Read more about the article Antoniter Siedlungsgesellschaft: Osterkaffee und Osterfrühstück für Senioren
Die Senioren und Seniorinnen genießen den Osterkaffee im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnhäuser an der Henleinstraße.

Antoniter Siedlungsgesellschaft: Osterkaffee und Osterfrühstück für Senioren

Frisch gebackene Waffeln, Osternester aus Hefeteig: Auf das auf das gemütliche Beisammensein beim Osterkaffeetrinken und Osterfrühstück haben sich die Seniorinnen und Senioren schon lange gefreut. Seit 20 Jahren organisiert Ute…

WeiterlesenAntoniter Siedlungsgesellschaft: Osterkaffee und Osterfrühstück für Senioren
Read more about the article Workbook zur Zukunft der Pflege: Projekte zur Unterstützung von Senioren
Gabriele Patzke, Henriette Reker, Uli Volland-Dörmann und Martina Schönhals (von links nach rechts).

Workbook zur Zukunft der Pflege: Projekte zur Unterstützung von Senioren

Mit Blick auf die wachsende Zahl älterer und hochaltriger Menschen in Köln hat die Liga der Wohlfahrtsverbände gemeinsam mit der Sozial-Betriebe-Köln GmbH (SBK) ein 60 Seiten starkes Workbook zur „Zukunft…

WeiterlesenWorkbook zur Zukunft der Pflege: Projekte zur Unterstützung von Senioren
Read more about the article 11 Jahre HerbstGold: „Ein wunderbarer Nachmittag!“
Maria Lemke, die eine der beiden Koordinatorinnen von HerbstGold, bezauberte mit dem Tanzlehrer Markus Heuckmann die Gäste mit dem berühmten Tanz von Dick und Doof.

11 Jahre HerbstGold: „Ein wunderbarer Nachmittag!“

Rikschafahrten durch den Volksgarten, Tombola ohne Nieten und ein meterlanges Buffet: Das erste Jeckeläum und elf Jahre HerbstGold in der Kartäuserkirche haben kürzlich rund 150 Gäste gefeiert. Den Teilnehmern bot…

Weiterlesen11 Jahre HerbstGold: „Ein wunderbarer Nachmittag!“
Read more about the article Pulheim-Sinnersdorf: Von der Brachfläche zur Seniorenwohnung
Pfarrerin Maike Pungs (2.von rechts) freut sich mit Bürgermeister Frank Keppeler (rechts), Superintendent Markus Zimmermann (links) sowie Architekt Klaus Zeller über das neue Gebäude und die beiden Bäume.

Pulheim-Sinnersdorf: Von der Brachfläche zur Seniorenwohnung

Da waren sich alle einig – Pulheim-Sinnersdorf freut sich über zehn neue Wohnungen für Seniorinnen und Senioren neben der Friedenskirchen an der Horionstraße. Bauherrin ist die Gemeinde mit Pfarrerin Maike…

WeiterlesenPulheim-Sinnersdorf: Von der Brachfläche zur Seniorenwohnung

Antoniter Siedlungsgesellschaft: „Das Hauptproblem ist die Vereinsamung – viele rufen an, einfach nur um zu reden“

Herausforderungen, Chancen und Zukunftshoffnungen nach einem Jahr Pandemie - was bleibt, wenn das Virus geht? Wie hat sich die evangelische Immobilienwirtschaft entwickelt, was wurde angestoßen? Der Arbeitsalltag hat sich in…

WeiterlesenAntoniter Siedlungsgesellschaft: „Das Hauptproblem ist die Vereinsamung – viele rufen an, einfach nur um zu reden“
Read more about the article Kirchen und Seniorennetzwerke in Sülz und Klettenberg fördern den Internetzugang für ältere Menschen
Auschnitt des Plakates "Ü65 online"

Kirchen und Seniorennetzwerke in Sülz und Klettenberg fördern den Internetzugang für ältere Menschen

Allen Belastungen und Einschränkungen zum Trotz, hat die Corona-Krise auch zahlreiche Vorteile: Die Umwelt erholt sich, Entschleunigung rückt Wesentliches in den Fokus und in Sülz und Klettenberg bieten sich hunderte…

WeiterlesenKirchen und Seniorennetzwerke in Sülz und Klettenberg fördern den Internetzugang für ältere Menschen