Read more about the article „Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

„Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

Die Predigt der Osternacht hielt Stadtsuperintendent Bernhard Seiger in der Trinitatiskirche. Er bezog sich auf Kolosser 3,1–4 und betonte: Ostern ist mehr als Erinnerung – es ist eine verborgene, aber…

Weiterlesen„Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Read more about the article „Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

„Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

"Zum Eigentlichen kommen wir, wenn wir ganz da sind in unserer Zeit, wenn wir die Menschen um uns her wahrnehmen und spüren können. Das Eigentliche ist das Spüren des eigenen…

Weiterlesen„Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Read more about the article „So wie meine Seele lebt, lobt sie Gott“ – Simon Manderla von Superintendent Bernhard Seiger ordiniert
Simon Manderla wurde in der Erlöserkirche in Rodenkirchen zum Pfarrer ordiniert.

„So wie meine Seele lebt, lobt sie Gott“ – Simon Manderla von Superintendent Bernhard Seiger ordiniert

Simon Manderla hat schon Einiges von der Welt gesehen. Geboren wurde der 29-Jährige in Hessen, aufgewachsen ist er in der Nähe von Köln, studiert hat er in Bonn, Jerusalem und…

Weiterlesen„So wie meine Seele lebt, lobt sie Gott“ – Simon Manderla von Superintendent Bernhard Seiger ordiniert
Read more about the article Hoffnungsgemeinde – Ein Start unter erschwerten Bedingungen
v.l. Bernhard Ottinger-Kasper, Andreas Kock, Peter Roth, Rebecca Halsig,Diena Otten-Zimmer, Guido Steffen, Karin Angersbach, Erwin Wittenberg, Eike Ulbrich, Jutta Rüber, Christian Riebeling, Volker Hofmann-Hanke und Jörg Haake. Auf dem Bild fehlt aus gesundheitlichen Gründen Wilfried Seeger.

Hoffnungsgemeinde – Ein Start unter erschwerten Bedingungen

Neubeginn der Gemeinden Die Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden ist zu Beginn des Jahres als Zusammenschluss der drei Kirchengemeinden Neue Stadt und Worringen sowie der nördlichen Teile der Gemeinde Niehl…

WeiterlesenHoffnungsgemeinde – Ein Start unter erschwerten Bedingungen