Read more about the article Die Wahl zur Doppelspitze – Ein historischer Schritt für den Kirchenkreis. Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Torsten Krall mit Kerstin Herrenbrück.

Die Wahl zur Doppelspitze – Ein historischer Schritt für den Kirchenkreis. Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch hat mit großer Mehrheit Torsten Krall und Kerstin Herrenbrück zur Doppelspitze in ihre neuen Ämter gewählt. In dieser Form ist er der erste Kirchenkreis…

WeiterlesenDie Wahl zur Doppelspitze – Ein historischer Schritt für den Kirchenkreis. Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Read more about the article Von Gott gesegnet: Die Leitung der neuen Kasualagentur vorgestellt und in ihr Amt eingeführt
Auf den Portalstufen der Kartäuserkirche von links: Pfarrer Sebastian Baer-Henney, Grafik-Designerin Katrin Höffer, Pfarrerin Inga Waschke und Superintendent Torsten Krall

Von Gott gesegnet: Die Leitung der neuen Kasualagentur vorgestellt und in ihr Amt eingeführt

„Wir werden heute reich gesegnet hier hinausgehen“, stellte Pfarrer Torsten Krall zu Beginn des Einführungsgottesdienstes der neuen Kasualagentur in der Kartäuserkirche fest. In diesem führte der Superintendent des Ev. Kirchenkreises…

WeiterlesenVon Gott gesegnet: Die Leitung der neuen Kasualagentur vorgestellt und in ihr Amt eingeführt

Die Vielfalt der Kirche abbilden und Menschen eine Heimat geben – Nachrichten von der Herbst-Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

Es hätte ein analoges Treffen zum Gottesdienst in der Kölner Kartäuserkirche und anschließender Synode im benachbarten Haus der Evangelischen Kirche des Kirchenverbandes werden sollen. Doch die steigenden Inzidenzzahlen in Köln…

WeiterlesenDie Vielfalt der Kirche abbilden und Menschen eine Heimat geben – Nachrichten von der Herbst-Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Read more about the article Neuen Ort der Begegnung geschaffen – Lutherturm der Kirchengemeinde Mülheim am Rhein wurde offiziell als Wohn- und Gewerbeort eingeweiht
Pfarrer Sebastian Baer-Henney bei der symbolischen Einweihung des Lutherturms

Neuen Ort der Begegnung geschaffen – Lutherturm der Kirchengemeinde Mülheim am Rhein wurde offiziell als Wohn- und Gewerbeort eingeweiht

Ein kleiner Schnitt symbolisierte endgültig den neuen Existenzabschnitt für den 1895 errichteten Lutherturm an der Regentenstraße im Kölner Stadtteil Mülheim. Als Sebastian Baer-Henney, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim am Rhein,…

WeiterlesenNeuen Ort der Begegnung geschaffen – Lutherturm der Kirchengemeinde Mülheim am Rhein wurde offiziell als Wohn- und Gewerbeort eingeweiht
Read more about the article Experimentierfreude und Innovation in der rheinischen Kirche – Förderung für „Beymeister“ und die „EisHeiligen“
Pfarrer Sebastian Baer-Henney und Miriam Hoffmann sind beymeister

Experimentierfreude und Innovation in der rheinischen Kirche – Förderung für „Beymeister“ und die „EisHeiligen“

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat zehn Initiativen als Erprobungsräume anerkannt, darunter sind zwei Projekte aus den Kirchenkreisen Köln-Nord und Köln-Rechtsrheinisch. In der ersten Bewerbungsphase des Projekts hatten sich 17…

WeiterlesenExperimentierfreude und Innovation in der rheinischen Kirche – Förderung für „Beymeister“ und die „EisHeiligen“