Read more about the article Campus Kartause – Digitale Beteiligung der Öffentlichkeit am Neubau-Projekt
v.l. Lena Zlonicky, Eva Herr, Bezirksbürgermeister Andreas Hupke, Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Architekt Kaspar Kraemer

Campus Kartause – Digitale Beteiligung der Öffentlichkeit am Neubau-Projekt

Die Stadt Köln hat in der vergangenen Woche das öffentliche Beteiligungsverfahren für die Änderung des Bebauungsplans in Form einer Videokonferenz gestartet. Stadtsuperintendent Bernhard Seiger machte gleich zu Beginn deutlich, worum…

WeiterlesenCampus Kartause – Digitale Beteiligung der Öffentlichkeit am Neubau-Projekt
Read more about the article „Wir müssen eine Atmosphäre schaffen, die zum Engagement ermutigt“. Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten über Demokratie und Kirche.
Das Frühjahrsgespräch fand unter freiem Himmel im Kasino-Garten des Hauses der Evangelischen Kirche statt.

„Wir müssen eine Atmosphäre schaffen, die zum Engagement ermutigt“. Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten über Demokratie und Kirche.

Für eine Zeitansage nutzte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger das Frühjahrsgespräch mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen und überregionalen Presse. Im Garten des Hauses der Evangelischen Kirche lautete das Thema „…

Weiterlesen„Wir müssen eine Atmosphäre schaffen, die zum Engagement ermutigt“. Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten über Demokratie und Kirche.
Read more about the article Premiere in der Philippuskirche – Ordination von Nicola Thomas-Landgrebe in Corona-Zeiten
v.l. Klaus Eberhard, Nicola Thomas-Landgrebe und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

Premiere in der Philippuskirche – Ordination von Nicola Thomas-Landgrebe in Corona-Zeiten

Mit Premieren kennt sie sich bestens aus. Und nun kam eine weitere dazu. Als erste Pfarrerin in der Evangelischen Kirche im Rheinland nach Ausbruch der Pandemie wurde Nicola Thomas-Landgrebe ordiniert. Stadtsuperintendent…

WeiterlesenPremiere in der Philippuskirche – Ordination von Nicola Thomas-Landgrebe in Corona-Zeiten
Read more about the article Großzügige „Spenden statt Geschenke“ von ASG-Geschäftspartnern – Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not im Diakoniehaus Salierring
v.l. Guido Stephan, Geschäftsführer der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

Großzügige „Spenden statt Geschenke“ von ASG-Geschäftspartnern – Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not im Diakoniehaus Salierring

Zum siebten Mal bat die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region ihre Geschäftspartner, auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen für ein soziales Projekt zu spenden. Dem…

WeiterlesenGroßzügige „Spenden statt Geschenke“ von ASG-Geschäftspartnern – Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not im Diakoniehaus Salierring