Read more about the article „Neues offen und mutig zu erproben“: Doppelspitze im Rechtsrheinischen – Präses Thorsten Latzel führte Kerstin Herrenbrück in ihr Amt als Superintendentin ein
Die Höhenhauser Pfarrerin Kerstin Herrenbrück wurde als Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch in ihr Amt eingeführt.

„Neues offen und mutig zu erproben“: Doppelspitze im Rechtsrheinischen – Präses Thorsten Latzel führte Kerstin Herrenbrück in ihr Amt als Superintendentin ein

Seit Amtsantritt trommelt Dr. Thorsten Latzel für Reformen in den kirchlichen Strukturen. Und so ließ es sich der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) natürlich nicht nehmen, in die…

Weiterlesen„Neues offen und mutig zu erproben“: Doppelspitze im Rechtsrheinischen – Präses Thorsten Latzel führte Kerstin Herrenbrück in ihr Amt als Superintendentin ein

Verbindung zwischen Glaube und Wissenschaft – „Kekskrümel im All“: Fortbildung für Religionslehrende

Das Schulreferat Köln und Region ist die Brücke zwischen den allgemeinbildenden Schulen und der evangelischen Kirche. Das Referat für Berufskollegs beim Evangelischen Kirchenverband Köln und Region begleitet und berät Studienräte…

WeiterlesenVerbindung zwischen Glaube und Wissenschaft – „Kekskrümel im All“: Fortbildung für Religionslehrende

„Alle eure Sorgen werft auf ihn. Er sorgt für euch“: Superintendent Bernhard Seiger führte fünf Mitglieder des Kreissynodalvorstandes in ihre Ämter ein

Neue Mitglieder im Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Köln-Süd begrüßte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger im Gottesdienst in der Bayenthaler Reformationskirche. Neu im Leitungsgremium sind Oliver Mahn, Pfarrer in Zollstock, als zweiter stellvertretender Skriba,…

Weiterlesen„Alle eure Sorgen werft auf ihn. Er sorgt für euch“: Superintendent Bernhard Seiger führte fünf Mitglieder des Kreissynodalvorstandes in ihre Ämter ein
Read more about the article Der Gesellschaft etwas zurückgeben: Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach für Dr. Hartwig Arndt
Dr. Hartwig Arndt wurde von Bürgermeister Frank Stein (r.) mit der Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach ausgezeichnet.

Der Gesellschaft etwas zurückgeben: Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach für Dr. Hartwig Arndt

Dr. Hartwig Arndt begründet sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement, unter anderem im Presbyterium der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde in Bergisch Gladbach, in einem Satz: „Ich lebe in einer guten Gesellschaft und möchte dieser…

WeiterlesenDer Gesellschaft etwas zurückgeben: Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach für Dr. Hartwig Arndt