Read more about the article „Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

„Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

Die Predigt der Osternacht hielt Stadtsuperintendent Bernhard Seiger in der Trinitatiskirche. Er bezog sich auf Kolosser 3,1–4 und betonte: Ostern ist mehr als Erinnerung – es ist eine verborgene, aber…

Weiterlesen„Da wird ein Fenster aufgemacht, es wird hell.“ – Osterpredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Read more about the article „Vor Gott ist kein Pfarrer einen Deut größer als das kleinste Kind“: Hajo Kenkel von Superintendent Bernhard Seiger in die 1. Pfarrstelle in Frechen eingeführt
Bernhard Seiger, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Süd, und Hajo Kenkel, Pfarrer in Frechen (r.).

„Vor Gott ist kein Pfarrer einen Deut größer als das kleinste Kind“: Hajo Kenkel von Superintendent Bernhard Seiger in die 1. Pfarrstelle in Frechen eingeführt

Hajo Kenkel ist seit dem 1. Januar neuer Pfarrer in Frechen. Bernhard Seiger, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Süd, führte ihn in einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Frechen in sein…

Weiterlesen„Vor Gott ist kein Pfarrer einen Deut größer als das kleinste Kind“: Hajo Kenkel von Superintendent Bernhard Seiger in die 1. Pfarrstelle in Frechen eingeführt
Read more about the article „Geborgen – Gestimmt – Genährt“: 30.  Frauentag des Kirchenkreises Köln-Süd im Berufsförderungswerk Köln der Diakonie Michaelshoven
Ausdrucksstark: der Arbeitskreis Biblischer Tanz in Bonn.

„Geborgen – Gestimmt – Genährt“: 30.  Frauentag des Kirchenkreises Köln-Süd im Berufsförderungswerk Köln der Diakonie Michaelshoven

„Sehr beschwingt“ ist Franziska Boury nach Hause gefahren. Und dem Gefühl der Hürther Pfarrerin nach haben auch die weiteren insgesamt rund hundert Teilnehmerinnen und Referentinnen des 30. Frauentages des Kirchenkreises…

Weiterlesen„Geborgen – Gestimmt – Genährt“: 30.  Frauentag des Kirchenkreises Köln-Süd im Berufsförderungswerk Köln der Diakonie Michaelshoven
Read more about the article Reformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region
Die Theologin und Autorin Christina Brudereck.

Reformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region

Fake-News sind mittlerweile weitverbreitet und die Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt immer mehr Arbeitsbereiche. Jeder Mensch muss sich fragen: "Was ist wahr?". Im Gottesdienst zur Reformationsfeier 2024 am Donnerstag, 31. Oktober,…

WeiterlesenReformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region
Read more about the article Kein frommes Selbstgespräch: Der Gottesdienst der ACK im Kölner Dom stellte das Gebet in den Mittelpunkt
Das Team aus den Reihen der ACK, das den Gottesdienst im Kölner Dom gestaltete.

Kein frommes Selbstgespräch: Der Gottesdienst der ACK im Kölner Dom stellte das Gebet in den Mittelpunkt

Im Rahmen der Dreikönigswallfahrt hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zu einem ökumenischen Gottesdienst in den Kölner Dom eingeladen. Dieser stand unter dem – von der Kölschrockband BAP entliehenen –…

WeiterlesenKein frommes Selbstgespräch: Der Gottesdienst der ACK im Kölner Dom stellte das Gebet in den Mittelpunkt
Read more about the article Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes
CAPTION

Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes

In einem musikalischen Gottesdienst in der Erlöserkirche der Begegnungsgemeinde in Weidenpesch wurden jetzt die auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord im Juni gewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes (KSV) offiziell eingeführt.…

WeiterlesenEvangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes

Im Blickpunkt: Die Melanchthon-Akademie – eine beharrliche Gesprächs-Eröffnerin und -Ermöglicherin

In unserer diesjährigen Sommerreihe „Im Blickpunkt“ stellen wir verschiedene Angebote und Einrichtungen vor, die zur Vielfalt und Besonderheit im Bereich des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region beitragen: das Segensbüro, das Schulreferat…

WeiterlesenIm Blickpunkt: Die Melanchthon-Akademie – eine beharrliche Gesprächs-Eröffnerin und -Ermöglicherin