„Abschied ohne Abschied nehmen“ Rückblick auf die erste Zeit mit Corona beim Hospiztag im Domforum

Ein Rückblick auf die ersten Wellen der Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt des Hospiztages im Domforum. „Abschied ohne Abschied nehmen“ hatte man der Veranstaltung als Leitwort vorangestellt. Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger…

Weiterlesen„Abschied ohne Abschied nehmen“ Rückblick auf die erste Zeit mit Corona beim Hospiztag im Domforum

Mobil, flexibel und im Stadtteil präsent – Diakoniespende 2021/2022 für das Jugendhaus TREFFER

Das Jugendhaus TREFFER in Köln-Buchheim erhält die Diakoniespende 2021/2022 des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region. Zum Start war Stadtsuperintendent Bernhard Seiger nach Buchheim gekommen.  „Diese Diakoniespende“, so verrieten die beiden…

WeiterlesenMobil, flexibel und im Stadtteil präsent – Diakoniespende 2021/2022 für das Jugendhaus TREFFER

„Verwurzelt im Judentum! Leben wir das?“ – Gottesdienst der ACK im Kölner Dom zum Gedenkjahr „1700 Jahre Judentum in Deutschland“

„Es ist eine gute Tradition im Rahmen der Dreikönigswallfahrt, dass auch die Ökumene zu Wort kommt“, begrüßte Stadtdechant Monsignore Robert Kleine im Kölner Dom die Teilnehmenden am Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft…

Weiterlesen„Verwurzelt im Judentum! Leben wir das?“ – Gottesdienst der ACK im Kölner Dom zum Gedenkjahr „1700 Jahre Judentum in Deutschland“
Read more about the article „Leid kennt keine Konfession“ Präses Thorsten Latzel und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger besuchten Blessem – Hilfe in vielfältiger Form zugesagt
Präses Dr. Latzel sprach mit Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Erftstadt.

„Leid kennt keine Konfession“ Präses Thorsten Latzel und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger besuchten Blessem – Hilfe in vielfältiger Form zugesagt

Es liegt eine beklemmende Stille über Blessem an diesem frühen Samstagmorgen. Nur hin und wieder durchbrochen von dem durchdringenden Stakkato der Pressluft- und den Druckluft-Meißelhämmern. Es werden immer noch Putz…

Weiterlesen„Leid kennt keine Konfession“ Präses Thorsten Latzel und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger besuchten Blessem – Hilfe in vielfältiger Form zugesagt

„Shalom + Frieden für alle“ – Zeichen gegen Antisemitismus und für Zusammenhalt sowie „ein Tag mit jüdischer Musik“.

Über 1700 Selfies und weitere Fotos zeigt das Plakat an der Fassade des Domforums gegenüber der Westfassade des Kölner Doms. Es beinhaltet über 1700 Porträts von jungen und alten „Menschen…

Weiterlesen„Shalom + Frieden für alle“ – Zeichen gegen Antisemitismus und für Zusammenhalt sowie „ein Tag mit jüdischer Musik“.

13.792 Euro für den Ambulanten Hospizdienst Innenstadt – Stadtsuperintendent Bernhard Seiger überreichte einen Scheck aus der Diakoniespende

Der Stadtsuperintendent hat den Ambulanten Hospizdienst für die Innenstadt Köln besucht. Und er hatte Geld dabei. Einen Scheck über 13.792 Euro überreichte Bernhard Seiger an Beater Meurer und Elvira Klotz…

Weiterlesen13.792 Euro für den Ambulanten Hospizdienst Innenstadt – Stadtsuperintendent Bernhard Seiger überreichte einen Scheck aus der Diakoniespende