Read more about the article „Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Das Projektteam für „Hospiz macht Schule“ des ambulante Hospiz „Die Brücke“.

„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer

Das ambulante Hospiz „Die Brücke“ in Bergisch Gladbach sprach mit Grundschulkindern der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) An der Strunde im Rahmen der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ über Leben, Sterben und Trauer. Mit…

Weiterlesen„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Read more about the article Trauerhilfe in Köln: Neueste Angebote und Kurse der Johanniter – Ehrenamtskurs, Singprojekt und Spaziergang für Trauernde
Das Team der Trauerbegleiterinnen: Die Kursteilnehmenden sind im Oktober mit ihrem Vorbereitungskurs fertig und starten ab Ende des Jahres ins Ehrenamt für den Ambulanten Hospizdienst der Johanniter im Kölner Süden.

Trauerhilfe in Köln: Neueste Angebote und Kurse der Johanniter – Ehrenamtskurs, Singprojekt und Spaziergang für Trauernde

Der Ambulante Hospizdienst der Johanniter in Köln bietet ab Januar 2025 wieder einen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleiter und Sterbebegleiterinnen und Hospizarbeit im Kölner Süden an. Der Kurs findet von Januar…

WeiterlesenTrauerhilfe in Köln: Neueste Angebote und Kurse der Johanniter – Ehrenamtskurs, Singprojekt und Spaziergang für Trauernde
Read more about the article Gedenkstättenfahrt mit Jugendlichen: Erinnerung und Auseinandersetzung im KZ Neuengamme
Skulptur „Der sterbende Häftling“ von Françoise Salmon in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Gedenkstättenfahrt mit Jugendlichen: Erinnerung und Auseinandersetzung im KZ Neuengamme

Das ehemalige Konzentrationslager Neuengamme stand bei der Gedenkstättenfahrt im Oktober 2023 im Fokus, wo Jugendliche sich mit den grausamen Lebensbedingungen und dem Leiden der Häftlinge auseinandersetzten. Die Fahrt zielte darauf…

WeiterlesenGedenkstättenfahrt mit Jugendlichen: Erinnerung und Auseinandersetzung im KZ Neuengamme
Read more about the article „Ein Abend, an dem der Tod das Leben berührt“: Trauerwoche in Mülheim
Autor Stefan Weiller präsentierte in der Herz-Jesu-Kirche eine lebendige, lustige, kluge und anrührende Revue voller Geschichten über das Leben kurz vor dem Tod.

„Ein Abend, an dem der Tod das Leben berührt“: Trauerwoche in Mülheim

"Heute ist der Abend, an dem sich Leichtes und Schweres berühren", sagte der Mülheimer Pfarrer Sebastian Baer-Henney an die zahlreichen Zuschauer in der Herz-Jesu-Kirche gewandt. "Heute ist der Abend, an…

Weiterlesen„Ein Abend, an dem der Tod das Leben berührt“: Trauerwoche in Mülheim
Read more about the article Schweigegang vom Dom zur Synagogen-Gemeinde: Solidarität mit Israel und den Jüdinnen und Juden in der Stadt
Der Schweigegang 2023.

Schweigegang vom Dom zur Synagogen-Gemeinde: Solidarität mit Israel und den Jüdinnen und Juden in der Stadt

"Ich bin sehr bewegt", sagte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger im strömenden Regen vor der Synagoge an der Roonstraße nach dem Schweigegang. "Dass so viele Menschen unter diesen widrigen Umständen gekommen und…

WeiterlesenSchweigegang vom Dom zur Synagogen-Gemeinde: Solidarität mit Israel und den Jüdinnen und Juden in der Stadt