Einander besuchen, den Dialog fördern: Die Arbeitsstelle für christlich-muslimische Begegnung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region befindet sich zentral in der Kölner Melanchthon-Akademie. Mit dieser Arbeit werden im Rahmen des interkulturellen Zusammenlebens Gespräche und Begegnungen zwischen Christentum und Islam in Köln und der Region gefördert.

Regelmäßig werden Projektgruppen und Gesprächskreise veranstaltet, die offen sind für alle Interessierten. Der Dialog wird gefördert durch gemeinsam getragene Veranstaltungen wie zum Beispiel das interreligiöse Friedensgebet. Kontakte bestehen zu islamischen Gemeinden, Vereinen und Verbänden, zu den Synodalbeauftragten für Islam, außerdem zum Referat für Interreligiösen Dialog der Erzdiözese Köln. In Kooperation mit dem Schulreferat werden Schulklassen besucht, informiert und zu Moscheebesuchen angeregt. Für Religionslehrerinnen und -lehrer werden Fortbildungen zu christlich-islamischen Themen angeboten und in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie themenspezifische Bildungsveranstaltungen konzipiert. Die Evangelische Kirche im Rheinland hat die Arbeitshilfe „Weggemeinschaft und Zeugnis im Dialog mit Muslimen“ herausgegeben.
Christlich-muslimische Begegnung
Pfarrerin Dorothee Schaper
Kartäuserwall 24b, 50678 Köln
Telefon: 0221/93 18 03-28
E-Mail: schaper@melanchthon-akademie.de
Melanchthon-Akademie