
„Beach and Heaven“: Jetzt anmelden!
Wie wäre es, am Ende der Arbeitswoche Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes zu tun? Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Mitte lädt Sie ein, die Woche mit ihm ausklingen zu lassen:…
Wie wäre es, am Ende der Arbeitswoche Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes zu tun? Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Mitte lädt Sie ein, die Woche mit ihm ausklingen zu lassen:…
Es gibt viele Klischees, Vorurteile und Fragen, die sich niemand traut zu stellen. Bei dem 1LIVE Format „Dumm Gefragt“ geht es genau darum. In den Videos und Podcasts werden unter…
Im Jahr 2021 wird in besonderer Weise daran erinnert, dass seit 1700 Jahren Juden in Köln-Mülheim leben. Im Rahmen des Gedenkjahres bietet Dietrich Grütjen, Pfarrer i.R., Führungen auf dem Jüdischen…
Es geht wieder los - die Gesellschaft öffnet sich vorsichtig und immer mehr Veranstaltungen werden angeboten, auch bei uns in den Gemeinden in Köln und Region. Eine Wochenübersicht über Präsenz-…
"Der menschliche Körper - ein Wunderwerk. Und mittendrin die Nieren", sagt Christiane Neufang von der Evangelischen Hochschulgemeinde Köln. Sie sitzt gemeinsam mit Bernd Franzen, Yogalehrer und Prädikant, sowie Christoph Rollbühler…
Die Jugendleiter Christopher und Noel Braun aus der Evangelische Kirchengemeinde Bedburg-Niederaussem-Glessen begleiten die Jugendlichen in der Pandemie auf eine besondere Art und Weise - mit Podcasts. Es geht um "Motivation",…
Corona macht stumm. Wichtige Gespräche und notwendige Debatten im öffentlichen Raum finden nicht statt. Höchste Zeit, wieder zu sprechen, zuzuhören, zu widersprechen und nach Lösungen zu suchen. Die Reihe "WiederSprechen"…
,,Wunder gibt es immer wieder", so lautet ein Schlager aus den 70er Jahren. Und genau das ist die Frage in der Videoreihe Kirche2go: Was sind Wunder überhaupt? Was verstehen wir…
Was hat Sünde mit Falschparken, zu viel Pizza essen oder sündhaft teuren Schuhen zu tun? Das fragt sich Pfarrer Nico Ballmann diesmal bei Kirche2go und findet darauf eine sehr schnelle…
Stimmungsvolle, ruhige Klavierklänge tragen die knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (per Zoom) in andere Welten – oder zu sich selbst. Manche lächeln leise vor sich hin, manche genießen die Live-Musik…