Read more about the article 27. März: Carème  – Französische Musik zur Passion mit Michael Bottenhorn in der Trinitatiskirche erleben
Michael Bottenhorn.

27. März: Carème – Französische Musik zur Passion mit Michael Bottenhorn in der Trinitatiskirche erleben

Mit einem der vielseitigsten Orgelsolisten der jüngeren Generation wird die Reihe der Orgelkonzerte in der Trinitatiskirche in der Passionszeit fortgesetzt: Michael Bottenhorn. Am Donnerstag, 27. März, 19.30 Uhr, kommt der…

Weiterlesen27. März: Carème – Französische Musik zur Passion mit Michael Bottenhorn in der Trinitatiskirche erleben
Read more about the article Tod und Verklärung: Johannes Quack konzertiert in der Trinitatiskirche zum Ende des Kirchenjahres
Der Kantor der Antoniterkirche und Kirchenmusikdirektor Johannes Quack ist nicht nur aufgrund der nachbarschaftlichen Nähe beider Kirchen der Trinitatiskirche eng verbunden.

Tod und Verklärung: Johannes Quack konzertiert in der Trinitatiskirche zum Ende des Kirchenjahres

Er ist ein gern gesehener und regelmäßiger Gast in der Trinitatiskirche: Johannes Quack gibt am Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr ein Orgelkonzert in Kölns größter Kulturkirche am Filzengraben 4. Der…

WeiterlesenTod und Verklärung: Johannes Quack konzertiert in der Trinitatiskirche zum Ende des Kirchenjahres

Konzertante Legende in Trinitatiskirche am 29. August: Vincenzo Allevato mit Werken der Romantik und der frühen Moderne

Vincenzo Allevato, der Organist der Stadtkirche Luzern, spielt ein Programm mit Werken der Romantik und der frühen Moderne: In der Trinitatiskirche, Filzengraben 4-6, wird die Reihe der Orgelabende mit internationaler…

WeiterlesenKonzertante Legende in Trinitatiskirche am 29. August: Vincenzo Allevato mit Werken der Romantik und der frühen Moderne
Read more about the article Orgelmarathon in der Trinitatiskirche: Junge Künstler aus Europa beim Improvisationswettbewerb
Die musikalischen Themen wurden jeweils ausgelost und kurz vor dem Auftritt bekannt gegeben. Gefordert waren neben klassischen Formen wie Partita, Suite, Choral oder Präludium und Fuge auch größere Werke wie mehrteilige Sonaten, große Choralfantasien, freie Stücke in modernen Klangfarben und auch eine Stummfilmvertonung.

Orgelmarathon in der Trinitatiskirche: Junge Künstler aus Europa beim Improvisationswettbewerb

Vier Tage lang kamen junge Künstlerinnen und Künstler nach Köln und pflegten die hohe Kunst der konzertanten Orgelimprovisation: Nach 2019, 2021 und 2022 war es nun der vierte internationale Orgelmarathon,…

WeiterlesenOrgelmarathon in der Trinitatiskirche: Junge Künstler aus Europa beim Improvisationswettbewerb
Read more about the article Tag des offenen Denkmals: Der Protestantische Dom öffnet seine Türen
Die Trinitatiskirche wurde im Jahr 1860 als erster Neubau einer evangelischen Kirche in Köln eingeweiht.

Tag des offenen Denkmals: Der Protestantische Dom öffnet seine Türen

Seit 1993 veranstaltet die Stadt Köln am zweiten Wochenende im September den „Tag des offenen Denkmals“. Ins Leben gerufen und koordiniert wird dieser Tag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Denkmäler,…

WeiterlesenTag des offenen Denkmals: Der Protestantische Dom öffnet seine Türen