Schutzkonzept und Wertepapier einmütig beschlossen – Jugendverbandsvollversammlung im Haus der Evangelischen Kirche

Zwei Papiere, die Wirkung weit über den Tag hinaus entfalten, hat die Jugendverbandsvollversammlung während ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen: Das Schutzkonzept der Evangelischen Jugend Köln und Region (EJKR) sowie das…

WeiterlesenSchutzkonzept und Wertepapier einmütig beschlossen – Jugendverbandsvollversammlung im Haus der Evangelischen Kirche

Festgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Diakonie – Oberkirchenrätin Wibke Janssen und Pfarrerin Marina von Ameln predigten in der Kartäuserkirche

Vor 100 Jahren, im Jahr 1924, wurde der Grundstein für eine durch die evangelische Kirche organisierte Diakonie in Köln gelegt. Damals gründeten die „Evangelischen Gemeinden Groß-Kölns“ das „Zentral-Jugend- und Wohlfahrtsamt“…

WeiterlesenFestgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Diakonie – Oberkirchenrätin Wibke Janssen und Pfarrerin Marina von Ameln predigten in der Kartäuserkirche
Read more about the article „Seid eines Sinnes“: Andacht im Dom zum NRW-Tag mit Superintendent Markus Zimmermann
Stadtdechant Robert Kleine, Nathanael Liminski, NRW-Minister für Europaangelegenheiten, Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des Landtags, die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker,Justizminister Dr. Benjamin Limbach, Familienministerin Josefine Paul und Superintendent Markus Zimmermann (v.l.).

„Seid eines Sinnes“: Andacht im Dom zum NRW-Tag mit Superintendent Markus Zimmermann

Hoher Besuch im Dom am NRW-Tag in Köln: Nathanael Liminski, NRW-Minister für Europaangelegenheiten, Justizminister Dr. Benjamin Limbach, Familienministerin Josefine Paul, Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des Landtags, und die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette…

Weiterlesen„Seid eines Sinnes“: Andacht im Dom zum NRW-Tag mit Superintendent Markus Zimmermann
Read more about the article Zwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln
Stv. Stadtsuperintendent Markus Zimmermann entnimmt von Restaurator Bruno Piek Pergament aus der „Zeitkapsel“ des „Hauses der Ev. Jugend“ vom 8. Juli 1960

Zwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln

Heute wurden vom Gelände der Melanchthon-Akademie, der Evangelischen Familienbildungsstätte und des Evangelischen Jugendreferates in Köln zwei Depositorien (Zeitkapseln) zusammen mit den Grundsteinen der ehemaligen Gebäude geborgen und feierlich geöffnet. Auf…

WeiterlesenZwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln

„Es geht um alles – Perspektivwechsel für mutiges Christsein“: 15. Kölner Ökumenetag in der AntoniterCityKirche

"Es geht um alles – Perspektivwechsel für mutiges Christsein": Der 15. Kölner Ökumenetag am Samstag, 25. Mai, 10 bis 17 Uhr, in der AntoniterCityKirche, Schildergasse 57, möchte Christinnen und Christen…

Weiterlesen„Es geht um alles – Perspektivwechsel für mutiges Christsein“: 15. Kölner Ökumenetag in der AntoniterCityKirche