Read more about the article „In die Zukunft schauen“: Leitung der Evangelischen Kirche im Rheinland besucht das Rheinische Revier
Dr. Johann Weusmann (Kirchenleitung), Bernhard Seiger, Ricarda Gerhardt (Kirchenleitung), Markus Zimmermann, Jens Sannig, Dr. Thorsten Latzel und Irene Weyer (v.l.).

„In die Zukunft schauen“: Leitung der Evangelischen Kirche im Rheinland besucht das Rheinische Revier

Der Präses zeigte sich hochzufrieden: „Wir haben hier sehr gute Gespräche geführt. Die Menschen sind guten Willens, die Herausforderungen konstruktiv zu meistern.“ Dr. Thorsten Latzel stand vor der Lutherkirche in…

Weiterlesen„In die Zukunft schauen“: Leitung der Evangelischen Kirche im Rheinland besucht das Rheinische Revier
Read more about the article Gottesdienst mit Kirchenleitung im Braunkohlerevier: Schöpfung zwischen Schönheit und Sorge
Der Besuch von Mitgliedern der Kirchenleitung der EKiR im rheinischen Braunkohlerevier im Jahr 2020

Gottesdienst mit Kirchenleitung im Braunkohlerevier: Schöpfung zwischen Schönheit und Sorge

Die Schöpfung und die Sorge um sie stehen im Mittelpunkt eines Gottesdienstes am Sonntag, 19. März 2023, im rheinischen Braunkohlerevier. Präses Dr. Thorsten Latzel und weitere Kirchenleitungsmitglieder der Evangelischen Kirche…

WeiterlesenGottesdienst mit Kirchenleitung im Braunkohlerevier: Schöpfung zwischen Schönheit und Sorge
Read more about the article Segen für Karnevalisten – ökumenischer Gottesdienst im Dom mit Stadtdechant Kleine und Stadtsuperintendent Seiger
Der Gottesdienst begann mit einem beeindruckenden Einmarsch der Standartenträger in den Dom.

Segen für Karnevalisten – ökumenischer Gottesdienst im Dom mit Stadtdechant Kleine und Stadtsuperintendent Seiger

Kirche und Karneval – das gehört in Köln untrennbar zusammen. Deshalb gibt es die von Kardinal Meisner vor Jahren begründete Tradition, dass sich das Kölner Dreigestirn in jedem Jahr den…

WeiterlesenSegen für Karnevalisten – ökumenischer Gottesdienst im Dom mit Stadtdechant Kleine und Stadtsuperintendent Seiger
Read more about the article Botschaft heiliger Orte wahrnehmen: Förderverein Romanische Kirchen feiert in St. Kunibert 40-jähriges Bestehen
Kölner Stadtdechant Monsignore Robert Kleine, Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Vereinsvorsitzender Helmut Haumann, Künstler Alexander Dettmar und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (v.l.).

Botschaft heiliger Orte wahrnehmen: Förderverein Romanische Kirchen feiert in St. Kunibert 40-jähriges Bestehen

Mit einem ökumenischen Dankgottesdienst und einer Ausstellungseröffnung hat der Förderverein Romanische Kirchen gerade in St. Kunibert sein 40+1-jähriges Bestehen gefeiert, denn 1981 wurde der Förderverein Romanische Kirchen Köln im Hansesaal…

WeiterlesenBotschaft heiliger Orte wahrnehmen: Förderverein Romanische Kirchen feiert in St. Kunibert 40-jähriges Bestehen
Read more about the article Pfarrerin Laura Kadur über die evangelische Trauung: „Ein bisschen Hollywood darf auch sein“
Vikarin Judith Schaefer, Pfarrerin Laura Kadur und Pfarrerin Mareike Maeggi (v.l.) auf der Hochzeitsmesse. Zudem waren noch zwei männliche Kollegen mit: Oliver Mahn und Gerd Maeggi.

Pfarrerin Laura Kadur über die evangelische Trauung: „Ein bisschen Hollywood darf auch sein“

Die Unverwechselbarkeit der evangelischen Trauung? "Das ist natürlich Gottes Segen", sagt Pfarrerin Laura Kadur. "Man muss ja nicht evangelisch heiraten, aber wenn man sich dafür entscheidet, dann hat das auch…

WeiterlesenPfarrerin Laura Kadur über die evangelische Trauung: „Ein bisschen Hollywood darf auch sein“
Read more about the article Zwei Amtseinführungen in einem Gottesdienst: Torsten Krall ist Superintendent und Kerstin Herrenbrück Synodalassessorin im Rechtsrheinischen
Kerstin Herrenbrück, Synodalassessorin des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, Torsten Krall, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, Präses Dr. Thorsten Latzel und Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region (v.l.).

Zwei Amtseinführungen in einem Gottesdienst: Torsten Krall ist Superintendent und Kerstin Herrenbrück Synodalassessorin im Rechtsrheinischen

Dieser Gottesdienst hatte wirklich Seltenheitswert. Wann erlebt man schon die Amtseinführung eines Superintendenten, dessen erste Amtshandlung direkt im Anschluss die Einführung seiner Stellvertreterin in ihr Amt ist? So geschehen jüngst…

WeiterlesenZwei Amtseinführungen in einem Gottesdienst: Torsten Krall ist Superintendent und Kerstin Herrenbrück Synodalassessorin im Rechtsrheinischen
Read more about the article Stärkung und Segnung: Gottesdienst zum Schuljahresanfang
(vorne v. l.) Martina Greising, Carmen Schmitt, Dr. Rainer Lemaire; ( hinten) Jost Klausmeier-Sass, Markus Zimmermann, Barbara Hartmann, Thomas vom Scheidt, Claudia von Aswegen.

Stärkung und Segnung: Gottesdienst zum Schuljahresanfang

„Wir freuen uns, dass dieser Gottesdienst zu einer Tradition geworden ist“, stellte Jost Klausmeier-Sass angesichts der mehr als 60 Religionslehrerinnen und -lehrer in der Kartäuserkirche fest. Der Pfarrer hieß im…

WeiterlesenStärkung und Segnung: Gottesdienst zum Schuljahresanfang