Read more about the article „Wer harmonisch ist, muss keine Haltung haben“ – Michel Friedman sprach beim Schulpolitischen Aschermittwoch über die Demokratie in Gefahr
Michel Friedman sprach beim Schulpolitischen Aschermittwoch über die Demokratie in Gefahr

„Wer harmonisch ist, muss keine Haltung haben“ – Michel Friedman sprach beim Schulpolitischen Aschermittwoch über die Demokratie in Gefahr

Ein leidenschaftliches Plädoyer für zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie hielt Professor Dr. Michel Friedman beim Schulpolitischen Aschermittwoch des Schulreferates und Referates für Berufskollegs im Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region. Superintendent Markus…

Weiterlesen„Wer harmonisch ist, muss keine Haltung haben“ – Michel Friedman sprach beim Schulpolitischen Aschermittwoch über die Demokratie in Gefahr
Read more about the article 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz – „Sind wir heute wach genug, damit es nie wieder passiert?“
Vertreter der Synagogen-Gemeinde Köln sowie der großen Kirchen und die im Holocaust gerettete Renate Friedländer gedachten der Opfer der Shoa.

80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz – „Sind wir heute wach genug, damit es nie wieder passiert?“

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz standen Jung und Alt dicht gedrängt an der Kindergedenkstätte Löwenbrunnen in der Kölner City zusammen. Zur Gedenkstunde für die aus Köln deportierten…

Weiterlesen80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz – „Sind wir heute wach genug, damit es nie wieder passiert?“
Read more about the article Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Gedenkstunde am Löwenbrunnen – Erinnerung an die aus Köln deportierten und ermordeten Kinder
Kindergedenkstätte Löwenbrunnen - Präses Dr. Thorsten Latzel

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Gedenkstunde am Löwenbrunnen – Erinnerung an die aus Köln deportierten und ermordeten Kinder

Bei anfangs "gewohnt schlechtem Wetter" begrüßten Pfarrerin Ulrike Gebhardt und Adrian Stellmacher vom Arbeitskreis "Lern- und Gedenkort Jawne" zur Gedenkstunde am Löwenbrunnen. Dort, in der Kölner City, setzten Schülerinnen und…

WeiterlesenInternationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Gedenkstunde am Löwenbrunnen – Erinnerung an die aus Köln deportierten und ermordeten Kinder
Read more about the article Erinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (r.) und Stadtdechant Robert Kleine.

Erinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge

„Es ist eine Ehre, dass Sie uns, Stadtdechant Robert Kleine und mich, gebeten haben, heute zu diesem Anlass zu sprechen, übrigens bevor die Terrororganisation Hamas Israel vor einem Monat überfallen…

WeiterlesenErinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge
Read more about the article „Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
Der Löwenbrunnen 2019. Die Gedenkstätte soll an die deportierten und ermordeten Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus erinnert.

„Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Bis zu 1,5 Millionen Menschen waren dort von den Nationalsozialisten systematisch ermordet worden; es war das größte…

Weiterlesen„Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar