Read more about the article Bernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024
Superintendent Markus Zimmermann (re.) gratulierte Bernhard Seiger zur Wiederwahl.

Bernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024

Die Verbandsvertretung des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region hat Bernhard Seiger mit großer Mehrheit in seinem Amt als Stadtsuperintendent bestätigt. Das Leitungsgremium wählte auch die Superintendentinnen und Superintendenten der anderen…

WeiterlesenBernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024
Read more about the article Stiftungsforum zur ForuM-Studie: Folgen und Stand der Aufarbeitung
Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Kirchenverbandes Köln und Region, war der Referent des Abends zur ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt.

Stiftungsforum zur ForuM-Studie: Folgen und Stand der Aufarbeitung

Brisante gesellschaftliche Themen anzupacken, sie mithilfe von Experten und Expertinnen zu diskutieren und in die Stadtgesellschaft zu tragen – das ist das Anliegen des mehrmals jährlich stattfindenden Stiftungsforums der Stiftung…

WeiterlesenStiftungsforum zur ForuM-Studie: Folgen und Stand der Aufarbeitung

Festgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Diakonie – Oberkirchenrätin Wibke Janssen und Pfarrerin Marina von Ameln predigten in der Kartäuserkirche

Vor 100 Jahren, im Jahr 1924, wurde der Grundstein für eine durch die evangelische Kirche organisierte Diakonie in Köln gelegt. Damals gründeten die „Evangelischen Gemeinden Groß-Kölns“ das „Zentral-Jugend- und Wohlfahrtsamt“…

WeiterlesenFestgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Diakonie – Oberkirchenrätin Wibke Janssen und Pfarrerin Marina von Ameln predigten in der Kartäuserkirche
Read more about the article Kirchliche Hochschule Wuppertal könnte sich zum Bildungscampus wandeln – Sondersynode der rheinischen Kirche erteilt Prüfauftrag bis 2025
Auf dem heiligen Berg in Wuppertal befindet sich auch die Kirchliche Hochschule.

Kirchliche Hochschule Wuppertal könnte sich zum Bildungscampus wandeln – Sondersynode der rheinischen Kirche erteilt Prüfauftrag bis 2025

Die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal soll grundlegend reformiert werden: Die 78. außerordentliche Landessynode hat beschlossen, den Aufbau eines theologischen Bildungscampus zu prüfen. Eine bereits eingesetzte Steuerungsgruppe wird der Landessynode 2025…

WeiterlesenKirchliche Hochschule Wuppertal könnte sich zum Bildungscampus wandeln – Sondersynode der rheinischen Kirche erteilt Prüfauftrag bis 2025
Read more about the article „Kirche läuft“: 67 Mitarbeitende der evangelischen Kirche beim Stadionlauf
Stephan Neugebauer, Verwaltungsleiter des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region, war für die Fünf-Kilometer-Strecke gemeldet.

„Kirche läuft“: 67 Mitarbeitende der evangelischen Kirche beim Stadionlauf

Mit einem isotonischen Getränk, das garantiert nicht auf der Dopingliste steht, bekämpfte Stephan Neugebauer schon vor dem Start einen den drohenden Verlust von Spurenelementen. Der Verwaltungsleiter des Evangelischen Kirchenverbandes Köln…

Weiterlesen„Kirche läuft“: 67 Mitarbeitende der evangelischen Kirche beim Stadionlauf
Read more about the article HANS LAMERS BAU GmbH baut Campus Kartause
Ende April haben Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (2.v.r.) und Superintendent Torsten Krall (r.) den Vertrag mit dem Generalunternehmer aus Jülich unterzeichnet. Dipl.-Ing. Moritz Jansen (2.v.l.), Dipl.-Ing. Harald Mertens unterschrieben in ihrer Funktion als Geschäftsführer ihrerseits die Vereinbarung.

HANS LAMERS BAU GmbH baut Campus Kartause

Das rheinische Bauunternehmen HANS LAMERS BAU GmbH wird den Campus Kartause in der Kölner Südstadt bauen. Ende April haben Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Superintendent Torsten Krall den Vertrag mit dem…

WeiterlesenHANS LAMERS BAU GmbH baut Campus Kartause