stammtisch per Zoom findet am Mittwoch, 27. Januar, 11 bis 12 Uhr, statt. Zum Öko-Stammtisch laden das Klimamanagement der Evangelischen Kirche im Rheinland, die Evangelische Akademie im Rheinland, die Melanchthon-Akademie und das Nachhaltigkeitsmanagement im Landeskirchenamt ein. Nach einer verbindlichen Anmeldung per E-Mail an anmeldung@melanchthon-akademie.de erhalten die Teilnehmenden ihre Einwahldaten. Die Teilnahme ist kostenlos.
, Tel: 0221 931 803 0, anmeldung@melanchthon-akademie.de
www.melanchthon-akademie.de
27.01.2021, 20:00
Melanchthon-Akademie
„Das gute Leben für Alle – Wege zu einer solidarischen Lebensweise“
Online-Leseseminar der Melanchthon-Akademie
Die Frage „Wie sieht ein gutes Leben für Alle aus?“ steht am Mittwoch, 27. Januar, 20 Uhr bis 21.30 Uhr, im Mittelpunkt eines Online-Leseseminars der Melanchthon-Akademie. Das Buch „Das gute Leben für Alle – Wege zu einer solidarischen Lebensweise“ kann dabei inspirierende Antworten auf diese Frage geben. Das Autoren-Kollektiv stellt neue Lebens- und Wirtschaftsweisen vor, die nicht auf Kosten anderer und der Natur gehen. Das Besondere des Buches: Es ist grundlegend und konkret zu gleich. Es zeigt Ideen, die bereits umgesetzt werden und es erklärt die Grundprinzipien einer solidarischen Lebensweise. Im Online-Seminar mit Dr. Martin Horstmann und Dr. Kathrin S. Kürzinger lesen die Teilnehmenden gemeinsam ausgewählte Abschnitte und erhalten dazu begleitende Leseaufgaben. Per Videokonferenz treffen sich alle an drei Abenden und tauschen sich über das Thema aus. Die weiteren Termine sind jeweils am Mittwoch, 24. Januar und 24. März. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung erforderlich, Tel: 0221 931 803 0, anmeldung@melanchthon-akademie.de
www.melanchthon-akademie.de
30.01.2021, 09:00
Evangelisches Klinikum Köln-Weyertal
Online-Kompaktseminar für werdende Eltern
Geburtsvorbereitung des Zentrums für Sport und Medizin
An werdende Eltern richtet sich ein Online-Wochenend-Kompaktkurs „Natürliche Geburtsvorbereitung für Paare“ am Samstag, 30. Januar, 9 bis 16 Uhr, und Sonntag 31. Januar, 10 bis 13 Uhr, des Zentrums für Sport und Medizin (ZSM) am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal. Informiert wird unter anderem über die Ernährung in der Schwangerschaft, Beschwerden, Anschaffungen für das Baby, Geburtsablauf, das Wochenbett, Kontakte für Hilfe und Unterstützung. Bewegungs- und Atemübungen sowie ausreichend Pausen und Erfahrungsaustausch ergänzen das Programm. Der Kurs wird von einer erfahrenen Kraft geleitet und von den Krankenkassen gefördert. Informationen und Anmeldung unter www.evk-gesund.de.
