Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region
„Der Ev. Kirchenverband Köln und Region (EKV) arbeitet im Auftrag der 56 Kirchengemeinden und der vier Kölner Kirchenkreise und hält mit seinen Ämtern und Einrichtungen gemeindeübergreifend spezialisierte Angebote gemäß seiner Satzung vor. Die Verbandsgemeinschaft ist sich ihrer Verantwortung gegenüber den ihr anvertrauten Menschen in ihrem haupt-, neben- und ehrenamtlichen Tun bewusst. In der Vergangenheit ist es auch in der Ev. Kirche in Köln und Region zu sexualisierter Gewalt gekommen. Dies ist für den Ev. Kirchenverband Köln und Region inakzeptabel. Wir wollen jede Form von sexuellen Grenzverletzungen und Übergriffen zukünftig verhindern. Hierzu haben wir dieses Schutzkonzept entwickelt, das uns ermöglicht, sexualisierte Gewalt besser zu erkennen, ernst zu nehmen und angemessen zu handeln.“ Mit diesen Worten leitet der Evangelische Kirchenverband Köln und Region sein Schutzkonzept ein.
Vertrauensperson und Melde- und Beschwerdestellen bei sexualisierter Gewalt
Im Falle eines Verdachts von sexualisierter Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche oder unter Mitarbeitenden des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region ist die Vertrauensperson eine erste Ansprechperson. Bitte zögern Sie nicht, im Falle eines Verdachts mit dieser Kontakt aufzunehmen. Sie kennt Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten und berät Sie zu diesen.
Vertrauenspersonen des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region:
Frau Sabine Marx
Ev. Familienbildungsstätte e.V.
Kartäuserwall 24 b
50678 Köln
Tel.: 0221 – 474 45514
E-Mail: marx@fbs-koeln.org
Lukas Pieplow
Tel.: 0221 – 9731770
Mobil: 0163 – 7274375
E-Mail: pieplow.lukas@netcologne.de
Sollten Frau Marx oder Herr Pieplow nicht zu erreichen oder eine andere Person gewünscht sein, sind ebenso Mitglieder des Interventionsteams oder der bzw. die Vorgesetzte des jeweiligen Arbeitsbereichs ansprechbar:
Marcel Thelen Tel.: 0221 – 2577461
Ulrike Mensching Tel.: 0221 – 93180115
Kirstin Schmied Tel.: 0221 – 3382254
Eine Meldung kann auch bei der landeskirchlichen Ansprechstelle vorgenommen werden:
Evangelische Hauptstelle für Familien- und Lebensberatung
Frau Claudia Paul
Graf-Recke-Straße 209 a
(Eingang Altdorferstr.)
40237 Düsseldorf
Telefon 0211 – 36 10 312
E-Mail: claudia.paul@ekir.de
Eine Meldung kann auch außerhalb des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region und außerhalb der Ev. Kirche insbesondere beim Jugendamt der Stadt Köln, bei der Leitung der Städtischen Familienberatung Köln, bei einer Beratungsstelle anderer Träger oder Fachberatungsstelle oder direkt beim Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung erfolgen:
Jugendamt der Stadt Köln:
Herr Klaus-Peter Völlmecke, stellv. Leiter Telefon 0221 – 22124886
Familienberatung der Stadt Köln:
Herr Andreas Hamerski, Leiter Telefon 0221 – 22129051
Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Postfach 110129
10831 Berlin
Fax-Nr.: 030 – 1855541555
oder:
Hilfetelefon (bundesweit)
Tel.: 0800 – 2255530