Ein Ruf zum Frieden: Kölner Gebet der Religionen
Selten war es so notwendig wie heute - dieses Gefühl hatten wohl die meisten der Teilnehmenden am Gebet der Religionen, zu dem der Kölner Rat der Religionen (RdR) Ende September…
Selten war es so notwendig wie heute - dieses Gefühl hatten wohl die meisten der Teilnehmenden am Gebet der Religionen, zu dem der Kölner Rat der Religionen (RdR) Ende September…
Unsere Wochentipps: Bei dem Symposium "Einsamkeit in der Stadtgesellschaft – alles nur Privatsache?", veranstaltet vom Evangelischen Kirchenverband Köln und Region, werden gesundheitliche und psychische Folgen von Einsamkeit betrachtet. Wer es…
„Einsamkeit in der Stadtgesellschaft – alles nur Privatsache?“: Der Förderverein der Evangelischen Telefonseelsorge Köln e.V. lädt von Donnerstag bis Samstag, 18. bis 20. April, zum Symposium in das Haus der…
Lena aus Bergheim sagt, es sei ihr wichtig, christliche Grundwerte zu vertreten, zu zeigen, dass alle Menschen Geschwister sind. „Wir müssen jetzt ganz dringend klarstellen, dass wir die Mitte der…
Ein Zeichen der Verbundenheit für den Weltfrieden – heute ist der Weltfriedenstag der Vereinten Nationen! Damit findet auch das "Gebet der Religionen" wieder statt: In jedem Jahr am Weltfriedenstag wird…
„Herr Putin, stoppen Sie den Wahnsinn, stoppen Sie den Krieg!“, wandte sich Christoph Kuckelkorn am Rosenmontag vor Beginn der Demonstration für Frieden in der Ukraine eindringlich Richtung Moskau. Dafür erntete…
Gedenkstunde Löwenbrunnen, 27. Januar 2021 „Macht die Augen und Ohren auf, zeigt Zivilcourage und bekennt euch zur Menschlichkeit“, ist die eindringliche Bitte Yechiel Brukners, Rabbiner der Synagogen Gemeinde Köln, in…
Heute, am 9. November 2020 erinnern wir uns an die Reichspogromnacht 1938. Sie haben die Möglichkeit, an folgenden Gedenkveranstaltungen teilzunehmen: Livestream der Synagogen-Gemeinde Köln um 17 Uhr Die Synagogen-Gemeinde Köln…
Die Kölner Melanchthon-Akademie hat ihr neues Semesterprogramm für die zweite Jahreshälfte 2020 vorgestellt. Neben vielen Online-Seminaren wird es auch Präsenzveranstaltungen geben, die im Rahmen der Corona-Beschränkungen möglich sind. Das Thema…
Für eine Zeitansage nutzte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger das Frühjahrsgespräch mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen und überregionalen Presse. Im Garten des Hauses der Evangelischen Kirche lautete das Thema „…