www.evk-gesund.de
Online Gottesdienste
17.01.2021, 09:30Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Sonntagsgottesdienst
17.01.2021, 09:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Online-Gottesdienst
www.evangelisch-in-koeln-dellbrueck-holweide.de
17.01.2021, 09:30
Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
Gottesdienst, Live-Stream
www.evkirche-roesrath.de
17.01.2021, 09:45
Evangelische Gemeinde Köln
Zoom-Gottesdienst
www.kartaeuserkirche-koeln.de
17.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Gottesdienst
www.zumfriedengottes.de
17.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Online Gottesdienst
www.heilsbrunnen.de
17.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Lebenszeichen online
www.kirche-lechenich.de
17.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Gottesdienst
www.kirche-bensberg.de
17.01.2021, 10:00
Evangelische Gemeinde Köln
Gottesdienst - präsent und online
www.antonitercitykirche.de
17.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Gottesdienst - nur Online
www.heilig-geist-kirche.de
17.01.2021, 10:15
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Gottesdienst - präsent und online
www.kirche-bensberg.de
17.01.2021, 10:30
Evangelische Kirchengemeinde Sindorf
Abgesagt: Gottesdienst
2. Sonntag nach Epiphanias
17.01.2021, 10:30
Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim
Gottesdienst
www.brueckenschlag-gemeinde.de
17.01.2021, 10:45
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch
Gottesdienst abgesagt, dafür Videoandacht
Anmeldung unter 0221.570 4354 erforderlich
www.kirche-mauwei.de
17.01.2021, 10:45
Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf
Onlinegottesdienst
www.gemeinde-bickendorf.de
17.01.2021, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Wesseling
Gottesdienst per Zoom
"Was ist Barmherzigkeit?" – ein Gottesdienst im Dialog
www.evangelisch-wesseling.de
17.01.2021, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Sonntagsgottesdienst
17.01.2021, 11:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Zoom-Gottesdienst
www.hoffnungsgemeinde-koeln.de
17.01.2021, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Videogottesdienst zum Thema Menschenwürde-Menschenrechte
www.dem-himmel-so-nah.de
17.01.2021, 11:00
Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
Gottesdienst, Live-Stream
www.evkirche-roesrath.de
17.01.2021, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Ichthys
Gottesdienst
17.01.2021, 11:30
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Online Willkommensgottesdienst
www.heilsbrunnen.de
17.01.2021, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Mariä-Himmelfahrt - gegebenenfalls online
www.evangelisch-in-koeln-dellbrueck-holweide.de
20.01.2021, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Online Nachmittagsgottesdienst
www.heilsbrunnen.de
20.01.2021, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Video-Andacht
www.kirche-bruehl.de
24.01.2021, 09:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Gottesdienst aus der Versöhnungskirche - Online
www.evangelisch-in-koeln-dellbrueck-holweide.de
24.01.2021, 09:45
Evangelische Gemeinde Köln
Zoom-Familiengottesdienst
www.kartaeuserkirche-koeln.de
24.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Gottesdienst
www.zumfriedengottes.de
24.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Online Gottesdienst
www.heilsbrunnen.de
24.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dünnwald
Gottesdienst LIVE per Internet
24.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde an der Erft
Zoom-Gottesdienst mit Elsdorfer Dreigestirn
Anmeldung im Gemeindebüro (02271/4 16 20)
www.ekir.de/bergheim
24.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Gottesdienst
www.kirche-bensberg.de
24.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Lebenszeichen online
www.kirche-lechenich.de
24.01.2021, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Gottesdienst - nur Online
www.heilig-geist-kirche.de
24.01.2021, 10:00
Evangelische Gemeinde Köln
Gottesdienst - präsent und online
www.antonitercitykirche.de
24.01.2021, 10:15
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Gottesdienst - präsent und online
www.kirche-bensberg.de
24.01.2021, 10:30
Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim
Gottesdienst
www.brueckenschlag-gemeinde.de
24.01.2021, 10:45
Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf
Predigtgottesdienst
www.gemeinde-bickendorf.de
24.01.2021, 10:45
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch
Gottesdienst abgesagt, dafür Videoandacht
Anmeldung unter 0221.570 4354 erforderlich
www.kirche-mauwei.de
24.01.2021, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Videogottesdienst zum Thema Menschenwürde-Menschenrechte
www.dem-himmel-so-nah.de
24.01.2021, 11:00
Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
Online-Gottesdienst
