You are currently viewing Tagung der Evangelischen Akademie im Rheinland: Jecke Lebenslust, vom 17. bis 19. Februar in Bad Godesberg

Tagung der Evangelischen Akademie im Rheinland: Jecke Lebenslust, vom 17. bis 19. Februar in Bad Godesberg

Zum Verhältnis von Karneval und Protestantismus
Seit einigen Jahren – in Köln sind das bereits stolze zehn Jahre! – haben die Protestanten in den rheinischen Karnevalshochburgen das Feiern der „fünften Jahreszeit“ neu für sich entdeckt. Eigene Sitzungen und Karnevalsgottesdienste zählen seitdem vielerorts zu den gemeindlichen Highlights, etwa die Prot’s Sitzung in Köln, die alle zwei Jahre seit 1987 stattfindet, dieses Jahr ist es wieder so weit….

Diese Entwicklung ist nur ein Beispiel für das neuerdings zu bemerkende protestantische Nachholbedürfnis in Sachen Sinnlichkeit und Lebenslust. Gleichzeitig blicken evangelische Christen auf eine lange Tradition der Abgrenzung gegenüber dem historisch meist katholisch geprägten Karneval zurück. Darum fragt die Evangelische Akademie im Rheinland (Mandelbaumweg 2, Bonn-Bad Godesberg) am Karnevalswochenende, Samstag, 17. bis (Rosen-)Montag, 19. Februar: Wie ist es zu dieser Abgrenzung gekommen? Wie wurde sie theologisch begründet? Wie gehen wir heute mit dieser Tradition um?

Das Karnevalswochenende 2007 bietet Anlass, sich diesen Fragen zuzuwenden. Dabei soll aber auch das konstatierte protestantische Nachholbedürfnis nicht zu kurz kommen und der Lebenslust Raum gegeben werden. Am Karnevalswochenende ist diese Tagung eine Alternative für all diejenigen, die sich nicht als Jecken in den Straßenkarneval stürzen wollen.

Tagungsleitung: Anne Kathrin Quaas, Pastorin i.S.

Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2007

Telefon 02 28/95 23 – 201
info@akademie.ekir.de

Text: Evangelische Akademie im Rheinland
Foto(s): WDR