Read more about the article Gemeinschaftliches Engagement gegen Wohnungsnot: Scheckübergabe an das Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg
Benedikt Lohe und Anke Meißner, Geschäftsführer und Geschäftsführerin von Elektro Meißner, und Judith Becker, Leiterin des Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg (v.l.).

Gemeinschaftliches Engagement gegen Wohnungsnot: Scheckübergabe an das Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg

Ein Tag der Freude im Gemeindesaal "Engel am Dom" in Bergisch Gladbach: Denn vor kurzem fand die Scheckübergabe von 3.200 Euro an das Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg statt. Die Elektro Meißner…

WeiterlesenGemeinschaftliches Engagement gegen Wohnungsnot: Scheckübergabe an das Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg
Read more about the article ASG kooperiert mit „Housing First“: Wohnungen für ehemals Obdachlose
Herr M., der seit März 2023 in einer der ASG-Wohnungen lebt, erzählt, wie sich sein Leben nach sechseinhalb Jahren Obdachlosigkeit verändert hat.

ASG kooperiert mit „Housing First“: Wohnungen für ehemals Obdachlose

Nach sechseinhalb Jahren Obdachlosigkeit lebt Herr M. wieder in einer Wohnung - dank der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (EKV) und der Wohnungslosenhilfe "Housing First".…

WeiterlesenASG kooperiert mit „Housing First“: Wohnungen für ehemals Obdachlose
Read more about the article „Wer zuletzt lacht …“ – Humor als Schwerpunkt der Themenwochen „Hospiz im Blick“
„Kassenpatient oder privat versichert? Das ist hier die Frage.“ - Petra Kaster vor einem ihrer Werke.

„Wer zuletzt lacht …“ – Humor als Schwerpunkt der Themenwochen „Hospiz im Blick“

Tod und Humor – auf den ersten Blick nicht gerade ein „Perfect Match“. Oder vielleicht doch? Die Hospiz- und Palliativ Arbeitsgemeinschaft Köln e.V., das Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V. sowie…

Weiterlesen„Wer zuletzt lacht …“ – Humor als Schwerpunkt der Themenwochen „Hospiz im Blick“