Schulbildung: Mädchensache
Eine Schulpflicht für Jungen und Mädchen, wie sie heute gesetzlich verpflichtend ist, war zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch nicht vorgeschrieben. Ein Schulbesuch kostete Geld, das besonders Familien aus ärmeren…
Eine Schulpflicht für Jungen und Mädchen, wie sie heute gesetzlich verpflichtend ist, war zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch nicht vorgeschrieben. Ein Schulbesuch kostete Geld, das besonders Familien aus ärmeren…
Die Publizistin und Juristin Liane Bednarz warnt in ihrem Buch "Die Angstprediger" davor, dass rechte Bewegungen sich als "konservativ" darstellen, aber unter diesem Deckmantel rechte, rechtsextreme bis hin zu rechtsradikale…