Read more about the article Pfarrerin Laura Kadur über die evangelische Trauung: „Ein bisschen Hollywood darf auch sein“
Vikarin Judith Schaefer, Pfarrerin Laura Kadur und Pfarrerin Mareike Maeggi (v.l.) auf der Hochzeitsmesse. Zudem waren noch zwei männliche Kollegen mit: Oliver Mahn und Gerd Maeggi.

Pfarrerin Laura Kadur über die evangelische Trauung: „Ein bisschen Hollywood darf auch sein“

Die Unverwechselbarkeit der evangelischen Trauung? "Das ist natürlich Gottes Segen", sagt Pfarrerin Laura Kadur. "Man muss ja nicht evangelisch heiraten, aber wenn man sich dafür entscheidet, dann hat das auch…

WeiterlesenPfarrerin Laura Kadur über die evangelische Trauung: „Ein bisschen Hollywood darf auch sein“
Read more about the article „Draht zu Gott“: Missionale erstmals mitten in der Stadt
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel.

„Draht zu Gott“: Missionale erstmals mitten in der Stadt

„Herzlich willkommen, hier sind Sie goldrichtig!“ Fröhlich begrüßte die Sicherheitsmitarbeiterin die Besucherinnen und Besucher der Missionale 2022 am Kölner Gürzenich. Bei dem erstmals dezentral stattfindenden ökumenischen Glaubens- und Mutmacherfest bildete…

Weiterlesen„Draht zu Gott“: Missionale erstmals mitten in der Stadt
Read more about the article WiederSprechen: „Künstler sind kreativ mit der Krise umgegangen“
Zwei der Gäste auf der Bühne: Wolf-Rüdiger Spieler, Leiter der Trinitatiskirche, Musiker und Hochschullehrer und Pit Hupperten, Sänger, Gitarrist und Songschreiber bei den Bläck Fööss (r.).

WiederSprechen: „Künstler sind kreativ mit der Krise umgegangen“

„Es gibt in unserer Branche viele, denen es schlecht geht“, berichtet Pit Hupperten, Sänger, Gitarrist und Songschreiber bei den Bläck Fööss, bei der Reihe „WiederSprechen: Meine Erfahrungen mit der Pandemie“.…

WeiterlesenWiederSprechen: „Künstler sind kreativ mit der Krise umgegangen“