„Ich steh zur Wahl – Ich geh zur Wahl“: Gemeinden suchen Kandidierende für die Presbyteriumswahlen 2024

Die nächsten Presbyteriumswahlen finden am 18. Februar 2024 statt. Am 16. Juni endet die erste Vorschlagsfrist für Kandidatinnen und Kandidaten. Spätestens Mitte September müssen dann alle Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen…

Weiterlesen„Ich steh zur Wahl – Ich geh zur Wahl“: Gemeinden suchen Kandidierende für die Presbyteriumswahlen 2024
Read more about the article Entwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich
Um den Tisch mit den herausgetragenen gottesdienstlichen Gegenständen versammelten sich (von links) Pfarrerin Friederike Fischer, Presbyterin Dorothee Agena, Presbyter Andreas Kock, Pfarrer Volker Hofmann-Hanke, Pfarrer Wilfried Seeger, Inga Waschke, Pfarrerin im Probedienst, Presbyter Erwin Wittenberg und Diakon Andreas Garstka von der katholischen Nachbargemeinde.

Entwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich

Trauer, Dank und Zuversicht bestimmten den emotionalen Entwidmungs-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in der sehr gut besuchten evangelischen Kirche in Köln-Merkenich. „Das ist der letzte Gottesdienst unserer Gemeinde in der Andreaskirche”,…

WeiterlesenEntwidmung der Andreaskirche in Köln-Merkenich
Read more about the article Evangelische Kirchengemeinde Hürth unterstützt Projekte mit Einnahmen aus der Energiepreispauschale
Pfarrerin Christiane Birgden und Diakoniemitarbeiterin Tanja David überraschen Peter und Jutta Gabel von der Hürther Tafel mit der Spende der Evangelischen Kirchengemeinde.

Evangelische Kirchengemeinde Hürth unterstützt Projekte mit Einnahmen aus der Energiepreispauschale

Spende für den guten Zweck: Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Hürth hat beschlossen, dass es mit den Mehreinnahmen durch die Besteuerung der Energiepreispauschale Menschen unterstützen will, die besonders von der…

WeiterlesenEvangelische Kirchengemeinde Hürth unterstützt Projekte mit Einnahmen aus der Energiepreispauschale
Read more about the article „Man muss optimistisch bleiben“ – Gespräche mit Annika Scheithe und Andreas Wener aus dem Presbyterium in Lindenthal
v.l. Matthäuskirche, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und Paul-Gerhardt-Kirche

„Man muss optimistisch bleiben“ – Gespräche mit Annika Scheithe und Andreas Wener aus dem Presbyterium in Lindenthal

Der Unterschied an Erfahrung im Amt lässt sich mit einem Satz abbilden: Als Andreas Wener zum ersten Mal Presbyter wurde, war Annika Scheithe noch nicht geboren. Vor 25 Jahren wurde…

Weiterlesen„Man muss optimistisch bleiben“ – Gespräche mit Annika Scheithe und Andreas Wener aus dem Presbyterium in Lindenthal
Read more about the article Eine Kirchengemeinde symbolisiert für viele ihrer Mitglieder Heimat – Einführung des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Pauluskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide

Eine Kirchengemeinde symbolisiert für viele ihrer Mitglieder Heimat – Einführung des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide

Eine Kirchengemeinde symbolisiert für viele ihrer Mitglieder Heimat. Ein Ort, der Geborgenheit schenkt. Aber auch ein Ort, der aktiven Mitgestaltung, der Veränderung. Gerade wurde in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide das insgesamt…

WeiterlesenEine Kirchengemeinde symbolisiert für viele ihrer Mitglieder Heimat – Einführung des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Read more about the article Hoffnungsgemeinde – Ein Start unter erschwerten Bedingungen
v.l. Bernhard Ottinger-Kasper, Andreas Kock, Peter Roth, Rebecca Halsig,Diena Otten-Zimmer, Guido Steffen, Karin Angersbach, Erwin Wittenberg, Eike Ulbrich, Jutta Rüber, Christian Riebeling, Volker Hofmann-Hanke und Jörg Haake. Auf dem Bild fehlt aus gesundheitlichen Gründen Wilfried Seeger.

Hoffnungsgemeinde – Ein Start unter erschwerten Bedingungen

Neubeginn der Gemeinden Die Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden ist zu Beginn des Jahres als Zusammenschluss der drei Kirchengemeinden Neue Stadt und Worringen sowie der nördlichen Teile der Gemeinde Niehl…

WeiterlesenHoffnungsgemeinde – Ein Start unter erschwerten Bedingungen
Read more about the article Neuer Termin für Nachschulungen von Presbyterinnen und Presbytern
Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters finden in der Beratungsstelle kostenlose Hilfe in fast allen Lebenslagen

Neuer Termin für Nachschulungen von Presbyterinnen und Presbytern

Die geplanten Nachschulungen der Ev. Beratungsstelle für Presbyterinnen und Presbyter am 24. März wurden abgesagt und verschoben. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und des generellen Veranstaltungsverbotes der Stadt Köln, findet die…

WeiterlesenNeuer Termin für Nachschulungen von Presbyterinnen und Presbytern