Einführung von Superintendentin Kerstin Herrenbrück und Superintendent Torsten Krall als Doppelspitze im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch durch Präses Dr. Thorsten Latzel

Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch lädt zu einem Gottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Kerstin Herrenbrück in ihr Amt als Superintendentin und zur Bestätigung von Pfarrer Torsten Krall in seinem Amt als…

WeiterlesenEinführung von Superintendentin Kerstin Herrenbrück und Superintendent Torsten Krall als Doppelspitze im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch durch Präses Dr. Thorsten Latzel
Read more about the article Auf drei „Gemeindeäckern“ aktiv gewesen – Gottesdienst zur Entpflichtung von Pfarrer Jürgen Manderla
Mit reichlich guten Wünschen und Segensworten wurde Pfarrer Jürgen Manderla in den Ruhestand verabschiedet.

Auf drei „Gemeindeäckern“ aktiv gewesen – Gottesdienst zur Entpflichtung von Pfarrer Jürgen Manderla

Besser könnten zwei Anlässe zum Feiern kaum zusammenpassen: das Erntedankfest und die Entpflichtung von Pfarrer Jürgen Manderla, der im Rahmen der SOnntag mal ANDERS-Gottesdienste in der Andreaskirche (Voiswinkler Straße 40)…

WeiterlesenAuf drei „Gemeindeäckern“ aktiv gewesen – Gottesdienst zur Entpflichtung von Pfarrer Jürgen Manderla

Synode beschließt „Doppelspitze“ – Nachrichten von der Frühjahrssynode 2024 des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

Mit einem Kreativ-Gottesdienst eröffneten Pfarrerin Jennifer Scheier aus Lindlar, Pfarrerin Janneke Botta und Katharina Haubold von den beymeistern, einem Erprobungsraum des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, die Frühjahrssynode des Kirchenkreises. Die Kirche…

WeiterlesenSynode beschließt „Doppelspitze“ – Nachrichten von der Frühjahrssynode 2024 des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Read more about the article Unterstützung für einsame Menschen: Podiumsgespräch beim Symposium des Fördervereins der Evangelischen Telefonseelsorge
Dr. Matthias Albers, Sophia Nagelschmidt, Torsten Krall, Arndt Klocke, Professor Dr. Thomas Klie und Dr. Achim Schmitz-Forte (v.l.)

Unterstützung für einsame Menschen: Podiumsgespräch beim Symposium des Fördervereins der Evangelischen Telefonseelsorge

"Einsamkeit in der Stadtgesellschaft – alles nur Privatsache?" war das Symposium überschrieben, zu dem der Förderverein der Evangelischen Telefonseelsorge Köln und die Melanchthon-Akademie eingeladen hatten. Zu einem Podiumsgespräch unter dem…

WeiterlesenUnterstützung für einsame Menschen: Podiumsgespräch beim Symposium des Fördervereins der Evangelischen Telefonseelsorge
Read more about the article „Orange Days“ in Köln ab dem 25. November: Solidarität gegen Gewalt an Frauen
121 orange eingefärbte Schuhpaare setzten 2022 auf der Schildergasse ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.

„Orange Days“ in Köln ab dem 25. November: Solidarität gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der Orange Days, die ab dem internationalen Gedenktag "Nein zu Gewalt an Frauen" (25.11.) stattfinden, werden in Köln verschiedene Veranstaltungen organisiert, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu…

Weiterlesen„Orange Days“ in Köln ab dem 25. November: Solidarität gegen Gewalt an Frauen

„Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“: Interdisziplinärer Workshop lädt zur Diskussion ein

„Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“: Die Kölner Melanchthon-Akademie gestaltet gemeinsam mit der Kölner Karl Rahner-Akademie, dem Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und dem An-Institut für Rechtsphilosophische Forschung der…

Weiterlesen„Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“: Interdisziplinärer Workshop lädt zur Diskussion ein
Read more about the article „Ich bin, der ich bin“: Krankenhausseelsorger Karsten Leverenz von Superintendent Torsten Krall entpflichtet
Karsten Leverenz (2.v.r.) mit Pfarrerin Dagmar Schwirschke, Pfarrer Volkher Preis, Seelsorger in der LVR-Klinik Köln, und Torsten Krall, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch (r.).

„Ich bin, der ich bin“: Krankenhausseelsorger Karsten Leverenz von Superintendent Torsten Krall entpflichtet

Mit einem Gottesdienst in der Kartäuserkirche ist Krankenhausseelsorger Karsten Leverenz in den Ruhestand verabschiedet worden.  Torsten Krall, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch und in der Kölner Kirchenleitung zuständig für die Krankenhausseelsorge,…

Weiterlesen„Ich bin, der ich bin“: Krankenhausseelsorger Karsten Leverenz von Superintendent Torsten Krall entpflichtet