Read more about the article „Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Das Projektteam für „Hospiz macht Schule“ des ambulante Hospiz „Die Brücke“.

„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer

Das ambulante Hospiz „Die Brücke“ in Bergisch Gladbach sprach mit Grundschulkindern der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) An der Strunde im Rahmen der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ über Leben, Sterben und Trauer. Mit…

Weiterlesen„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Read more about the article Entwidmung der Emmauskirche in Gymnich: „Christus macht uns Mut, neue Wege zu gehen.“
Viele Gottesdienstbesuchende in großer Runde beim Abendmahl, die das „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ sangen, das auch zur Einweihungsfeier vor 42 Jahren schon erklungen war.

Entwidmung der Emmauskirche in Gymnich: „Christus macht uns Mut, neue Wege zu gehen.“

Es flossen auch Tränen beim letzten Gottesdienst, den die evangelische Gemeinde in der Emmauskirche im Erftstädter Stadtteil Gymnich feierte. Die Entwidmung des Gotteshauses war schon im Sommer 2021 durch das…

WeiterlesenEntwidmung der Emmauskirche in Gymnich: „Christus macht uns Mut, neue Wege zu gehen.“
Read more about the article „Wir sind bekannt für Gutes, oder?“ – Superintendent Torsten Krall verabschiedete Pfarrerin Andrea Stangenberg-Wingering in der Auferstehungskirche in Ostheim
Superintendent Torsten Krall (links) verabschiedete Pfarrerin Andrea Wangenberg-Wingering (Mitte)

„Wir sind bekannt für Gutes, oder?“ – Superintendent Torsten Krall verabschiedete Pfarrerin Andrea Stangenberg-Wingering in der Auferstehungskirche in Ostheim

Es hieß Abschied nehmen in der Auferstehungskirche in Ostheim. 13 Jahre war Andrea Stangenberg-Wingering dort Pfarrerin. Nun wechselt sie auf eine volle Pfarrstelle in Leverkusen-Steinbüchel. Sie wird auch dort wohnen.…

Weiterlesen„Wir sind bekannt für Gutes, oder?“ – Superintendent Torsten Krall verabschiedete Pfarrerin Andrea Stangenberg-Wingering in der Auferstehungskirche in Ostheim
Read more about the article „Du hast die Menschen mit ihren Schätzen wahrgenommen“: Superintendentin Susanne Beuth entpflichtete Pfarrerin Bettina Kurbjeweit
Superintendentin Susanne Beuth (l.) entpflichtete Pfarrerin Bettina Kurbjeweit.

„Du hast die Menschen mit ihren Schätzen wahrgenommen“: Superintendentin Susanne Beuth entpflichtete Pfarrerin Bettina Kurbjeweit

Die Kinder der evangelischen Kita in Klettenberg waren auf diesen Tag bestens vorbereitet. Galt es doch zum einen, das 50. Johannesfest der Gemeinde zu feiern, und zum anderen, Pfarrerin Bettina…

Weiterlesen„Du hast die Menschen mit ihren Schätzen wahrgenommen“: Superintendentin Susanne Beuth entpflichtete Pfarrerin Bettina Kurbjeweit
Read more about the article  „Ich habe Hoffnung gepflanzt“: Wilfried Seeger in der Stadtkirche Chorweiler entpflichtet
In einem Erntedankgottesdienst in der Stadtkirche Chorweiler wurde Pfarrer Wilfried Seeger von seinen Pflichten entbunden.

 „Ich habe Hoffnung gepflanzt“: Wilfried Seeger in der Stadtkirche Chorweiler entpflichtet

Könnte es einen passenderen Tag geben als den Erntedanktag, um sich von seinen Pflichten als Pfarrer entbinden zu lassen? Pfarrer Wilfried Seeger, seit 1990 Pfarrer im Bereich der heutigen Hoffnungsgemeinde…

Weiterlesen „Ich habe Hoffnung gepflanzt“: Wilfried Seeger in der Stadtkirche Chorweiler entpflichtet
Read more about the article „Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet
Der entpflichtete Pfarrer Uwe Zimmermann (links) mit Superintendent Markus Zimmermann vor dem Fliestedenhaus.

„Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet

„Es ist der Gottesdienst, in dem ich mich von euch trennen muss. Meine Verabschiedung steht an“, begrüßte Pfarrer Uwe Zimmermann rund 300 Besuchende in der Clarenbachkirche. 36 Jahre und drei…

Weiterlesen„Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet
Read more about the article „Es gibt ein Gestern, ein Heute und ein Morgen. Aber Gott ist immer der Gleiche.“ – Niehler Gemeinde nimmt Abschied von der Petrikirche
Die Liturgie des Entwidmungsgottesdienstes leitete u.a. Pfarrerin Grit de Boer aus Niehl.

„Es gibt ein Gestern, ein Heute und ein Morgen. Aber Gott ist immer der Gleiche.“ – Niehler Gemeinde nimmt Abschied von der Petrikirche

Eine Mischung aus Wehmut und Aufbruchstimmung lag in der Luft, als das für letzte Lied in der Petrikirche erklang. "Vertraut den neuen Wegen" sang die Gemeinde. Die führen ab jetzt…

Weiterlesen„Es gibt ein Gestern, ein Heute und ein Morgen. Aber Gott ist immer der Gleiche.“ – Niehler Gemeinde nimmt Abschied von der Petrikirche
Read more about the article Entwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich
Um den Tisch mit den herausgetragenen gottesdienstlichen Gegenständen versammelten sich (von links) Pfarrerin Friederike Fischer, Presbyterin Dorothee Agena, Presbyter Andreas Kock, Pfarrer Volker Hofmann-Hanke, Pfarrer Wilfried Seeger, Inga Waschke, Pfarrerin im Probedienst, Presbyter Erwin Wittenberg und Diakon Andreas Garstka von der katholischen Nachbargemeinde.

Entwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich

Trauer, Dank und Zuversicht bestimmten den emotionalen Entwidmungs-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in der sehr gut besuchten evangelischen Kirche in Köln-Merkenich. „Das ist der letzte Gottesdienst unserer Gemeinde in der Andreaskirche”,…

WeiterlesenEntwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich
Read more about the article Präses Thorsten Latzel verabschiedet Andrea Vogel aus ihrem Amt als Superintendentin
Superintendentin Andrea Vogel wurde entpflichtet.

Präses Thorsten Latzel verabschiedet Andrea Vogel aus ihrem Amt als Superintendentin

Im Theater hätte man wohl von vier Vorhängen gesprochen. Lang anhaltenden Applaus spendeten die Gottesdienstbesucher und -besucherinnen, nachdem Präses Dr. Thorsten Latzel Superintendentin Andrea Vogel entpflichtet hatte. Zahlreiche Weggefährten und…

WeiterlesenPräses Thorsten Latzel verabschiedet Andrea Vogel aus ihrem Amt als Superintendentin