Read more about the article „Friedensethik in Umbruchzeiten“: Militärdekanin Petra Reitz beim Jahresempfang
Bürgermeister Andreas Wolter, Pfarrerin Petra Reitz, Leitende Militärdekanin Westdeutschlands, und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (v.l.).

„Friedensethik in Umbruchzeiten“: Militärdekanin Petra Reitz beim Jahresempfang

Eine „Friedensethik in Umbruchzeiten“ war Thema beim traditionellen Jahresempfang des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region. Stadtsuperintendent Bernhard Seiger hat zahlreiche Gäste aus der Zivilgesellschaft bei der traditionellen Veranstaltung begrüßt, zu…

Weiterlesen„Friedensethik in Umbruchzeiten“: Militärdekanin Petra Reitz beim Jahresempfang
Read more about the article „Was braucht es, um Kirche zu sein?“ – Zukunft, Klimaschutz und neue Struktur in der Jugendarbeit – Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Hans-Theo Sparbier-Conradus, Synodalbeauftragter für Umwelt und Klimaverantwortung, Kerstin Herrenbrück, stellv. Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, Sebastian Baer-Henney, zweiter stellv. Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch und Marc Gschlössl, Vorsitzender des Synodalen Jugendausschusses (v.l.).

„Was braucht es, um Kirche zu sein?“ – Zukunft, Klimaschutz und neue Struktur in der Jugendarbeit – Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

„Grund zur Freude trotz schwerer Zeiten“ lautete das Thema des Gottesdienstes zum Auftakt der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch. Pfarrer Christoph Breer betonte in seiner Predigt: „Lasst auch in schweren…

Weiterlesen„Was braucht es, um Kirche zu sein?“ – Zukunft, Klimaschutz und neue Struktur in der Jugendarbeit – Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Read more about the article Zwei Amtseinführungen in einem Gottesdienst: Torsten Krall ist Superintendent und Kerstin Herrenbrück Synodalassessorin im Rechtsrheinischen
Kerstin Herrenbrück, Synodalassessorin des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, Torsten Krall, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, Präses Dr. Thorsten Latzel und Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region (v.l.).

Zwei Amtseinführungen in einem Gottesdienst: Torsten Krall ist Superintendent und Kerstin Herrenbrück Synodalassessorin im Rechtsrheinischen

Dieser Gottesdienst hatte wirklich Seltenheitswert. Wann erlebt man schon die Amtseinführung eines Superintendenten, dessen erste Amtshandlung direkt im Anschluss die Einführung seiner Stellvertreterin in ihr Amt ist? So geschehen jüngst…

WeiterlesenZwei Amtseinführungen in einem Gottesdienst: Torsten Krall ist Superintendent und Kerstin Herrenbrück Synodalassessorin im Rechtsrheinischen

Breite Zustimmung zur Weiterplanung des Campus Kartause – Nachrichten von der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

Die Verbandsvertretung gibt weiterhin grünes Licht für das Bauprojekt Campus Kartause. Die Delegierten aus den vier Kölner Kirchenkreisen und Gemeinden, das höchste Beschlussgremium des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region, folgten…

WeiterlesenBreite Zustimmung zur Weiterplanung des Campus Kartause – Nachrichten von der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
Read more about the article Torsten Krall ist neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch – Synode wählte Dünnwalder Pfarrer mit überwältigender Mehrheit
Andrea Vogel, Kerstin Herrenbrück und Torsten Krall (v.l.)

Torsten Krall ist neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch – Synode wählte Dünnwalder Pfarrer mit überwältigender Mehrheit

Torsten Krall ist neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch. Mit überwältigender Mehrheit wählte die Frühjahrssynode des Kirchenkreises den Pfarrer aus Dünnwald. Das Amt der Synodalassessorin und damit seiner Stellvertreterin vertrauten…

WeiterlesenTorsten Krall ist neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch – Synode wählte Dünnwalder Pfarrer mit überwältigender Mehrheit

Die Vielfalt der Kirche abbilden und Menschen eine Heimat geben – Nachrichten von der Herbst-Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

Es hätte ein analoges Treffen zum Gottesdienst in der Kölner Kartäuserkirche und anschließender Synode im benachbarten Haus der Evangelischen Kirche des Kirchenverbandes werden sollen. Doch die steigenden Inzidenzzahlen in Köln…

WeiterlesenDie Vielfalt der Kirche abbilden und Menschen eine Heimat geben – Nachrichten von der Herbst-Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch