Read more about the article Solidarität mit Ukraine ist unverbrüchlich: Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger sprach bei der Kundgebung
Die Solidaritätskundgebung fand auf dem Roncalliplatz statt.

Solidarität mit Ukraine ist unverbrüchlich: Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger sprach bei der Kundgebung

Frank Bender nannte schreckliche Zahlen: „2500 Kinder sind tot. 20.000 Kinder wurden verschleppt“, sagte der Geschäftsführer des deutsch-ukrainischen Vereins Blau-Gelbes Kreuz, der Hilfslieferungen an die Ukraine organisiert. Etwa 600 Menschen…

WeiterlesenSolidarität mit Ukraine ist unverbrüchlich: Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger sprach bei der Kundgebung
Read more about the article Im Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine
„FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“: Unter diesem Motto wird die kommende Karnevalssession in Köln stehen.

Im Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine

Die Tollitäten haben sich bereits im Januar die Ehre beim traditionellen Karnevalsgottesdienst im Dom gegeben: Prinz René I. Jungfrau Marlis und Bauer Michael saßen ebenso in der ersten Reihe wie…

WeiterlesenIm Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine
Read more about the article Evangelischer Kirchenverband in Köln und Region eröffnete weitere Stationen der VIA REFORMATA
Feierliche Einweihung der 2. Station der VIA REFORMATA am Domhof/Roncalliplatz

Evangelischer Kirchenverband in Köln und Region eröffnete weitere Stationen der VIA REFORMATA

Eine Einweihungsstunde für zwei Objekte mit wissenschaftlichem wie privatem Blick in die Historie und auf das Heute in ökumenischer Verbundenheit. Innerhalb der VIA REFORMATA, des zunächst zwölfteilig konzipierten Geschichtspfades zur…

WeiterlesenEvangelischer Kirchenverband in Köln und Region eröffnete weitere Stationen der VIA REFORMATA

„Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“: Interdisziplinärer Workshop lädt zur Diskussion ein

„Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“: Die Kölner Melanchthon-Akademie gestaltet gemeinsam mit der Kölner Karl Rahner-Akademie, dem Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und dem An-Institut für Rechtsphilosophische Forschung der…

Weiterlesen„Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“: Interdisziplinärer Workshop lädt zur Diskussion ein
Read more about the article „Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik
v.l. Msgr. Robert Kleine, Laura Gey, Johannes Graevert, Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Hans Mörtter

„Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik

Südstadtpfarrer Hans Mörtter nahm wie gewohnt kein Blatt vor den Mund: „Für mich ist das Totschlag durch unsere Regierung, weil sie das Ertrinken der Flüchtenden im Mittelmeer tatenlos hinnimmt.“ In…

Weiterlesen„Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik