You are currently viewing Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen

Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen

"7 Wochen ohne" heißt seit vielen Jahren die Fastenaktion der Evangelischen Kirche. Sie lädt die Menschen dazu ein, nicht nur auf Genussmittel zu verzichten, sondern die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben, die Routinen des Alltags zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“ heißt das diesjährige Motto, das die Teilnehmenden dazu ermutigen möchte, sich bei gesellschaftsrelevanten Themen nicht zu verstecken, sondern sich einzumischen und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen.

„Zeig dich sieben Wochen ohne Kneifen meint, dass wir nur dann eine Gemeinschaft sind, wenn wir im Guten wie in der Auseinandersetzung uns als Person und als Persönlichkeit zeigen und uns nicht in der Anonymität oder hinter anonymen Blogs oder sonst was verstecken“, beschreibt Arnd Brummer, der Herausgeber vom Monatsmagazin Chrismon die neue Fastenaktion. Die Aufforderung „Zeig dich!“ bezieht auch Hilfsbedürftige, Einsame und Kranke mit ein, die in der Gemeinschaft gehört werden müssen. Schließlich ist es auch ein Aufruf an Christinnen und Christen, mit ihrem Glauben und der Botschaft Jesu Christi nicht hinter dem Berg zu halten.

Ein zentrales Element der Aktion sind der Tageswand- und der Tischkalender, in denen die sieben Wochenthemen mit ansprechenden Fotomotiven, einer Auslegung der entsprechenden Bibelstelle und ergänzenden Zitaten, Gedichten und Geschichten von Schriftstellern, Theologen und Journalisten illustriert werden.

Die Wochenthemen lauten:

– „Gott zeigt sich“ (Genesis 32,25–30),
– „Zeig dein Mitgefühl“ (Lukas 10,30–35),
– „Zeig deine Liebe“ (Markus 14,3–9),
– „Zeig deine Fehlbarkeit“ (Genesis 3,7–11),
-„Zeig deine Hoffnung“ (Markus 10,46–52),
– „Zeig, wofür du stehst“ (Matthäus 26,69–75) und
– „Zeig dich Gott“ (Jona 2,1–11).

In einigen Gemeinden im Bereich des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region finden Fastengruppen und Veranstaltungen zum Thema „Fasten“ statt. Hier eine Auswahl:

Evangelische Kirchengemeinde Lindenthal, Paul-Gerhardt-Kirche, Ecke Gleueler Str./Gürtel, Fastengruppe, immer mittwochs, 20 Uhr, ab Mittwoch, 14. Februar.

Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim, Immanuel-Kirche, Bonhoefferstr. 10, Fastengruppe, immer mittwochs von 19.30 Uhr bis 21 Uhr, von Mittwoch, 14. Februar, bis Mittwoch, 28. März.

Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, Seminar "Konsum-Fasten" zur Müllvermeidung, am Mittwoch, 7. Februar, 19 Uhr.

Evangelische Kirchengemeinde Brühl, Andreaskirche Vochem, Andreaskirchplatz 3, Fastengruppe, sechs Donnerstagabende ab Donnerstag, 15. Februar, 19.30 Uhr.

Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern wird auch Passionszeit genannt. In ihr gedenken viele Christinnen und Christen der Leidensgeschichte Jesu. In den Kirchengemeinden werden besondere Passionsandachten gehalten. Hier eine Auswahl:

Evangelische Kirchengemeinde Wesseling, Dankeskirche, Waldstraße 103, Passionsandachten, immer samstags, 18 Uhr, ab Samstag, 17. Februar; Kreuzkirche, Kronenweg 67, Predigtreihe zu den „Perlen des Glaubens“, immer sonntags, 9.30 Uhr, ab Sonntag, 18. Februar; Apostelkirche, Antoniusstraße 8, Predigtreihe zu den „Perlen des Glaubens“, immer sonntags, 11 Uhr, ab Sonntag, 18. Februar.

Evangelische Kirchengemeinde Delling, Christuskirche, Im Binsenfeld, Passionsandachten, immer mittwochs, 19 Uhr, ab Mittwoch, 14. Februar.

Evangelische Kirchengemeinde Brühl, Jakobuskirche, Unter Eschen 24, Passionsandachten, immer mittwochs, 19 Uhr, Mittwoch, 14. Februar, bis Mittwoch, 21. März.

Kapelle des Evangelischen Krankenhauses Kalk, Buchforststraße 2, Passionsandachten, immer freitags. 18.30 Uhr, ab Freitag, 16. Februar, bis Freitag, 23. März.

Evangelische Kirchengemeinde Dellbrück/Holweide, Pauluskirche, Thurner Straße 105, Passionsandachten, mittwochs, 19.30 Uhr, 7. März, 14. März und 21. März.

Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld, Versöhnungskirche, Eisheiligenstraße 32 – 42, Passionsandachten zum Fastenmotto der Evangelischen Kirche „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“, donnerstags, 19 Uhr bis 19.30 Uhr, 15. Februar bis 22. März.

Hinweise zu weiteren Gottesdiensten und Veranstaltungen gibt es hier: www.kirche-koeln.de, weitere Informationen und die Materialien zur Fastenaktion „7 Wochen ohne“ unter: www.7-wochen-ohne.de.

Text: APK
Foto(s): Evangelische Verlagsanstalt GmbH