Read more about the article Reformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region
Die Theologin und Autorin Christina Brudereck.

Reformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region

Fake-News sind mittlerweile weitverbreitet und die Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt immer mehr Arbeitsbereiche. Jeder Mensch muss sich fragen: "Was ist wahr?". Im Gottesdienst zur Reformationsfeier 2024 am Donnerstag, 31. Oktober,…

WeiterlesenReformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region
Read more about the article Kein frommes Selbstgespräch: Der Gottesdienst der ACK im Kölner Dom stellte das Gebet in den Mittelpunkt
Das Team aus den Reihen der ACK, das den Gottesdienst im Kölner Dom gestaltete.

Kein frommes Selbstgespräch: Der Gottesdienst der ACK im Kölner Dom stellte das Gebet in den Mittelpunkt

Im Rahmen der Dreikönigswallfahrt hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zu einem ökumenischen Gottesdienst in den Kölner Dom eingeladen. Dieser stand unter dem – von der Kölschrockband BAP entliehenen –…

WeiterlesenKein frommes Selbstgespräch: Der Gottesdienst der ACK im Kölner Dom stellte das Gebet in den Mittelpunkt
Read more about the article Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes
CAPTION

Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes

In einem musikalischen Gottesdienst in der Erlöserkirche der Begegnungsgemeinde in Weidenpesch wurden jetzt die auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord im Juni gewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes (KSV) offiziell eingeführt.…

WeiterlesenEvangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes

Im Blickpunkt: Die Melanchthon-Akademie – eine beharrliche Gesprächs-Eröffnerin und -Ermöglicherin

In unserer diesjährigen Sommerreihe „Im Blickpunkt“ stellen wir verschiedene Angebote und Einrichtungen vor, die zur Vielfalt und Besonderheit im Bereich des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region beitragen: das Segensbüro, das Schulreferat…

WeiterlesenIm Blickpunkt: Die Melanchthon-Akademie – eine beharrliche Gesprächs-Eröffnerin und -Ermöglicherin

Erwachsenenbildnerin aus Leidenschaft: Antje Rinecker ist Studienleiterin bei der Melanchthon-Akademie

Antje Rinecker ist neue Studienleiterin bei der Melanchthon-Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region und für die Fachbereiche Engagement in Kirchengemeinden und Spiritualität zuständig. Ein Interview über Herzensprojekte, Zukunftsmusik und…

WeiterlesenErwachsenenbildnerin aus Leidenschaft: Antje Rinecker ist Studienleiterin bei der Melanchthon-Akademie
Read more about the article Umzug in die Zukunft: Im Gespräch mit Dr. Martin Bock von der Melanchthon-Akademie
Die Melanchthon-Akademie zieht vorübergehend um: Das Jugendreferat zieht vorübergehend um. Im Gespräch mit Leiter Dr. Martin Bock

Umzug in die Zukunft: Im Gespräch mit Dr. Martin Bock von der Melanchthon-Akademie

In der Kölner Südstadt entsteht der „Campus Kartause“, ein neues Bildungszentrum der Evangelischen Kirche Köln und Region. Das Herzstück wird das „Haus der Bildung“ sein, das ab Ende 2026 verschiedene…

WeiterlesenUmzug in die Zukunft: Im Gespräch mit Dr. Martin Bock von der Melanchthon-Akademie