Read more about the article „Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Das Projektteam für „Hospiz macht Schule“ des ambulante Hospiz „Die Brücke“.

„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer

Das ambulante Hospiz „Die Brücke“ in Bergisch Gladbach sprach mit Grundschulkindern der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) An der Strunde im Rahmen der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ über Leben, Sterben und Trauer. Mit…

Weiterlesen„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Read more about the article „Wer zuletzt lacht …“ – Humor als Schwerpunkt der Themenwochen „Hospiz im Blick“
„Kassenpatient oder privat versichert? Das ist hier die Frage.“ - Petra Kaster vor einem ihrer Werke.

„Wer zuletzt lacht …“ – Humor als Schwerpunkt der Themenwochen „Hospiz im Blick“

Tod und Humor – auf den ersten Blick nicht gerade ein „Perfect Match“. Oder vielleicht doch? Die Hospiz- und Palliativ Arbeitsgemeinschaft Köln e.V., das Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V. sowie…

Weiterlesen„Wer zuletzt lacht …“ – Humor als Schwerpunkt der Themenwochen „Hospiz im Blick“