Allerhand Alltagsgeschichten über Wurzeln im Alltag
Der Sommer laugt wieder Wiesen, Bäume und Felder aus. Auch die Menschen fühlen sich manchmal so, eben erschöpft und müde – und spüren das Bedürfnis nach Ruhe und danach, die…
Der Sommer laugt wieder Wiesen, Bäume und Felder aus. Auch die Menschen fühlen sich manchmal so, eben erschöpft und müde – und spüren das Bedürfnis nach Ruhe und danach, die…
Der Countdown läuft: Am 5. September findet wieder kirche.läuft statt. Armin Beuscher ist Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Köln-Lindenthal, Sportbeauftragter des Kirchenverbands Köln und Region und Mit-Organisator von kirche.läuft. Ein Interview…
"Wir müssen lernen, unsere Endlichkeit zu akzeptieren. Der Mensch lebt immer auf den Tod hin“, meint Isolde Karle, Professorin für Praktische Theologie an der Ruhr Universität Bochum. „Es kann ein…
Kirche und Politik, passt das zusammen? Diese Frage beschäftigt Christinnen und Christen seit Anbeginn. Nico Ballmann, der "Neue" von Kirche2go hat dazu eine ganz klare Meinung. Er begründet seine Entscheidung…
Diesmal beschäftigt sich Pfarrer Sebastian Baer-Henney bei Kirche2go mit dem vermeidlichen Gegenspieler Gottes, dem Teufel. Was steckt hinter dem Wesen mit Pferdefuß und Hörnern, welche Funktion hat er und welche…
Alida Pisu kommt diesmal bei Blitzlicht ins Schwärmen. Sie schwärmt von Männern. Männer sind wichtig in ihrem Leben, das steht fest und sie mag die Herren in ihrer Umgebung, denn…
Kirche2go geht diesmal wieder einer scheinbar ganz einfachen Frage nach nämlich: was ist "Christi Himmelfahrt"? "Weihnachten" können wir noch gut erklären und was an "Ostern" passiert ist kriegen die Meisten…
Auch wenn die Einschränkungen unseres Alltags durch das Coroanvirus sowie die Kontaktbeschränkungen schrittweise wieder aufgehoben werden, hat die Pandemie viele lieb gewonnenen Gewohnheiten unterbunden, verhindert und teilweise ganz ausser Kraft…
Da war doch was? Ostern, Passionszeit - genau, in der befinden wir uns gerade. Für viele scheint das gerade nicht im Vordergrund zu stehen. Doch wir dürfen trotz der momentan schwierigen…
Jedes Jahr zu den Weihnachtsgottesdiensten sind unsere Kirchen brechend voll. Für die meisten Menschen ist es nämlich selbstverständlich, an Heiligabend den Gottesdienst zu besuchen. Das "gehört doch dazu", sagen die…