Read more about the article Kölner Dom: Ökumenischer Gottesdienst zur 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger orientierte sich in seiner gut strukturierten, bestärkenden Ansprache insbesondere an der zentralen Aufforderung in Jeremias Brief an die aus Jerusalem vertriebenen Weggefährten im babylonischen Exil: „Suchet der Stadt Bestes.“ (Jer 29,7)

Kölner Dom: Ökumenischer Gottesdienst zur 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages

Das Nachdenken über einen Geist des Zusammenhalts und der Zuversicht, über Haltung und Kraftquellen sowie tätige Nächstenliebe hat zuletzt im Zentrum eines ökumenischen Gottesdienstes im Kölner Dom gestanden. Dieser fand…

WeiterlesenKölner Dom: Ökumenischer Gottesdienst zur 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Read more about the article Entwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich
Um den Tisch mit den herausgetragenen gottesdienstlichen Gegenständen versammelten sich (von links) Pfarrerin Friederike Fischer, Presbyterin Dorothee Agena, Presbyter Andreas Kock, Pfarrer Volker Hofmann-Hanke, Pfarrer Wilfried Seeger, Inga Waschke, Pfarrerin im Probedienst, Presbyter Erwin Wittenberg und Diakon Andreas Garstka von der katholischen Nachbargemeinde.

Entwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich

Trauer, Dank und Zuversicht bestimmten den emotionalen Entwidmungs-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in der sehr gut besuchten evangelischen Kirche in Köln-Merkenich. „Das ist der letzte Gottesdienst unserer Gemeinde in der Andreaskirche”,…

WeiterlesenEntwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich

Corona-Krise und christliches Leben – Statement von Pfarrer Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region zur aktuellen Lage

Die letzten Wochen und Tage unter dem Eindruck der Corona-Epidemie beschäftigen jeden von uns. Alltägliche Abläufe sind von jetzt auf gleich verändert, die Nachrichten und die politische Entscheidungslage ändern sich…

WeiterlesenCorona-Krise und christliches Leben – Statement von Pfarrer Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region zur aktuellen Lage