Stellenangebot
Stellenbezeichnung: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Projektleitung und Beratung zum Anonymen Krankenschein
Stellenumfang: Teilzeit
Arbeitsort: Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Voraussetzung: Keine bestimmte Konfession notwendig
Stellenbeschreibung
Die Diakonische Werk Köln & Region gGmbH freut sich über Bewerber*innen, die sich mit Herz und Verstand engagieren möchten. Wir suchen für den Fachdienst Migration und Quartiersarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Projektleitung und Beratung zum Anonymen Krankenschein im Umfang von 30 Stunden wöchentlich.
Zum 01.04.2023 startet das Projekt Anonymer Krankenschein in der Stadt Köln. Das Projekt bietet Menschen, die keinen Krankenversicherungsschutz haben, die Möglichkeit, reguläre Gesundheitsleistungen in Anspruch zu nehmen, ohne aufenthaltsrechtliche negative Konsequenzen befürchten zu müssen. Erstmals ist damit in Köln eine Versorgung im Rahmen der üblichen Zugänge zu Ärzt*innen und Krankenhäusern insbesondere für Menschen ohne Aufenthaltspapiere und für erwerbslose EU-Bürger*innen möglich.
Ihre Aufgaben:
Im Projekt kooperieren unterschiedliche Träger und die Stadt Köln im Rahmen eines multiprofessionellen Teams (Sozialpädagog*innen, Ärzt*innen, Verwaltung). Die Tätigkeit umfasst sowohl die Projektleitung als auch die Beratung und ist angedockt an die Clearingstelle Migration und Gesundheit im Gesundheitsamt der Stadt Köln.
- Aufbau und Steuerung des Projekts
- Koordination, Organisation und Vernetzung
- Zusammenarbeit mit dem Steuerungskreis
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Dokumentation, Evaluation und Berichterstattung
- Beratung zum Zugang ins medizinische Versorgungssystem, zu einer eventuell möglichen Legalisierung des Aufenthalts und zum Anonymen Krankenscheins
Ihre Stärken:
- Erfolgreiches Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss im pädagogischen oder sozialen Bereich
- Erfahrungen in der Projektsteuerung und -leitung und / oder Interesse und Lust am Aufbau und der Entwicklung eines innovativen Projektes
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an konzeptionellem und strukturiertem Arbeiten in einem engagierten multiprofessionellen Team
- Idealerweise Kenntnisse des Asyl- und Aufenthaltsrechts und / oder des deutschen Gesundheits- und Sozialsystems
- Interkulturelle Kompetenz
Unsere Stärken:
- Bezahlung nach BAT-KF (SD 12), Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
- Einbindung in ein sehr freundliches und engagiertes Team
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- 30 Tage Urlaub & arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12.
- Möglichkeit des Jobraderwerbs
- Jährliche Events für alle Mitarbeitenden
- Interessen der Mitarbeitenden werden durch die engagierte Mitarbeitendenvertretung unterstützt
Stelle befristet bis:
befristet bis zum 30.12.2024 (mit Option auf Verlängerung)
Anzeige vom:
28.02.2023
Bewerbungsfrist:
30.03.2023
Arbeitgeber:
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Kartäusergasse 9 - 11
50678 Köln
Kontakt:
Frau Annette de Fallois
E-Mail: bewerbung@diakonie-koeln.de
Telefon: 02211603826
Website: https://www.diakonie-koeln.de/
Online-Bewerbung:
Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen
Downloads:
StA_Projektleitung-AnonymerKrankenschein_30.03.2023.pdf