24.01.2021, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Online Spirit Surprise Gottesdienst
www.heilsbrunnen.de
27.01.2021, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Video-Andacht
www.kirche-bruehl.de
Impulse, Andachten und weitere Angebote
Evangelischer Kirchenkreis Köln-Mitte
Evangelische Gemeinde Köln/Antoniterkirche
Kirche zum Gebet geöffnet
Video „Orgelgruß aus der Antoniterkirche“
http://www.antonitercitykirche.de
Evangelische Gemeinde Köln/Christuskirche
Videobotschaften „In der Zwischenzeit aus der Christuskirche“ mit Pfarrer Christoph Rollbühler
Videos „Kochen mit Pfarrer Christoph Rollbühler“
https://www.christuskirche-mitten-im-leben.de
Evangelische Gemeinde Köln/Lutherkirche
Videobotschaften: „Wort zum Sonntag“
www.facebook.com/lutherkirche.suedstadt
Evangelische Gemeinde Köln/Kartäuserkirche
Video-Andachten, Kinder- und Jugendangebote online/über Zoom
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Nippes
Podcast „Gott und Klopapier“; Jeden Sonntag online: Statt Gottesdienst“
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Riehl
Täglich: „Tagesbegleiter“ von Pfarrer Uwe Rescheleit
Gottesdienstvideo
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll
Verschiedene wechselnde analoge und digitale Angebote für Kinder und Erwachsene „to go“ zum „abpflücken“, online oder per E-Mail
Video-Reihen: Sonntags : Anders; Achtmal!7 : ZuHAUSE; Kribbelgottesdienst : Anders
http://www.evangelisch-deutzpoll.de
Evangelische Kirchengemeinde Klettenberg
Wochentags Impulse und Andachten, „Kirche To Go“ und Kindergottesdienst online
„JUKEBOXEV“ – Podcast für Jugendliche
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Impuls zum Sonntag
www.evangelisch-in-lindenthal.de
Evangelischer Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch
Evangelische Domgemeinde Altenberg
Andachten auf YouTube, jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, ökumenisches Kerzengebet
www.youtube.com/channel/UCT4PjABROCKRd-r4hmJmNtQ
Evangelische Kirchengemeinde Delling
Gottesdienste sonntags auf YouTube und Abendandachten
Evangelische Kirchengemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
Montags Musik und Predigt vom Sonntag hörbar.
Dienstags, donnerstags und samstags Andacht auf der Homepage und an der „Gottesdienst-to-go-Leine“ (bis 28.6.)
Evangelische Kirchengemeinde Lindlar
Geistlicher Impuls mit Musik als Podcast und Gebetsordnung als PDF
Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein
Andachten und Videos
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Wochentags täglicher „Andreas-Podcast“
www.andreaskirche-schildgen.de
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Impulse und Videos für Kinder und Lesungen mit tröstlichen Bibeltexten
Online-Jugendgottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Täglich 19.30 Uhr ökumenisches Glockenläuten mit Einladung zum häuslichen Gebet
Gebetstexte an den vier Eingängen der Kirche und an der Bank am See laden zu besinnlichem Rundgang um die Kirche ein
Evangelische Kirchengemeinde Porz
Immer mittwochs Online-Andachten aus der Markuskirche; Online-Angebot auf YouTube für Kinder
Jeden Abend, 19.30 Uhr, ökumenisches Glockenläuten
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Porz-Wahn-Heide
Online-Gottesdienst
http://www.friedenskirche-porz-urbach.de
Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim
Sonntags: Online-Gottesdienste
Familienkirche „to go“
Jeweils samstags, 18 Uhr, zum Monatsbeginn: Online-Abendmahl
„Brückenbogen Zwischenruf“ in Papierform für Seniorinnen und Senioren
http://www.brueckenschlag-gemeinde.de
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Buchforst-Buchheim
Gottesdienste in schriftlicher Form auf der Homepage
Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt
Online-Andachten auf Youtube
Evangelischer Kirchenkreis Köln-Süd
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Andachtstelefon 02233/6199151; Videobotschaften und Andachten
Evangelische Kirchengemeinde Zollstock
Jeden Sonntag, Mittwoch und Feiertag, 15 Uhr: musikalische Verkündigung
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
Kinderkirche im Wohnzimmer: Video-Dateien mit kurzen biblischen Geschichten, Gebeten und Liedern zum Mitsingen sowie Bastelbögen zum Ausdrucken
Evangelische Kirchengemeinde Rondorf
Predigten für die Sonn- und Feiertage zum Herunterladen auf der Homepage und im Gemeindebüro
Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen
Auslegung der Tageslosung per Telefon 0221/93549502
„Ladestation für die Seele“ vor dem Gemeindehaus mit einem Gottesdienst zum Mitnehmen
www.erloeserkirche-rodenkirchen.de
Evangelische Kirchengemeinde Frechen
Audio-Andachten und für Kinder Videos und Malvorlagen
Evangelische Kirchengemeinde Kerpen
Kinder Bibel Online: Eine Serie von leicht verständlichen Online Videos mit Bibelgeschichten für Kinder, vorgelesen von Pfarrerin Dr. Brunk.
Video- und Audioandachten sowie Gedanken zum Sonntag
Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Andachtstelefon: 02235/9949158; immer mittwochs Videoandacht „Lebenszeichen“
Evangelische Kirchengemeinde Horrem
Predigten/Andachten zum Sonntag in schriftlicher Form für häusliche Andachten
Audiodateien mit Musik und für Kinder
Evangelische Friedenskirchengemeinde Erftstadt
Kirche zur stillen Einkehr geöffnet, sonntags 10 bis 12 Uhr
Audio-Gottesdienste
http://www.kirche-erftstadt.de
Evangelische Kirchengemeinde Wesseling
Livestream-Gottesdienste zu besonderen Anlässen
Jeden Mittwoch und Freitag digitale Audio-Kurzandachten unter dem Label „Eingestimmt“. Die Andachten zu Liedern aus dem Evangelischen Gesangbuch können auf der Website gehört, als Podcast abonniert oder auch per Telefon abgerufen werden: 02236 / 509 87 62.
http://www.evangelisch-wesseling.de
Evangelische Kirchengemeinde Sindorf
Andachten auf YouTube
http://www.evangelisch-in-sindorf.de
EvangelischePhilippus-Kirchengemeinde Köln-Raderthal
Gottesdienste gestreamt im Youtube-Kanal der Gemeinde
Gottesdienste per Telefon 0221/29 29 51 91 zu den angegebenen Zeiten mitverfolgen
http://www.kirche-raderthal.de
Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord
Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld
„Offener Treff am Donnerstag“: Vorträge zum Hören auf der Homepage
Videobotschaft, ausgewählte Predigttexte für sonntags mit Ablauf für Hausgottesdienste
„JUKEBOXEV“ – Podcast aus dem Jugendkeller mit Christopher und Noel
Malaktion für Kinder: Bilder in Briefkasten werfen, sie werden im Gemeindehaus von außen sichtbar aufgehängt
Evangelische Kirchengemeinde Mauenheim-Weidenpesch
Videobotschaft, Andacht für Erwachsene und Kinder, Video „MittWORT“
Evangelische Christusgemeinde Brauweiler-Königsdorf
„Hausgebet für den Sonntag“
Evangelische Kirchengemeinde Bedburg-Niederaußem-Glessen
Niederaußem-Glessen:
Hausgottesdienst zum Herunterladen; Sonntags „Angedacht-Impulse“ als Text oder Video auf der Website
http://www.kirche-niederaußemglessen.de
Bedburg:
Hausgottesdienste zum Herunterladen; Videobotschaften zu Sonn- und Feiertagen auf Youtube abrufbar
Evangelische Gemeinde Weiden
„Angedacht“ – Kurzandachten per Audiobotschaft mit Pfarrerin Monika Crohn und anderen
Audio-Blog „Oasen-Worte in Wüstentagen“; jeden Sonntag Lesung liturgischer Texte mit Laura Kadur
Kirchenmusik an Orgel oder Klavier mit Frederik Stark sowie das aktuelle Wochenlied auf YouTube
Evangelische Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld
Kirche zum stillen Gebet geöffnet, begleitet von Orgelklängen, sonntags von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Ansprechpartner sind vor Ort.
http://www.clarenbachgemeinde.de
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Sonntags, 11 Uhr, kurze Video-Gottesdienste auf YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCFChUYXHtpub9Guj03WOwVA
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Online-Treffs für Kinder und Jugendliche
http://www.hoffnungsgemeinde-koeln.de
Evangelische Immanuel-Gemeinde Köln-Longerich
Kirche zum Gebet geöffnet; sonntags Predigttext auf der Homepage
http://www.immanuel-longerich.de
Auf dieser Internetseite haben wir Angebote der Gemeinden zusammengestellt, die auf ihrer Internetseite auf Video-Gottesdienste oder Andachten verweisen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Internetseiten von evangelischen Kirchengemeinden aus dem Gebiet des Evangelischen Kirchenverbandes fehlen, lassen Sie uns dies bitte unter pressestelle@kirche-koeln.de wissen. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.