Read more about the article Fairness-Abkommen: Bernhard Seiger und Gregor Stiels wachen über die Parteien
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (l.) und Gregor Stiels, kürzlich wiedergewählter Vorsitzender des Katholikenausschusses in der Stadt Köln.

Fairness-Abkommen: Bernhard Seiger und Gregor Stiels wachen über die Parteien

„Wir werden weiter wachsam sein“, gab Bernhard Seiger als Motto aus. Der Stadtsuperintendent und Gregor Stiels, kürzlich wiedergewählter Vorsitzender des Katholikenausschusses in der Stadt Köln, haben das Fairness-Abkommen des Kölner…

WeiterlesenFairness-Abkommen: Bernhard Seiger und Gregor Stiels wachen über die Parteien
Read more about the article „Lange Nacht der Kirchen“ in der Kölner Innenstadt: Programm wurde behutsam weiterentwickelt – Vier Themenschwerpunkte und ein völlig neues Design
Josef Baader, Stadtdechant Msgr. Robert Kleine, Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Dietmar Saxler

„Lange Nacht der Kirchen“ in der Kölner Innenstadt: Programm wurde behutsam weiterentwickelt – Vier Themenschwerpunkte und ein völlig neues Design

„Weiterentwicklung“ lautet das zentrale Wort bei der „Langen Nacht der Kirchen“ am Freitag, 18. März, von 19 Uhr bis 23 Uhr in der Kölner Innenstadt. Weiter entwickelt wurde in erster…

Weiterlesen„Lange Nacht der Kirchen“ in der Kölner Innenstadt: Programm wurde behutsam weiterentwickelt – Vier Themenschwerpunkte und ein völlig neues Design
Read more about the article Rund 250.000 Menschen setzten mit Friedensdemonstration durch die Kölner Innenstadt Zeichen gegen Krieg und für Frieden, Demokratie und Freiheit.
Msgr. Robert Kleine und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger bei der Friedensdemo am Rosenmontag 2022

Rund 250.000 Menschen setzten mit Friedensdemonstration durch die Kölner Innenstadt Zeichen gegen Krieg und für Frieden, Demokratie und Freiheit.

„Herr Putin, stoppen Sie den Wahnsinn, stoppen Sie den Krieg!“, wandte sich Christoph Kuckelkorn am Rosenmontag vor Beginn der Demonstration für Frieden in der Ukraine eindringlich Richtung Moskau. Dafür erntete…

WeiterlesenRund 250.000 Menschen setzten mit Friedensdemonstration durch die Kölner Innenstadt Zeichen gegen Krieg und für Frieden, Demokratie und Freiheit.

Solidarisch aus der Pandemie – Evangelische Kirche unterstützt Aufruf von „Köln stellt sich quer“ und Kölner Stadtanzeiger

Die vier evangelischen Kirchenkreise in Köln und Region unterstützen den Aufruf des Aktionsbündnisses „Köln stellt sich quer“ und des Kölner Stadtanzeigers, in dem sich viele Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgesellschaft…

WeiterlesenSolidarisch aus der Pandemie – Evangelische Kirche unterstützt Aufruf von „Köln stellt sich quer“ und Kölner Stadtanzeiger

„Gott ist schon längst da und ist gegenwärtig“ – Nachrichten von der Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Süd – Optimismus trotz Corona

Vor Corona ist nach Corona. Wir werden uns nach der Pandemie garantiert nicht wieder so aufstellen wie vor ihr.“ Das war deutlich – der Brühler Pfarrer Stefan Jansen-Haß leitete mit…

Weiterlesen„Gott ist schon längst da und ist gegenwärtig“ – Nachrichten von der Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Süd – Optimismus trotz Corona
Read more about the article Zwölf Stationen evangelischer Geschichte – Via Reformata in der Kölner Innenstadt eröffnet – Spaziergang auf den Spuren der Protestanten
v.l. Brigitta von Bülow, Msgr. Robert Kleine, Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Mathias Bonhoeffer

Zwölf Stationen evangelischer Geschichte – Via Reformata in der Kölner Innenstadt eröffnet – Spaziergang auf den Spuren der Protestanten

Kaiserwetter herrschte an diesem lauen Herbsttag: Das perfekte Wetter für einen Spaziergang. Und zwei Männer wussten, wo es lang gehen könnte. Einen Geschichtspfad zur Reformation und ihren Folgen in der…

WeiterlesenZwölf Stationen evangelischer Geschichte – Via Reformata in der Kölner Innenstadt eröffnet – Spaziergang auf den Spuren der Protestanten