Read more about the article Gemeindehaus Lechenich: Adventsfeier für Flutbetroffene und Angehörige
Selbstgebackenes Brot, Weihnachtsplätzchen und andere Leckereien brachten die Teilnehmenden zur kleinen Adventsfeier mit. Auch die Tischdekoration wurde selbst gestaltet.

Gemeindehaus Lechenich: Adventsfeier für Flutbetroffene und Angehörige

Betroffene und Angehörige der Flutkatastrophe 2021 treffen sich seit rund einem Jahr einmal die Woche im Gemeindehaus Lechenich. Nun haben sie gemeinsam eine Adventsfeier organisiert: Tannenzweigenduft und Kerzenschein umgeben das…

WeiterlesenGemeindehaus Lechenich: Adventsfeier für Flutbetroffene und Angehörige
Read more about the article Translatio – Gedenkgottesdienst für anonym Bestattete ohne Trauerfeier
Stadtdechant Robert Kleine (l.) und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger verlasen abwechselnd die Namen der 20 im vergangenen Monat anonym Bestatteten.

Translatio – Gedenkgottesdienst für anonym Bestattete ohne Trauerfeier

Jeden Monat versterben in Köln mehr als 20 Menschen anonym bestattet, ohne dass eine eigene Trauerfeier für sie stattfindet. Da es eine zutiefst christliche Überzeugung ist, dass kein Mensch einsam,…

WeiterlesenTranslatio – Gedenkgottesdienst für anonym Bestattete ohne Trauerfeier
Read more about the article 28. Altenberger Forum: „Der Friede ist bedroht, der Friede hat seinen Preis“
Es diskutierten: Dr. Roger Mielke, Dr. Matthias Engelke, Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven und Moderatorin Melanie Wielens (von links).

28. Altenberger Forum: „Der Friede ist bedroht, der Friede hat seinen Preis“

In einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Christoph Bernards mit Superintendent Torsten Krall und Kreisdechant Norbert Hörter im Altenberger Dom, wurden die Besuchenden schon auf das brandaktuelle Thema Frieden eingestimmt,…

Weiterlesen28. Altenberger Forum: „Der Friede ist bedroht, der Friede hat seinen Preis“
Read more about the article „Lasst uns das Fliegen ausprobieren“: Bei seiner Ordination wirbt Diakon Tobias Knöller für angstfreien Glauben
Tobias Knöller (M.r.) wurde durch Superintendentin Susanne Beuth (M.) in der Antoniterkirche ordiniert.

„Lasst uns das Fliegen ausprobieren“: Bei seiner Ordination wirbt Diakon Tobias Knöller für angstfreien Glauben

Tobias Knöller muss schmunzeln, als er von seinem Werdegang erzählt. „Ich war schon als kleiner Junge sehr religiös“, sagt der Kölner, der gerade durch Superintendentin Susanne Beuth in der Antoniterkirche…

Weiterlesen„Lasst uns das Fliegen ausprobieren“: Bei seiner Ordination wirbt Diakon Tobias Knöller für angstfreien Glauben
Read more about the article Kölner Dom: Ökumenischer Gottesdienst zur 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger orientierte sich in seiner gut strukturierten, bestärkenden Ansprache insbesondere an der zentralen Aufforderung in Jeremias Brief an die aus Jerusalem vertriebenen Weggefährten im babylonischen Exil: „Suchet der Stadt Bestes.“ (Jer 29,7)

Kölner Dom: Ökumenischer Gottesdienst zur 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages

Das Nachdenken über einen Geist des Zusammenhalts und der Zuversicht, über Haltung und Kraftquellen sowie tätige Nächstenliebe hat zuletzt im Zentrum eines ökumenischen Gottesdienstes im Kölner Dom gestanden. Dieser fand…

WeiterlesenKölner Dom: Ökumenischer Gottesdienst zur 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages

„Abschied ohne Abschied nehmen“ Rückblick auf die erste Zeit mit Corona beim Hospiztag im Domforum

Ein Rückblick auf die ersten Wellen der Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt des Hospiztages im Domforum. „Abschied ohne Abschied nehmen“ hatte man der Veranstaltung als Leitwort vorangestellt. Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger…

Weiterlesen„Abschied ohne Abschied nehmen“ Rückblick auf die erste Zeit mit Corona beim Hospiztag im Domforum