Read more about the article „Wie werden die Menschen satt, wenn die Ressourcen knapp werden?“ – Festgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen der Braunsfelder Clarenbachgemeinde
Der Gottesdienst wurde geleitet von Ulrike Graupner. Für die Musik sorgten der Posaunenchor der Gemeinde unter der Leitung von Jakob Valder und die Kleine Kantorei unter der Leitung der Organistin Hanna Wolf-Bohlen.

„Wie werden die Menschen satt, wenn die Ressourcen knapp werden?“ – Festgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen der Braunsfelder Clarenbachgemeinde

Mit einem Festgottesdienst in der Clarenbachkirche feierte die Evangelische Gemeinde in Braunsfeld ihr 75-jähriges Bestehen. Und tatsächlich waren einige Zeitzeugen vor Ort, die die Gründung der Gemeinde am 1. April…

Weiterlesen„Wie werden die Menschen satt, wenn die Ressourcen knapp werden?“ – Festgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen der Braunsfelder Clarenbachgemeinde
Read more about the article Im Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine
„FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“: Unter diesem Motto wird die kommende Karnevalssession in Köln stehen.

Im Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine

Die Tollitäten haben sich bereits im Januar die Ehre beim traditionellen Karnevalsgottesdienst im Dom gegeben: Prinz René I. Jungfrau Marlis und Bauer Michael saßen ebenso in der ersten Reihe wie…

WeiterlesenIm Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine

Im Blickpunkt: Die Melanchthon-Akademie – eine beharrliche Gesprächs-Eröffnerin und -Ermöglicherin

In unserer diesjährigen Sommerreihe „Im Blickpunkt“ stellen wir verschiedene Angebote und Einrichtungen vor, die zur Vielfalt und Besonderheit im Bereich des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region beitragen: das Segensbüro, das Schulreferat…

WeiterlesenIm Blickpunkt: Die Melanchthon-Akademie – eine beharrliche Gesprächs-Eröffnerin und -Ermöglicherin

Erwachsenenbildnerin aus Leidenschaft: Antje Rinecker ist Studienleiterin bei der Melanchthon-Akademie

Antje Rinecker ist neue Studienleiterin bei der Melanchthon-Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region und für die Fachbereiche Engagement in Kirchengemeinden und Spiritualität zuständig. Ein Interview über Herzensprojekte, Zukunftsmusik und…

WeiterlesenErwachsenenbildnerin aus Leidenschaft: Antje Rinecker ist Studienleiterin bei der Melanchthon-Akademie
Read more about the article Jugendreferat, fbs und Melanchton-Akademie: Alles zum Umzug auf einen Blick
Damit der "Campus Kartause" in der Kölner Südstadt am Kartäuserwall entstehen kann, müssen die drei ansässigen Einrichtungen vorübergehend umziehen und ihre Arbeit an einem anderen Standort fortführen.

Jugendreferat, fbs und Melanchton-Akademie: Alles zum Umzug auf einen Blick

Das Jugendreferat, die Evangelische Familienbildungsstätte Köln (fbs) und die Melanchton-Akademie ziehen vorübergehend um: Wann, warum, wohin – alle Infos gibt es hier gebündelt. Die gute Nachricht: Alle drei Institutionen sind…

WeiterlesenJugendreferat, fbs und Melanchton-Akademie: Alles zum Umzug auf einen Blick