Read more about the article Telefonseelsorge bereichert auch das Leben der Ehrenamtlichen – Einrichtung wieder auf der Suche nach Leuten, die die Ausbildung absolvieren möchten
v.l. Annelie Bracke und Dr. Dorit Felsch

Telefonseelsorge bereichert auch das Leben der Ehrenamtlichen – Einrichtung wieder auf der Suche nach Leuten, die die Ausbildung absolvieren möchten

Es sei ja nicht so, dass man als Ehrenamtler bei der Telefonseelsorge nur den Anrufern helfe. „Man zieht auch für sich selbst einen großen Gewinn aus der Aufgabe“, sagt Annelie…

WeiterlesenTelefonseelsorge bereichert auch das Leben der Ehrenamtlichen – Einrichtung wieder auf der Suche nach Leuten, die die Ausbildung absolvieren möchten

Wochenendtipps: Qigong-Kennenlern-Kompaktseminar, Märchennachmittag, Kunst-Führung, Taufbeckenweg

Qigong-Kennenlern-Kompaktseminar - Mit acht Übungen den Körper in Einklang bringen Köln-Lindenthal (epk). Ein Qigong-Kompaktseminar zum Kennenlernen und Ausprobieren bietet das Zentrum für Sport und Medizin (ZSM) am Evangelischen Krankenhaus Köln…

WeiterlesenWochenendtipps: Qigong-Kennenlern-Kompaktseminar, Märchennachmittag, Kunst-Führung, Taufbeckenweg
Read more about the article „Steh auf und geh!“ – Weltgebetstags-Gottesdienste 2020 im Bereich des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
(C) Nonhlanhla Mathe

„Steh auf und geh!“ – Weltgebetstags-Gottesdienste 2020 im Bereich des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

„Steh auf und geh!“ lautet das Motto des Weltgebetstages der Frauen, zu dem in diesem Jahr zahlreiche Gemeinden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen einladen. Das Motto, das sich an eine Bibelstelle…

Weiterlesen„Steh auf und geh!“ – Weltgebetstags-Gottesdienste 2020 im Bereich des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
Read more about the article Vorfreude auf den Rosenmontagszug ist ein wenig wie die Vorfreude an Weihnachten
Msgr. Robert Kleine und Stadtsuperintendent Dr. Bernhard Seiger bei der Segnung der Wagen des Rosenmontagszugs

Vorfreude auf den Rosenmontagszug ist ein wenig wie die Vorfreude an Weihnachten

„Liebe Jecken, wie schön in dieser Halle zu sein, im Glanz der Wagen, die noch nicht das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben“, begrüßte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger zusammen mit Stadtdechant Msgr.…

WeiterlesenVorfreude auf den Rosenmontagszug ist ein wenig wie die Vorfreude an Weihnachten
Read more about the article „Es ist ein Privileg, hier arbeiten zu dürfen“ – Neuer Militärpfarrer Martin Söffing in der Christophorus-Kapelle auf dem Gelände der Lüttich-Kaserne in sein Amt eingeführt
Militärpfarrer Martin Söffing in der Christophorus-Kapelle auf dem Gelände der Lüttich-Kaserne

„Es ist ein Privileg, hier arbeiten zu dürfen“ – Neuer Militärpfarrer Martin Söffing in der Christophorus-Kapelle auf dem Gelände der Lüttich-Kaserne in sein Amt eingeführt

Eines liegt Martin Söffing besonders am Herzen: Die öffentliche Anerkennung der Streitkräfte. „Manchmal erhalten die Kameraden und Kameradinnen zu wenig Wertschätzung“, sagte der neue Militärpfarrer bei seiner Amtseinführung in der…

Weiterlesen„Es ist ein Privileg, hier arbeiten zu dürfen“ – Neuer Militärpfarrer Martin Söffing in der Christophorus-Kapelle auf dem Gelände der Lüttich-Kaserne in sein Amt eingeführt
Read more about the article „Vergesst die Gastfreundschaft nicht…!“ – Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang
Bildausschnitt des Flyers zum Neujahrsempfang

„Vergesst die Gastfreundschaft nicht…!“ – Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang

Zu Beginn des Jahres 2020 lädt die ACK Köln zu einem Ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang ein. Die ACK verbindet in diesem Jahr das Thema Gastfreundschaft mit der weltweiten Gebetswoche…

Weiterlesen„Vergesst die Gastfreundschaft nicht…!“ – Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang

Wochenendtipps: Neujahrsempfang, Karnevalsbasar, „Gassmann & Wingold“ sowie 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers

Neujahrsempfang und Dank für Unterstützung - Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Porz lädt ein Köln-Porz (epk). Die Evangelische Kirchengemeinde Porz lädt zum Neujahrsempfang am Freitag, 10. Januar, in die Pauluskirche, Houdainer…

WeiterlesenWochenendtipps: Neujahrsempfang, Karnevalsbasar, „Gassmann & Wingold“ sowie 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers
Read more about the article Kirche auf Wunsch: 40 Jahre Petruskirche
Unter den Merheimern die vor fast einem halben Jahrhundert – ohne Kirche – begannen, die Petrusgemeinde aufzubauen, ist Daniel Rösler (ganz rechts) „der Neue“. Seit Februar ist er Pfarrer für Merheim-Brück. „Unser wichtigstes Gründungsmitglied, Pastor Rolf Wagner, ist leider krank geworden und fehlt heute “, bedauerte er.

Kirche auf Wunsch: 40 Jahre Petruskirche

„Die Einweihung einer Kirche ist nicht der Beginn, sondern der Höhepunkt in der Geschichte einer christlichen Gemeinde“, fasste Pfarrer Daniel Rösler als der „Neue“ in Merheim-Brück das Wichtigste zusammen, was…

WeiterlesenKirche auf Wunsch: 40 Jahre Petruskirche

Susanne Beuth als Nachfolgerin von Rolf Domning eingeführt Manfred Rekowski führte die Klettenberger Pfarrerin in ihr Amt als Superintendentin des Kirchenkreises Köln-Mitte ein

Kirchenkreis Köln-Nord: Einige Höhepunkte des Jahres 2019 Stabwechsel im Kirchenkreis Köln-Mitte.  Nach 19 Jahren als Superintendent des Kirchenkreises und elf Jahren als Stadtsuperintendent wurde Rolf Domning mit  in einem Gottesdienst…

WeiterlesenSusanne Beuth als Nachfolgerin von Rolf Domning eingeführt Manfred Rekowski führte die Klettenberger Pfarrerin in ihr Amt als Superintendentin des Kirchenkreises Köln-Mitte ein