Read more about the article „Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

„Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

"Zum Eigentlichen kommen wir, wenn wir ganz da sind in unserer Zeit, wenn wir die Menschen um uns her wahrnehmen und spüren können. Das Eigentliche ist das Spüren des eigenen…

Weiterlesen„Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Read more about the article „Unser Denken und Verhalten werden anders, und wir setzen unsere Füße auf den Weg des Friedens“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger.

„Unser Denken und Verhalten werden anders, und wir setzen unsere Füße auf den Weg des Friedens“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

„Wir öffnen die Augen und Sinne für die am Rande, weil dieses Kind von Bethlehem auch am Rande war. Unser Denken und Verhalten werden anders, und wir setzen unsere Füße…

Weiterlesen„Unser Denken und Verhalten werden anders, und wir setzen unsere Füße auf den Weg des Friedens“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Read more about the article Gottes „Wasserzeichen“: Ökumenischer Tauferinnerungsweg in Köln-Marienburg
Der Ökumenische Tauferinnerungsweg begann in der katholischen Kirche St. Maria Königin. Viele Teilnehmende hatten ihre eigene Taufkerze mitgebracht.

Gottes „Wasserzeichen“: Ökumenischer Tauferinnerungsweg in Köln-Marienburg

Von Martin Luther heißt es, er habe jedes Mal, wenn ihn Glaubenszweifel quälten, sich selbst den Satz „Ich bin getauft“ zugesprochen. Doch die Taufe markiert nicht nur den Anfangspunkt einer…

WeiterlesenGottes „Wasserzeichen“: Ökumenischer Tauferinnerungsweg in Köln-Marienburg