Read more about the article „Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Das Projektteam für „Hospiz macht Schule“ des ambulante Hospiz „Die Brücke“.

„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer

Das ambulante Hospiz „Die Brücke“ in Bergisch Gladbach sprach mit Grundschulkindern der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) An der Strunde im Rahmen der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ über Leben, Sterben und Trauer. Mit…

Weiterlesen„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Read more about the article Woche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz
Das Mobile Hochwasserhilfeteam des Diakonischen Werk Köln und Region ist seit Januar 2022 im Einsatz

Woche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz

Die bevorstehende Aktionswoche vom 8. bis 16. Juni 2024, die unter dem Motto #einefüralle steht, stellt eine tolle Gelegenheit dar, diakonischen Angebote der Region kennenzulernen. Eröffnet wird die Woche der…

WeiterlesenWoche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz
Read more about the article Menschen mit Demenz begleiten: Die Bedeutung von spiritueller Arbeit und Sinneserfahrungen
Stefan Jansen-Haß, Pfarrer der Evangelischen Kirche Brühl.

Menschen mit Demenz begleiten: Die Bedeutung von spiritueller Arbeit und Sinneserfahrungen

In Deutschland leben nach jüngsten epidemiologischen Schätzungen rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Durchschnittlich treten pro Tag etwa 900 Neuerkrankungen auf, sie summieren sich im Jahr auf mehr als 300.00.…

WeiterlesenMenschen mit Demenz begleiten: Die Bedeutung von spiritueller Arbeit und Sinneserfahrungen
Read more about the article „Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet
Der entpflichtete Pfarrer Uwe Zimmermann (links) mit Superintendent Markus Zimmermann vor dem Fliestedenhaus.

„Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet

„Es ist der Gottesdienst, in dem ich mich von euch trennen muss. Meine Verabschiedung steht an“, begrüßte Pfarrer Uwe Zimmermann rund 300 Besuchende in der Clarenbachkirche. 36 Jahre und drei…

Weiterlesen„Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet
Read more about the article Ausstellung „Trauer | Abschied | Befreiung – Eine Hommage an das Leben!“ von CATbosshammer
Die Kölner Künstlerin CATbosshammer.

Ausstellung „Trauer | Abschied | Befreiung – Eine Hommage an das Leben!“ von CATbosshammer

Elf zum Teil großformatige Exponate aus dem Bereich Malerei sowie eine Steinskulptur waren bis Mitte November in der Epiphaniaskirche ausgestellt. Allen gemeinsam: der Leitgedanke von Verlust, Trauer, Überwindung und Neuanfang.…

WeiterlesenAusstellung „Trauer | Abschied | Befreiung – Eine Hommage an das Leben!“ von CATbosshammer