Read more about the article „Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger, Bürgermeister Ralph Elster, Gudrun Gotthardt, Leitende Landeskirchenbaudirektorin der Evangelischen Kirche im Rheinland, Architekt Kaspar Kraemer, Harald Mertens von Hans Lamers Bau, Hans-Günter Lübben, Geschäftsführung Kaspar Kraemer Architekten GmbH. (v.r.).

„Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause

„Die beste Form der Nachhaltigkeit ist die Schönheit.“ Stadtsuperintendent Bernhard Seiger hat den Architekten Kaspar Kraemer bei der Grundsteinlegung für den Campus Kartause zitiert. In Kraemers Büro ist der Campus…

Weiterlesen„Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause
Read more about the article Ein effizienter Umzug: Im Gespräch mit Sabine Marx von der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln
Die Evangelische Familienbildungsstätte Köln zieht um.

Ein effizienter Umzug: Im Gespräch mit Sabine Marx von der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln

In der Kölner Südstadt entsteht der „Campus Kartause“, ein neues Bildungszentrum der Evangelischen Kirche Köln und Region. Das Herzstück wird das „Haus der Bildung“ sein, das ab Ende 2026 verschiedene…

WeiterlesenEin effizienter Umzug: Im Gespräch mit Sabine Marx von der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln
Read more about the article Umzug in die Zukunft: Im Gespräch mit Dr. Martin Bock von der Melanchthon-Akademie
Die Melanchthon-Akademie zieht vorübergehend um: Das Jugendreferat zieht vorübergehend um. Im Gespräch mit Leiter Dr. Martin Bock

Umzug in die Zukunft: Im Gespräch mit Dr. Martin Bock von der Melanchthon-Akademie

In der Kölner Südstadt entsteht der „Campus Kartause“, ein neues Bildungszentrum der Evangelischen Kirche Köln und Region. Das Herzstück wird das „Haus der Bildung“ sein, das ab Ende 2026 verschiedene…

WeiterlesenUmzug in die Zukunft: Im Gespräch mit Dr. Martin Bock von der Melanchthon-Akademie